14 episodios

«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird.
Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit als Podcast.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HeuteMorgen SRF News

    • Noticias

«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird.
Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit als Podcast.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Historisches Urteil: Ex-US-Präsident Donald Trump ist schuldig

    Historisches Urteil: Ex-US-Präsident Donald Trump ist schuldig

    Zum ersten Mal in der Geschichte hat ein Geschworenengericht ein ehemaliger US-Präsident wegen einer Straftat verurteilt. Der Fall dreht sich um eine Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin. Wir ordnen das Urteil ein.

    Weitere Themen:

    - Die Ukraine darf jetzt doch US-amerikanische Waffen auf russischem Staatsgebiet einsetzen, allerdings nur in bestimmten Fällen.

    - Die Behörden warnen vor russischen Cyberangriffen auf die Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock.

    • 14 min
    Schuldsprüche gegen Demokratie-Aktivisten in Hongkong

    Schuldsprüche gegen Demokratie-Aktivisten in Hongkong

    14 Männer und Frauen sind in Hongkong unter anderem wegen Verschwörung verurteilt worden. Sie hatten an Vorwahlen für Parlamentswahlen teilgenommen. Insgesamt sind im Massenprozess 47 Personen angeklagt und müssen mit lebenslangen Gefängnisstrafen rechnen. Die Urteilsverkündungen sind noch im Gange.

    Weitere Themen: 

    * Die UBS soll es verpasst haben, Meldung zu erstatten: Die Schweizer Grossbank muss im Zusammenhang mit einem Fall von Geldwäschereiverdachts eine Busse bezahlen.
    * Das israelische Militär meldet, es habe die Kontrolle über den Philadelphi-Korridor übernommen. Das Gebiet zwischen dem Gaza-Streifen und Ägypten gilt als strategisch wichtig.

    • 10 min
    Die Post schliesst mehr als jede fünfte Filiale

    Die Post schliesst mehr als jede fünfte Filiale

    Grund für die Schliessungen sei das veränderte Verhalten der Kundinnen und Kunden: Rechnungen würden vermehrt online bezahlt, Briefe seltener geschrieben. 

    Weitere Themen:

    * Das Meinungsforschungsinstitut gfs.Bern präsentiert heute die Resultate der zweiten Umfragerunde zu den Abstimmungen vom 9. Juni. Demnach sagen über 70 Prozent der Befragten Ja zum Stromgesetz. Bei der Prämienentlastungsinitiative zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab.
    * In Südafrika wird heute gewählt. Der regierenden Partei, dem ANC, droht ein Denkzettel. Denn die Enttäuschung über die unerfüllten Versprechen ist gross.

    • 10 min
    Die Schweiz soll ausländische Spione konsequenter ausweisen

    Die Schweiz soll ausländische Spione konsequenter ausweisen

    Wer spioniert, muss raus: Diese Devise haben viele europäische Staaten nach Russlands Angriff auf die Ukraine umgesetzt und russische Spione ausgewiesen, die als Diplomaten getarnt waren. Nun soll auch die Schweiz diesem Beispiel folgen, verlangt das Parlament.

    Weitere Themen in dieser Sendung:

    * UNO-Generalsekretär Antonio Guterres hat den israelischen Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in Rafah im Süden des Gazastreifens scharf verurteilt.

    * Die Schweiz will weiter das kriegsgeplagte Syrien finanziell unterstützen.

    * Nach einem verheerenden Erdrutsch in Papua-Neuguinea haben die Behörden die Evakuierung mehrerer Tausend Bewohnerinnen und Bewohner angeordnet.

    • 7 min
    Eishockey-WM: Schweiz verpasst Weltmeistertitel und holt Silber

    Eishockey-WM: Schweiz verpasst Weltmeistertitel und holt Silber

    Die Schweizer Eishockey Nationalmannschaft hat den WM-Final in Prag gegen Tschechien mit 0:2 verloren. Zum dritten Mal seit 2013 und 2018 standen die Schweizer in einem WM-Final, zum dritten Mal haben sie ihn verloren. Eine Einschätzung.

    Weitere Themen:

    - Israel hat einen weiteren Luftangriff auf Rafah durchgeführt. Dabei sollen Dutzende Menschen ums Leben gekommen sein.

    - Der Strafprozess gegen EX-US-Präsident Donald Trump geht in dieser Woche in die entscheidende Runde. 

    • 8 min
    UNO stimmt für Srebrenica-Gedenktag

    UNO stimmt für Srebrenica-Gedenktag

    Am 11. Juli wird künftig dem Völkermord von Srebrenica gedacht, bei dem 8000 bosnische Muslime von bosnischen Serben getötet wurden. Serbien wehrte sich vehement gegen die UNO-Resolution, trotzdem wurde sie mit 84 zu 19 Stimmen angenommen, wobei sich 68 Länder der Stimme enthielten.

    Weitere Themen:

    * Israel bombardiert Gaza weiterhin und nehme damit viele zivile Opfer in Kauf, sagt unsere Auslandredaktorin. Es gebe kaum sichere Orte und die Versorgungslage sei katastrophal.
    * Auf Mallorca ist ein Restaurantgebäude eingestürzt. Mindestens vier Menschen kamen dabei ums Leben, 16 wurden verletzt. Warum das Gebäude einstürzte, ist noch unklar.

    • 12 min

Top podcasts de Noticias

Más de uno
OndaCero
Es la Mañana de Federico
esRadio
Hoy en la historia
El Orden Mundial
Herrera en COPE
COPE
La rosa de los vientos
OndaCero
A vivir que son dos días
SER Podcast

Quizá también te guste

News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Más de Schweizer Radio und Fernsehen

News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schlummerland
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)