20 episodios

Wie funktioniert ein Rathaus? Was muss alles passieren, damit Ihr ein Haus bauen dürft? Wer kümmert sich um Parks, Baustellen, Schulen und so weiter? Bei Markt1 werfen wir einen Blick hinter die Rathausmauern.

Markt1 - Der Podcast aus dem Coburger Rathaus Constantin Hirsch, Stadt Coburg - Amt 17

    • Gobierno

Wie funktioniert ein Rathaus? Was muss alles passieren, damit Ihr ein Haus bauen dürft? Wer kümmert sich um Parks, Baustellen, Schulen und so weiter? Bei Markt1 werfen wir einen Blick hinter die Rathausmauern.

    Marktspaziergang

    Marktspaziergang

    Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag haben etwas gemeinsam. All das sind Markttage in Coburg. Aber mit frischen und - wenn möglich - regionalen Produkten alleine ist kein Markt zu machen, weiß Coburgs Marktmanager Sirko Fischer. Constantin Hirsch hat ihn an einem Marktsamstag in seiner natürlichen Umgebung begleitet.

    • 21 min
    Die "Blumen-Group"

    Die "Blumen-Group"

    Es grünt so grün, wenn Coburgs Blumen blühen. Gärtnermeisterin Sophie Bückreiß kümmert sich um Strauchbasilikum und Orchideen. Welche Farben uns im Sommer erwarten, erfährt Constantin Hirsch bei seinem Besuch im Grünflächenamt. Und ein paar Tipps für den heimischen Anbau gibt's auch.

    Ein Glas Faser

    Ein Glas Faser

    Coburg hat viel vor. Bis 2030 soll jede Wohnung ans Netz der Zukunft angeschlossen werden. Glasfaser für alle. Das hat die SÜC mit der Telekom vereinbart. Warum das auch insgesamt für weniger Baustellen in Coburg sorgt, klärt Constantin Hirsch mit dem Amt für Digitalisierung und Kommunikation und der SÜC.

    • 32 min
    Verwaltungsduden Spezial "Finanzen"

    Verwaltungsduden Spezial "Finanzen"

    Steuern? Hebesatz? Teilkostendeckung? In Ausgabe 16 von Markt 1 haben wir es nicht geschafft, alle Fachbegriffe zu vermeiden oder zwischendrin aufzugreifen. Also hat sich Constantin Hirsch Dominik Schramm, Leiter der Allgemeinen Finanzwirtschaft, nochmal ans Mikrofon geholt. Gemeinsam haben sie eine Liste der Fachbegriffe abgearbeitet.

    • 16 min
    Das bisschen Haushalt...

    Das bisschen Haushalt...

    Auch der Haushalt der Stadt Coburg macht sich nicht alleine - ganz unabhängig von der aktuellen Sparrunde. Aber so ist das Thema Stadtfinanzen brisanter als sonst. Wo bekommt die Stadt ihr Geld her? Wo kann eigentlich gespart werden? Und was bitte ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Haushalt aus dem Schlager und einem Haushalt der Stadt Coburg? Antworten erhofft sich Constantin Hirsch von Brigitte Flanderijn, der Leiterin des Referat 4, und Dominik Schramm, dem Leiter der Allgemeinen Finanzwirtschaft.

    • 41 min
    Frohe Weihnachten

    Frohe Weihnachten

    Bald ist Weihnachten – aber nicht für alle ist das eine schöne Zeit. Dafür gibt es viele Gründe. Mal fehlt es an Geld auch für die kleinsten Freuden, mal fehlt die Familie, mal ist der Kontakt abgebrochen – und manchmal fehlt auch einfach die Zeit, weil so viel zu tun ist.
    All das ist auch uns in der Stadtverwaltung bewusst. Alles können wir nicht mit einem Fingerschnippen in Ordnung bringen, aber viele kleine Ideen, viele kleine Projekte, bringen hier etwas mehr Wärme und lassen vielleicht ein paar Augen leuchten, die sonst dunkel geblieben wären. Ein paar dieser Helferlein stellen wir Ihnen in der letzten Folge des Jahres vor.

    • 25 min

Top podcasts de Gobierno

No es el fin del mundo
El Orden Mundial
El orden mundial en Julia en la onda
OndaCero
Solo Documental
BANUS
Portierramaryaire podcast
jl.chulilla
La Ingobernable. Un podcast sobre Marca España
microbio & Singular Solving
Derecho para todos
Abbcast

Quizá también te guste