39 episodes

Weltverbessern für Anfänger:innen - der Podcast von Kenne deine Rechte.

Wir (Georg und Katie) möchten hier Themen, die in den Medien nicht besonders präsent sind, eine Bühne bieten. Hierfür laden wir betroffene Gäste ein, führen Interviews und möchten euch zum Schluss auch eine Vision bieten, die Ideen und Verbesserungsvorschläge beinhaltet - und damit eine Möglichkeit, die Welt ein bisschen zu verbessern. Hört ab jetzt jeden ersten Mittwoch im Monat rein - wir freuen uns!

Unsere E-Mail-Adresse für Feedback, Anregungen und Kritik: podcast@kennedeinerechte.at

Weltverbessern für Anfänger:innen Kenne deine Rechte

    • Society & Culture

Weltverbessern für Anfänger:innen - der Podcast von Kenne deine Rechte.

Wir (Georg und Katie) möchten hier Themen, die in den Medien nicht besonders präsent sind, eine Bühne bieten. Hierfür laden wir betroffene Gäste ein, führen Interviews und möchten euch zum Schluss auch eine Vision bieten, die Ideen und Verbesserungsvorschläge beinhaltet - und damit eine Möglichkeit, die Welt ein bisschen zu verbessern. Hört ab jetzt jeden ersten Mittwoch im Monat rein - wir freuen uns!

Unsere E-Mail-Adresse für Feedback, Anregungen und Kritik: podcast@kennedeinerechte.at

    #37 Europawahl 2024 – Ein menschenrechtlicher Ausblick

    #37 Europawahl 2024 – Ein menschenrechtlicher Ausblick

    Die Wahl zum Europaparlament findet am 9. Juni statt. Passend dazu stellen wir euch heute die Parteien, ihre Wahlprogramme und aktuelle Debatten vor – alles mit einem besonderen Fokus auf menschenrechtlich relevante Themen.

    Wir freuen uns wie jedes Mal auf euer Feedback, gerne jederzeit über unsere Mail-Adresse podcast@kennedeinerechte.at oder auf Tiktok (https://www.tiktok.com/@wfapodcast?_t=8lz7IwDDjoe&_r=1). 


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/weltverbessern/message

    • 29 min
    #36 Tiktok – ein Resümee der letzten 5 Monate

    #36 Tiktok – ein Resümee der letzten 5 Monate

    In unserer heutigen Folge sprechen wir über Tiktok, der aufstrebenden Social Media Plattform und unseren Account, den ihr unter @wfapodcast dort finden könnt. Seit knapp einem halben Jahr beobachten wir die Inhalte auf dieser App und den Umgang mit unseren eigenen Videos. Wir sprechen über den Algorithmus, Shadow-Banning und anderen problematischen Aspekten von TikTok. 

    Wir freuen uns wie jedes Mal auf euer Feedback, gerne jederzeit über unsere Mail-Adresse podcast@kennedeinerechte.at oder auf Tiktok (https://www.tiktok.com/@wfapodcast?_t=8lz7IwDDjoe&_r=1).


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/weltverbessern/message

    • 43 min
    #35 Yoga und Meditation – Selfcare für dich!

    #35 Yoga und Meditation – Selfcare für dich!

    In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Anna über Selfcare und Yoga. Als erfahrene Yoga-Lehrerin bietet Anna praktische Tipps, um Ruhe in den Alltag zu bringen und sich selbst zu finden. 

    Wir freuen uns wie jedes Mal auf euer Feedback, gerne jederzeit über unsere Mail-Adresse podcast@kennedeinerechte.at oder auf Tiktok (Weltverbessern für Anfänger:innen).


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/weltverbessern/message

    • 47 min
    #34 Frauen|Geschichte – Historikerin Heidrun Zettelbauer zum feministischen Kampftag

    #34 Frauen|Geschichte – Historikerin Heidrun Zettelbauer zum feministischen Kampftag

    Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März sprechen wir in dieser Folge mit Heidrun Zettelbauer, Professorin für Kultur- und Geschlechtergeschichte an der Universität Graz, über die Entstehung und Entwicklung dieses Feiertages. Außerdem beleuchten wir die aktuelle Lage von Frauen* in Österreich und diskutieren Ansätze zur Veränderung, die wir in den nächsten Jahren sehen möchten.

    Wir freuen uns wie jedes Mal auf euer Feedback, gerne jederzeit über unsere Mail-Adresse podcast@kennedeinerechte.at oder auf Tiktok (Weltverbessern für Anfänger:innen).


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/weltverbessern/message

    • 38 min
    #33 Psychische Gesundheit bei Studierenden - das "Peer2Peer"-Programm

    #33 Psychische Gesundheit bei Studierenden - das "Peer2Peer"-Programm

    Das Projekt Peer2Peer gibt es mittlerweile seit über 10 Jahren an der Medizinischen Universität Graz und ist in dieser Form bislang einzigartig in Mitteleuropa. Die psychische Gesundheit der Studierenden wird hier in den Fokus gerückt und durch unterschiedliche Angebote unterstützt. Ungefähr 15 “Peers”, also auch Medizinstudierende, setzen sich für die Verbesserung der mentalen Gesundheit ihrer Mitstudierenden ein. Stellvertretend für alle sprechen wir heute mit Katja. 



    Wir freuen uns wie jedes Mal auf euer Feedback, gerne jederzeit über unsere Mail-Adresse podcast@kennedeinerechte.at oder auf Tiktok (Weltverbessern für Anfänger:innen).


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/weltverbessern/message

    • 30 min
    #32 - Dichtung für die Seele mit Semira Ali

    #32 - Dichtung für die Seele mit Semira Ali

    (Triggerwarnung: Diese Folge erhält Gespräche über persönliche Erfahrungen mit Depressionen. Es ist okay, Hilfe zu suchen und Unterstützung zu erhalten. Pass gut auf dich auf und bitte achte darauf, ob du sensibel auf solche Inhalte reagierst. Schalte ab, wenn dir diese Inhalte nicht gut tun.)



    Semira Ali ist als Dichterin sowohl in deutscher als auch englischer Sprache auf Instagram unter dem Pseudonym @farbenanderwand aktiv. In ihren Gedichten lässt sie nicht nur der Fantasie der Sprache freien Lauf - auch ihre Gedanken, ihre Reflexionen und Aufarbeitunsgprozesse finden zwischen ihren Zeilen Platz. Sie bezeichnet ihre Leidenschaft als Reise und fordert dazu auf, selbst zu versuchen, die eigenen Gedanken auf das Blatt zu bringen. 





    Mit dieser besonderen Folge wünschen wir euch ein wundervolles neues Jahr 2024 und freuen uns auf euer Feedback, gerne jederzeit über unsere Mail-Adresse podcast@kennedeinerechte.at oder auf Tiktok unter @wfapodcast. 



    Hier noch ein zwei Empfehlungen von Autorinnen von Semira (die ebenso auf Instagram aktiv sind), die Gefühle und Tiefsinnigkeit auf das Papier / auf den Bildschirm bringen.

    @farida.d.author

    @najwazebian


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/weltverbessern/message

    • 30 min

Top Podcasts In Society & Culture

Futucast
Isak Rautio
Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
Sommar & Vinter i P1
Sveriges Radio
Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Suomen nostatus
Tuomas Enbuske, Otto Juote
Antin koulumatka
Antti Holma/ Podme