200 episodes

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.

WDR 5 Erlebte Geschichten WDR 5

    • Society & Culture

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.

    Christine und Günter Runge - Kinokult in Hillesheim

    Christine und Günter Runge - Kinokult in Hillesheim

    Seit 34 Jahren betreiben die 71-jährige Christine und ihr Ehemann Günter Runge, 72 Jahre, in Hillesheim die "Eifel-Film-Bühne", ein Kino mit Familientradition.

    • 22 min
    Der Archäologe Hermann Parzinger

    Der Archäologe Hermann Parzinger

    Hermann Parzinger ist einer der profiliertesten Archäologen des Landes und hat ein Faible für die Steinzeit. Von ihm stammen bahnbrechenden Entdeckungen und faszinierende Bücher. Seit 2008 ist Parzinger Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

    • 22 min
    Bartholomäus Grill - von Bauernhof in Oberbayern nach Afrika

    Bartholomäus Grill - von Bauernhof in Oberbayern nach Afrika

    Der Journalist und Schriftsteller Bartholomäus Grill gilt als einer der herausragendsten Kenner des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara. Sein Buch "Ach Afrika" gilt als eine Art Standardwerk für Afrika-Reisende.

    • 22 min
    Otto Duve, Zeitzeuge des zweiten Weltkriegs

    Otto Duve, Zeitzeuge des zweiten Weltkriegs

    (c) WDR 2024

    • 24 min
    Peter Gülke - Dirigent und Schriftsteller

    Peter Gülke - Dirigent und Schriftsteller

    Peter Gülke ist Dirigent, Schriftsteller und Autor zahlreicher Bücher über Musik. Er ist ein scharfsinniger Intellektueller und ein empathischer, mitfühlender Mensch. Auch seine Heimatstadt hat ihn zu dem gemacht hat, was er ist: Der 1934 geborene Gülke stammt aus Weimar.

    • 21 min
    Der Mann, der "Dagobert" war: Arno Funke

    Der Mann, der "Dagobert" war: Arno Funke

    Der Mann, der "Dagobert" war, heißt eigentlich Arno Funke. Anfang der 1990er Jahre wurde er bundesweit bekannt, weil er Kaufhäuser erpresste und die Polizei jahrelang in einem Katz- und Mausspiel an der Nase herum führte.

    • 23 min

Top Podcasts In Society & Culture

Futucast
Isak Rautio
Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Antin koulumatka
Podme/ Antti Holma
Suomen nostatus
Tuomas Enbuske, Otto Juote
Sommar & Vinter i P1
Sveriges Radio
Mer än bara morsa!
Kenza & Ines

You Might Also Like

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
WDR Zeitzeichen
WDR
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
WDR 5 Alles in Butter
WDR 5
WDR 5 Dok 5 - das Feature
WDR 5

More by WDR

WDR Zeitzeichen
WDR
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
WDR 5
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
COSMO bosanski/hrvatski/srpski
COSMO
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5
Wissen macht Ah! - Podcast
Westdeutscher Rundfunk