1h 13 min

10: Softwaretechnik 1, Übung, SS 2018, 18.05.2018 Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

    • Cours

10 |
0:00:00 Start
0:00:24 Wenn sich Anforderungen ändern
0:00:36 Gefangenenverwaltungssystem
0:01:49 Problem
0:03:08 Lösung
0:05:52 Aufgabe 1
0:07:22 Aufgabe 1 - Gliederung
0:08:06 Aufgabe 1.1 - Zielbestimmung
0:08:27 Aufgabe 1.2 - Produkteinsatz
0:08:46 Aufgabe 1.3 - Funktionale Anforderungen
0:09:16 Aufgabe 1.4 - Produktdaten
0:09:36 Aufgabe 1.5 - Nichtfunktionale Anforderungen
0:10:53 Aufgabe 1.6 a - Szenarien
0:11:49 Aufgabe 1.6 b - Anwendungsfalldiagramm
0:13:06 Aufgabe 1.7 - Glossar
0:14:18 Aufgabe 2
0:14:40 Aufgabe 2 - Klassendiagramm- Teil 1
0:23:38 Aufgabe 2 - Klassendiagramm- Teil 2
0:31:08 Aufgabe 3 - Durchführbarkeitsuntersuchung
0:35:14 Aufgabe 4 - Shutterpile für iMage
0:36:19 Aufgabe 4 - Filterschnittstelle
0:38:14 Aufgabe 4 - Graustufenfilter
0:43:57 Aufgabe 4 - Schwellwertfilter
0:45:37 Aufgabe 4 - Pixel weiser Filter
0:48:09 Aufgabe 4 - Wasserzeichnen Zulieferer
0:51:25 Aufgabe 4 - Wasserzeichnen Filter
0:58:20 Aufgabe 4 - Wasserzeichnen
0:59:26 Aufgabe 4 - Testen
1:00:29 Aufgabe 5 - Kommandozeilenprogramm für Shutterpile
1:00:50 Aufgabe 5 - commons cli in Maven einbinden
1:01:26 Aufgabe 5 - Klassenpfad per Maven anpassen
1:02:53 Aufgabe 5 - Abhängigkeiten automatisch kopieren
1:04:22 Aufgabe 5 - Abhängigkeit zu Geometrify
1:04:52 Aufgabe 5 - Kommandozeilenprogramm
1:10:05 Aufgabe 6 - Farb Wasserzeichen (Bonusaufgabe)

10 |
0:00:00 Start
0:00:24 Wenn sich Anforderungen ändern
0:00:36 Gefangenenverwaltungssystem
0:01:49 Problem
0:03:08 Lösung
0:05:52 Aufgabe 1
0:07:22 Aufgabe 1 - Gliederung
0:08:06 Aufgabe 1.1 - Zielbestimmung
0:08:27 Aufgabe 1.2 - Produkteinsatz
0:08:46 Aufgabe 1.3 - Funktionale Anforderungen
0:09:16 Aufgabe 1.4 - Produktdaten
0:09:36 Aufgabe 1.5 - Nichtfunktionale Anforderungen
0:10:53 Aufgabe 1.6 a - Szenarien
0:11:49 Aufgabe 1.6 b - Anwendungsfalldiagramm
0:13:06 Aufgabe 1.7 - Glossar
0:14:18 Aufgabe 2
0:14:40 Aufgabe 2 - Klassendiagramm- Teil 1
0:23:38 Aufgabe 2 - Klassendiagramm- Teil 2
0:31:08 Aufgabe 3 - Durchführbarkeitsuntersuchung
0:35:14 Aufgabe 4 - Shutterpile für iMage
0:36:19 Aufgabe 4 - Filterschnittstelle
0:38:14 Aufgabe 4 - Graustufenfilter
0:43:57 Aufgabe 4 - Schwellwertfilter
0:45:37 Aufgabe 4 - Pixel weiser Filter
0:48:09 Aufgabe 4 - Wasserzeichnen Zulieferer
0:51:25 Aufgabe 4 - Wasserzeichnen Filter
0:58:20 Aufgabe 4 - Wasserzeichnen
0:59:26 Aufgabe 4 - Testen
1:00:29 Aufgabe 5 - Kommandozeilenprogramm für Shutterpile
1:00:50 Aufgabe 5 - commons cli in Maven einbinden
1:01:26 Aufgabe 5 - Klassenpfad per Maven anpassen
1:02:53 Aufgabe 5 - Abhängigkeiten automatisch kopieren
1:04:22 Aufgabe 5 - Abhängigkeit zu Geometrify
1:04:52 Aufgabe 5 - Kommandozeilenprogramm
1:10:05 Aufgabe 6 - Farb Wasserzeichen (Bonusaufgabe)

1h 13 min

Plus par Karlsruher Institut für Technologie

IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
16. Karlsruher Gespräche | Alles in (Un-)Ordnung?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)