1h 16 min

22: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 06.07.2018 Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

    • Cours

22 |
0:00:00 Start
0:00:04 Fehlerklasen
0:04:09 Testphasen
0:10:42 Übersichtsmatrix: Was kommt im Folgenden?
0:14:18 Definition: Zwischensprache
0:18:56 Definition: Grundblock (GB)
0:26:41 Beispielkontrollflussgraph
0:29:39 Kontrollflussgraph vereinfachen
0:33:27 Kontrollflussgraph vereinfachen
0:40:56 Definition: Pfadüberdeckung
0:45:57 Definition: Subsumieren
0:48:59 Hierarchie der KFO-Teststrategien
0:54:45 Funktionale Tests (Functional Tests)
0:57:26 Funktionale Äquivalenzklassenbildung
1:04:18 Grenzwertanalyse
1:06:24 Zufallstest
1:09:30 Verwendung von Testhelfern

22 |
0:00:00 Start
0:00:04 Fehlerklasen
0:04:09 Testphasen
0:10:42 Übersichtsmatrix: Was kommt im Folgenden?
0:14:18 Definition: Zwischensprache
0:18:56 Definition: Grundblock (GB)
0:26:41 Beispielkontrollflussgraph
0:29:39 Kontrollflussgraph vereinfachen
0:33:27 Kontrollflussgraph vereinfachen
0:40:56 Definition: Pfadüberdeckung
0:45:57 Definition: Subsumieren
0:48:59 Hierarchie der KFO-Teststrategien
0:54:45 Funktionale Tests (Functional Tests)
0:57:26 Funktionale Äquivalenzklassenbildung
1:04:18 Grenzwertanalyse
1:06:24 Zufallstest
1:09:30 Verwendung von Testhelfern

1h 16 min

Plus par Karlsruher Institut für Technologie

IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
16. Karlsruher Gespräche | Alles in (Un-)Ordnung?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)