1h 35 min

26: Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS 2018, 20.07.2018 Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

    • Cours

26 |
0:00:00 Start
0:01:34 Prozessmodelle
0:02:51 Programmieren durch Probieren
0:06:15 Wasserfallmodell
0:14:25 ""V-Modell 97"" – das ""handelsübliche""
0:15:30 V-Modell XT
0:22:34 Prototypmodell
0:26:25 Iteratives Modell
0:33:29 Synchronisiere und Stabilisiere
0:44:40 Agiles Manifest – eine Gegenreaktion zu plangetriebenen Prozessen
0:49:50 Agile Prozesse
0:51:42 Praktiken des Extreme Programming (XP)
0:57:21 Paarprogrammierung
1:00:51 Effizientes Testen
1:03:38 Zustandsdiagramm der testgetriebenen Entwicklung
1:06:42 Inkrementelles Design
1:09:18 Kunde vor Ort
1:11:41 Kritik an XP
1:16:14 Zusammenfassung
1:26:43 Parallelisierungswettbewerb

26 |
0:00:00 Start
0:01:34 Prozessmodelle
0:02:51 Programmieren durch Probieren
0:06:15 Wasserfallmodell
0:14:25 ""V-Modell 97"" – das ""handelsübliche""
0:15:30 V-Modell XT
0:22:34 Prototypmodell
0:26:25 Iteratives Modell
0:33:29 Synchronisiere und Stabilisiere
0:44:40 Agiles Manifest – eine Gegenreaktion zu plangetriebenen Prozessen
0:49:50 Agile Prozesse
0:51:42 Praktiken des Extreme Programming (XP)
0:57:21 Paarprogrammierung
1:00:51 Effizientes Testen
1:03:38 Zustandsdiagramm der testgetriebenen Entwicklung
1:06:42 Inkrementelles Design
1:09:18 Kunde vor Ort
1:11:41 Kritik an XP
1:16:14 Zusammenfassung
1:26:43 Parallelisierungswettbewerb

1h 35 min

Plus par Karlsruher Institut für Technologie

IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
16. Karlsruher Gespräche | Alles in (Un-)Ordnung?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)