92 épisodes

Was leistet eine Denkfabrik? Sie denkt. Sie forscht, entwickelt, bewertet. Produziert Wissen, Strategien, Lösungsvorschläge. Gibt Denkanstösse und Impulse, zeigt den Handlungsbedarf auf. So entwickelt Avenir Suisse Ideen für unsere Gesellschaft. Prospektive Gedanken jenseits des Mainstreams zu Themen, die uns bewegen. Lust, dem Think-Tank beim Denken zuzuhören?

Think dänk‪!‬ Avenir Suisse

    • Gouvernement

Was leistet eine Denkfabrik? Sie denkt. Sie forscht, entwickelt, bewertet. Produziert Wissen, Strategien, Lösungsvorschläge. Gibt Denkanstösse und Impulse, zeigt den Handlungsbedarf auf. So entwickelt Avenir Suisse Ideen für unsere Gesellschaft. Prospektive Gedanken jenseits des Mainstreams zu Themen, die uns bewegen. Lust, dem Think-Tank beim Denken zuzuhören?

    Kann Industriepolitik eine Lösung sein?

    Kann Industriepolitik eine Lösung sein?

    Industriepolitik feiert ein Comeback: Staatliche Unterstützung einzelner Firmen oder ganzer Branchen ist international wieder salonfähig. Sei es, um die Versorgungssicherheit zu stärken, Arbeitsplätze zu erhalten oder den Klimawandel zu bewältigen: Die Wirtschaft soll in die gewünschten Bahnen gelenkt werden. Weltweit beliefen sich die Subventionen dafür auf sagenhafte 1700 Milliarden US-Dollar – allein im letzten Jahr. […]

    The post Kann Industriepolitik eine Lösung sein? appeared first on Avenir Suisse.

    • 35 min
    Zu Gast: Peter Picht, Wettbewerbsexperte

    Zu Gast: Peter Picht, Wettbewerbsexperte

    Künstliche Intelligenz! Wer spricht gerade nicht darüber? Doch Expertise zum Thema ist noch rar: Peter Picht hat sie im Bereich des Rechts. Wie wirken sich KI-Technologien auf den Wettbewerb aus? Warum will die EU die Dinge schon reguliert haben, bevor überhaupt ein Erfahrungsschatz dazu vorliegt? Und besteht nun auch für die Schweiz Handlungsbedarf? Der renommierte […]

    The post Zu Gast: Peter Picht, Wettbewerbsexperte appeared first on Avenir Suisse.

    • 38 min
    Thesen zur Armutsdebatte auf dem Prüfstand

    Thesen zur Armutsdebatte auf dem Prüfstand

    Krankenkassen-Prämien, Lebensmittel, Mieten: Das Leben wird teurer. Armut und Abstiegsängste sind in der Schweiz zu einem Thema geworden, das in den Medien ausgiebig diskutiert wird. Man reibt sich die Augen: In der Schweiz, einem der reichsten Länder der Welt, ist Armut plötzlich in aller Munde. Vor allem Familien geben an, das zur Verfügung stehende Einkommen […]

    The post Thesen zur Armutsdebatte auf dem Prüfstand appeared first on Avenir Suisse.

    • 23 min
    Ein Interview provoziert Reaktionen

    Ein Interview provoziert Reaktionen

    Die Bauern protestieren, weil sie nicht zufrieden sind. Doch die Situation der Landwirte sei viel besser als diese vorgeben – das sagte Patrick Dümmler in einem grossen Interview mit den Tamedia-Zeitungen. Der Artikel hat eine Kommentar-Flut generiert, viel Zustimmung und auch viel Kritik, gelegentlich gar bösartige. Das Bild von der armen Bauernfamilie, das sich dank […]

    The post Ein Interview provoziert Reaktionen appeared first on Avenir Suisse.

    • 19 min
    «Think dänk!»-Podium: «Ist die Wohnungsknappheit hausgemacht?»

    «Think dänk!»-Podium: «Ist die Wohnungsknappheit hausgemacht?»

    Wohnraum ist knapper geworden in der Schweiz – und dennoch geht die Bautätigkeit zurück. Sind die immer komplexeren Baubewilligungsverfahren schuld? Oder übertriebene Lärmvorschriften, endlose Rekurse und eine widersprüchliche Raumplanung? Zu diesen Fragen hat im Raiffeisen-Forum in Bern eine hochkarätige Runde unter der Leitung von SRF-Moderator Sebastian Ramspeck diskutiert: Der Direktor des Bundesamts für Wohnungswesen Martin […]

    The post «Think dänk!»-Podium: «Ist die Wohnungsknappheit hausgemacht?» appeared first on Avenir Suisse.

    • 45 min
    Die Strommangellage ist abgesagt

    Die Strommangellage ist abgesagt

    Vor einem Jahr haben Bundesrat und Energiebranche vor einem Strommangel gewarnt. Der Präsident der Elektrizitätskommission empfahl die Anschaffung von Kerzen und Brennholz. Doch von Winterlücke ist keine Rede mehr: Die Schweiz hat mehr als genug Strom, sie verkauft ihn sogar ins Ausland. War also alles nur Angstmache? Nein, sagt Avenir-Suisse-Energieexperte Patrick Dümmler, die Situation am […]

    The post Die Strommangellage ist abgesagt appeared first on Avenir Suisse.

    • 14 min

Classement des podcasts dans Gouvernement

Pensez stratégique
Ministère des Armées
L'affaire Clearstream
Docurama
L’économie de demain est l’affaire de tous, avec Patrick Artus
Challenges
Defcast
Ministère des Armées
Esprit d’Equipe
Ministère de l'Education Nationale, de la Jeunesse et des Sports
Lignes de défense
RFI

D’autres se sont aussi abonnés à…

Politbüro
Tamedia
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Radio 1 - Roger gegen Markus
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Markus Somm, Dominik Feusi
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wirtschaftswoche
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)