44 min

"Man kann auch mit Müllabfällen schreien ..." - Kurt Schwitters politisch Hörspiel

    • Arts

Kurt Schwitters (1887-1948) hat immer die Eigengesetzlichkeit der Kunst behauptet. Sie sei kein Werkzeug, nicht zu missbrauchen im Dienst einer Klasse oder Politik. Seine Werke seien indes "weder Idiotie noch ein subjektives Spielen, sondern der Ausdruck unserer (seiner) Zeit, diktiert durch die Zeit selbst". Von Thomas Zenke www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Kurt Schwitters (1887-1948) hat immer die Eigengesetzlichkeit der Kunst behauptet. Sie sei kein Werkzeug, nicht zu missbrauchen im Dienst einer Klasse oder Politik. Seine Werke seien indes "weder Idiotie noch ein subjektives Spielen, sondern der Ausdruck unserer (seiner) Zeit, diktiert durch die Zeit selbst". Von Thomas Zenke www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

44 min

Top Podcasts In Arts

Bella Table
Kia Arpia & Petra Wettenranta
The Recipe with Kenji and Deb
Deb Perelman & J. Kenji López-Alt
Art of Interference
The AoI Collaboratory
Velhocast
Jasmin & Vilma
Glad We Had This Chat with Caroline Hirons
Wall to Wall Media
Страшные байки на ночь
Иван Кудинов

More by Deutschlandfunk Kultur

Studio 9 - Der Tag mit ...
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu – Das Kinderhörspiel
Deutschlandfunk Kultur
Lesart
Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Deutschlandfunk Kultur
Plus Eins
Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur