222 épisodes

„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören‪.‬ Linde Verlag

    • Actualités

„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.

    #202 - Eva Krichmayr und Alexandra Platzer - Die EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen

    #202 - Eva Krichmayr und Alexandra Platzer - Die EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen

    Die Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1152 hat aus arbeitsrechtlicher Sicht bedeutende Änderungen mit sich gebracht, die darauf abzielen, die Transparenz und Vorhersehbarkeit der Arbeitsbedingungen in den Mitgliedstaaten zu verbessern. Arbeitgeber:innen müssen neue Mindeststandards für Dienstzettel erfüllen und werden unter bestimmten Bedingungen zur Kostenübernahme von Aus-, Fort- und Weiterbildung der Arbeitnehmer:innen verpflichtet. Darüber hinaus stärkt die Richtlinie das Recht auf Mehrfachbeschäftigung und führt zu einer Ausweitung des Motivkündigungsschutzes.

    Wie Arbeitgeber:innen die Änderungen am besten umsetzen können und welche Dienstverhältnisse von den Neuerungen betroffen sind erfahren Sie in diesem Podcast mit Frau Mag. Eva Krichmayr und Frau Mag. Alexandra Platzer.  


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 21 min
    #201 - 3 Minuten Recht - Altersteilzeit

    #201 - 3 Minuten Recht - Altersteilzeit

    Am 20.09.2023 wurden im Rahmen der Novelle des Arbeitslosenversicherungsgesetz (AIVG) vom Gesetzgeber Änderungen in der Altersteilzeit beschlossen (799/BNR 27. GP). Die Änderungen traten mit 01.01.2024 in Kraft. Was genau ist die Altersteilzeit und was sind die wesentlichen Änderungen? In unseren heutigen Podcast Folge klären wir die wichtigsten Fragen.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 4 min
    #200 - Erben ohne Grenzen - Leitner-Bommer, Chladek, Bouzek und Brünner

    #200 - Erben ohne Grenzen - Leitner-Bommer, Chladek, Bouzek und Brünner

    Vererben über die Grenze kann doch innerhalb der EU nicht so schwer sein. Wer dies denkt, irrt, denn die grenzüberschreitende Nachfolgeplanung ist alles andere als einfach. Zu unterschiedlich sind die Rechtsordnungen in den einzelnen Mitgliedstaaten, was eine rechtssichere Nachfolgeplanung schwierig macht. Und zu den rechtlichen Fragen kommen auch steuerrechtliche Besonderheiten. Wie es geht erfahren Sie von Nikola Leitner-Bommer, Katrin Chladek, Marlene Bouzek und Patrick Brünner von LeitnerLaw Rechtsanwälte bzw LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer Steuerberater.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 28 min
    #199 - Maximilian Kemetmüller - Unzulässige Preiserhöhung 2. Instanz

    #199 - Maximilian Kemetmüller - Unzulässige Preiserhöhung 2. Instanz

    Das Oberlandesgericht hat in 2. Instanz zum Thema „Unzulässige Preiserhöhung“ entschieden. In der heutigen Folge geht es um die Veränderung dieses Verfahrens im Vergleich zum Ersturteil. Dafür dürfen wir heute Mag. Maximilian Kemetmüller begrüßen und seine Expertise zu diesem Thema hören.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 12 min
    #198 - Stefan Humer - Datenrecht: Mehr als nur Datenschutz

    #198 - Stefan Humer - Datenrecht: Mehr als nur Datenschutz

    Das Datenrecht ist eines jener Rechtsgebiete, das derzeit massiven Veränderungen, vor allem auf Grund europäischer Gesetzgebung, ausgesetzt ist. Data Act, Digital Governance Act, Digital Markets Act, Digital Services Act, AI Act uvm mehr prägen derzeit das Datenrecht. Wie praxisrelevant das Datenrecht ist und welche Auswirkungen die genannten Rechtsakte haben, erfahren Sie in diesem Podcast mit Mag. Stefan Humer von CHG Rechtsanwälte.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 35 min
    #197 - Bernd Wiesinger und Philip Marsch - VfGH kippt Normen zur Handysicherstellung: Auswirkungen des Erkenntnisses G 352/2021

    #197 - Bernd Wiesinger und Philip Marsch - VfGH kippt Normen zur Handysicherstellung: Auswirkungen des Erkenntnisses G 352/2021

    Der VfGH hat entschieden: Die Handysicherstellung ohne richterliche Bewilligung ist verfassungswidrig. Die entsprechenden Bestimmungen in der Strafprozessordnung treten ab 1. Jänner 2025 außer Kraft. Es handelt sich dabei um die § 110 Abs. 1 Z 1 und Abs. 4 sowie § 111 Abs. 2 StPO. Ein Paukenschlag, der viele Fragen offenlässt. Hat das Urteil Einfluss auf laufende Ermittlungen, die auf ausgewerteten Chats beruhen? Wie muss eine neue gesetzliche Grundlage ab 1.1.2025 aussehen und welche anderen Folgen hat das Urteil? Dies und vieles mehr erfahren Sie von den beiden Strafrechtsexperten Bernd Wiesinger, von Haslinger Nagele Rechtsanwälte, und Philip Marsch, vom Rechtsanwaltsbüro Soyer Kier Stuefer.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 38 min

Classement des podcasts dans Actualités

Les actus du jour - Hugo Décrypte
Hugo Décrypte
LEGEND
Guillaume Pley
L’Heure du Monde
Le Monde
Les Grosses Têtes
RTL
Les Actus Pop - HugoDécrypte
HugoDécrypte
C dans l'air
France Télévisions

D’autres se sont aussi abonnés à…

Thema des Tages
DER STANDARD
Inside Austria
DER STANDARD
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Was wichtig ist
Die Presse
Einfach. Besser. Essen.
Life Radio Tirol