1h 24 min

05: Bauinformatik 1, Vorlesung, WS 2017/18, 30.11.2017 Bauinformatik 1, Vorlesung, WS17/18

    • Cours

05 |
0:00:00 Starten
0:00:22 Gliederung: Modularisierung von Programmen: Funktionen
0:01:07 Zusammenfassung der 4. Vorlesung
0:03:23 Sprunganweisungen
0:06:27 Quiz (1)
0:08:35 5. Vorlesung: Modularisierung von Programmen: Funktionen
0:10:47 Wieso Funktionen?
0:11:05 Beispiel: Berechnung einer Ableitung
0:12:31 Arbeiten mit Funktionen
0:14:20 Flussdiagramm für die Berechnung der Ableitung
0:18:54 Ein erstes Programm mit zusätzlicher C++ Funktion
0:44:40 Flussdiagramm: Beispiel Ableitung (Version 2)
0:55:04 Funktionsdefinition und -deklaration
1:00:28 Quiz (2)
1:03:23 Wie werden Parameter bei Funktionsaufruf gespeichert?
1:05:52 Erläuterung von call-by-value (Standard in C++)
1:08:55 Erläuterung von call-by-reference (in C++ durch »&«)
1:11:09 Beispiel: Berechnung der ersten und zweiten Ableitung
1:23:05 Optionen für »Kommunikation« mit Funktionen
1:24:18 Question

05 |
0:00:00 Starten
0:00:22 Gliederung: Modularisierung von Programmen: Funktionen
0:01:07 Zusammenfassung der 4. Vorlesung
0:03:23 Sprunganweisungen
0:06:27 Quiz (1)
0:08:35 5. Vorlesung: Modularisierung von Programmen: Funktionen
0:10:47 Wieso Funktionen?
0:11:05 Beispiel: Berechnung einer Ableitung
0:12:31 Arbeiten mit Funktionen
0:14:20 Flussdiagramm für die Berechnung der Ableitung
0:18:54 Ein erstes Programm mit zusätzlicher C++ Funktion
0:44:40 Flussdiagramm: Beispiel Ableitung (Version 2)
0:55:04 Funktionsdefinition und -deklaration
1:00:28 Quiz (2)
1:03:23 Wie werden Parameter bei Funktionsaufruf gespeichert?
1:05:52 Erläuterung von call-by-value (Standard in C++)
1:08:55 Erläuterung von call-by-reference (in C++ durch »&«)
1:11:09 Beispiel: Berechnung der ersten und zweiten Ableitung
1:23:05 Optionen für »Kommunikation« mit Funktionen
1:24:18 Question

1h 24 min

Plus par Karlsruher Institut für Technologie

IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
16. Karlsruher Gespräche | Alles in (Un-)Ordnung?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)