9 episodes

In «Biss so Guet» werden Themen besprochen, die Nathalie umtreiben, beschäftigen oder besetzen.

Biss so Guet Nathalie Oestreicher

    • Society & Culture

In «Biss so Guet» werden Themen besprochen, die Nathalie umtreiben, beschäftigen oder besetzen.

    Hackordnung

    Hackordnung

    In der Schweiz gibt es circa 14 Millionen Hühner! Grund genug in ihre Welt einzutauchen. Ausgehend von einem Erlebnis mit meinen eigenen Hühnern, habe ich mich gefragt: wie funktionieren Hackordnungen und weshalb gibt es sie? Kann man Parallelen ziehen zwischen Eigenschaften von Huhn und Mensch? Andrea Campa, Wildtiertrainerin und kognitive Verhaltensbiologin ist die Gesprächspartnerin, die […]

    8. Gescheitert Teil 2

    8. Gescheitert Teil 2

    Im BlingBling-Zeitalter von Egopromotion und Selbstdarstellung, fühlt sich das Reden über Misserfolg an wie Punk im Opernhaus. Nichtsdestotrotz oder darum erst recht, hier die zweite Folge übers Scheitern: Anka Schmid macht seit 30 Jahren Filme. Sie redet mit mir über ihre Projekte, die nicht realisiert werden konnten. Wie dies ihren Werdegang mitgeprägt hat und über ihren […]

    • 36 min
    7. Scheitern Teil 1

    7. Scheitern Teil 1

    Scheitern – aber richtig, Scheitern als Chance. Alle kennen diese Rat-Schläge. Filmideen scheitern auch mal an der Finanzierung und dann versinken sie in den Tiefen unserer Schubladen. Sie hinterlassen uns verunsichert, wütend und voller Tatendrang. Von solchen Schubladenprojekten und den Gefühlen rund um das Scheitern wird selten gesprochen – sie sind tabu. Nicht für mich […]

    • 36 min
    6. Madame Tricot

    6. Madame Tricot

    Madame Tricot strickt. Das Herz, die Niere, eine Lunge oder auch geerntetes Gemüse meist im Verhältnis 1:1und in 3D. Die Seele ihrer Objekte will und kann Madame Tricot nicht stricken. Sie weiss genau wovon sie strickt: Als Ärztin und Psychiaterin im Ruhestand, macht sie Stricken zur Kunst. Folge ihrem Faden … es lohnt sich.Mischung Beni […]

    • 33 min
    5. Geflüchtet

    5. Geflüchtet

    Was weisst du über das Asylverfahren in unserem Land ausser, dass es schneller gehen sollte? Was bedeuten NEE, ARPF, N, F und B für die betroffenen Menschen? Wie sind die Unterbringungen in der Schweiz für Asylsuchende organisiert? Sind dir diese Fragen unangenehm? Patrizia Bertschi ist Präsidentin vom Netzwerk Asyl Aargau und engagiert sich seit Jahren […]

    • 36 min
    4. Secondhand ist mehr als die zweite Wahl

    4. Secondhand ist mehr als die zweite Wahl

    Sich aus zweiter Hand einzukleiden ist eine Haltung, ein Ausdruck in einer Umgebung, die durch Konsum geprägt ist. Hör Florina Moser, Mitbegründerin von the secondhand, zu und du verstehst mehr darüber, was mit deinen Altkleiderbergen passiert. Du erfährst was mit deinen Schrankhütern oder Fehlkäufen möglich ist. Aus unbequem entsteht bequem und aus mehr entsteht weniger. Ein […]

    • 35 min

Top Podcasts In Society & Culture

Futucast
Isak Rautio
Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Suomen nostatus
Tuomas Enbuske, Otto Juote
Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
Antin koulumatka
Antti Holma/ Podme
Sommar & Vinter i P1
Sveriges Radio