316 épisodes

Ein Tekkie und ein Kreativer reden darüber, was in SEO und Online-Marketing läuft – und was nicht. Jeden Montag eine halbe Stunde. Ihr gemeinsamer Ansatz: Wie entwickle ich Content, der Suchmaschinen und Besucher überzeugt? Content, der User ernst nimmt und zugleich alle SEO-Kriterien erfüllt?

Von dieser Grundfrage aus geht es in die weite Welt des Online-Marketings: Google Ads, Content Marketing, Bloggen, Leads, Conversions, Analytics und vieles mehr. Dazu Interviews mit SEO-Größen und Branchenkennern. Ein Online-Marketing-Podcast für Fortgeschrittene.

Content Performance Podcast Fabian Jaeckert und Benjamin ODaniel

    • Affaires

Ein Tekkie und ein Kreativer reden darüber, was in SEO und Online-Marketing läuft – und was nicht. Jeden Montag eine halbe Stunde. Ihr gemeinsamer Ansatz: Wie entwickle ich Content, der Suchmaschinen und Besucher überzeugt? Content, der User ernst nimmt und zugleich alle SEO-Kriterien erfüllt?

Von dieser Grundfrage aus geht es in die weite Welt des Online-Marketings: Google Ads, Content Marketing, Bloggen, Leads, Conversions, Analytics und vieles mehr. Dazu Interviews mit SEO-Größen und Branchenkennern. Ein Online-Marketing-Podcast für Fortgeschrittene.

    Indexierung: Wenn Google deine wichtigen Seiten ignoriert

    Indexierung: Wenn Google deine wichtigen Seiten ignoriert

    Für viele Marketing-Verantwortliche ist es ein Rätsel. Manche ihrer Seiten sind einfach nicht in der Suche auffindbar – selbst wenn man sehr gezielt danach googelt. Zum Beispiel Produktseiten. Selbst wenn man nach dem Produkt in Kombination mit dem Firmennamen sucht, kommt nicht das passende Ergebnis.

    Ähnliche Situationen gibt es auch bei Glossar-Artikeln, Pressemitteilungen und vielen weiteren Formaten bzw. Seitentypen.

    Genau für dieses Problem gibt es in der Google Search Console einen Report: “Gecrawled – zurzeit nicht indexiert”. Google crawlt extrem viele Seiten – also URLs. Aber längst nicht jede schafft es in den Index und damit ins Ranking.

    &#x1F4C8 Mehr Charts und Analysen zur Episode

    &#x1F4EA SEO Insights Newsletter

    &#x1F44B Fabian auf LinkedIn

    &#x1F44B Benjamin auf LinkedIn

    • 31 min
    Das Zusammenspiel von Google Ads und SEO: Interview mit Lucas Obstfeld

    Das Zusammenspiel von Google Ads und SEO: Interview mit Lucas Obstfeld

    “Google Ads ist der Kanal, mit dem man am schnellsten Geld verbrennen kann – ohne etwas zu bekommen”: Mit diesem Einstieg beginnt unser Interview mit Lucas Obstfeld.

    Es wird schnell klar: Lucas kommuniziert offen und ehrlich, was bei Google Ads läuft und was nicht. Genau passend für unseren Podcast.

    Wir sprechen mit ihm darüber, wie er Google Ads-Kampagnen professionell aufsetzt, wann er auf Performance Max Kampagnen setzt – und wann nicht und wie Google Ads und SEO zusammenspielen.

    Sein Credo: Während man früher viel mehr ausprobieren konnte, muss man jetzt viel mehr in die Analyse und Recherche investieren, um kein Geld zu verbrennen. Das spart nach hinten heraus sehr viel Budget. Wichtig, damit die Kampagnen auch wirklich profitabel sind.

    &#x1F4C8 Mehr Charts und Analysen zur Episode

    &#x1F4EA SEO Insights Newsletter

    &#x1F44B Fabian auf LinkedIn

    &#x1F44B Benjamin auf LinkedIn

    • 40 min
    Site Reputation Abuse: Wenn Verlage ihren guten Ruf missbrauchen -

    Site Reputation Abuse: Wenn Verlage ihren guten Ruf missbrauchen -

    Google zieht bei seinen Spam-Maßnahmen die Zügel an – und darunter leiden jetzt auch Verlage. “Site Reputation Abuse” ist das Stichwort. Zu deutsch: Der Missbrauch des Rufs der Website.

    Was dahinter steckt, welche Verlage derzeit in den Google Rankings abrauschen – und was die Alternative ist. Das besprechen wir in unserem Podcast. Die Kern-Aussagen hier im Artikel.

    Vorab: Wir sind White-Hat-SEOs. Heißt: Wir arbeiten immer mit den Richtlinien – und nicht gegen Google. Absichtliches Handeln gegen die Vorgaben halten wir für ineffektiv, da man letzten Endes immer am kürzeren Hebel sitzt. Man feiert höchstens taktische Erfolge – aber auf Kosten von ständigen Überarbeitungen und Anpassungen.

    &#x1F4C8 Mehr Charts und Analysen zur Episode

    &#x1F4EA SEO Insights Newsletter

    &#x1F44B Fabian auf LinkedIn

    &#x1F44B Benjamin auf LinkedIn

    • 27 min
    Wie Perplexity, Microsoft Copilot und ChatGPT die Suche verändern

    Wie Perplexity, Microsoft Copilot und ChatGPT die Suche verändern

    Alle sprechen über neue KI Suchmaschinen. Von Microsoft Copilot über ChatGPT Search bis zu Startups wie Perplexity. Die ersten Klicks lassen sich bereits messen.

    Stellt sich die Frage: Werden die neuen Suchsysteme Google verdrängen? Wie wird sich das auf den Suchmarkt und das Suchverhalten insgesamt auswirken? Und letzten Endes die zentrale Frage: Wie wird sich das auf den Website Traffic der Unternehmen auswirken?

    Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge.

    &#x1F4C8 Mehr Charts und Analysen zur Episode

    &#x1F4EA SEO Insights Newsletter

    &#x1F44B Fabian auf LinkedIn

    &#x1F44B Benjamin auf LinkedIn

    • 31 min
    Online-Marketing für Startups: Wie Branding, Ads und SEO zusammenspielen

    Online-Marketing für Startups: Wie Branding, Ads und SEO zusammenspielen

    Startup Marketing beruht oft auf zwei Säulen: Branding und Performance Marketing. Welche Rolle spielt SEO in diesem Zweiklang? Welche häufigen Irrtümer gibt es im Bezug auf organische Google Rankings – und was man dafür tun muss? Darüber sprechen wir in dieser Folge.

    Die Basis dafür: Seit vielen Jahren arbeiten wir mit erfolgreichen Startups zusammen. Aus der B2C-Welt – zum Beispiel Onlineshops, die Produktkategorien komplett neu angehen. Aber auch oft aus der B2B-Welt, etwa SaaS Unternehmen mit deutlich kleineren, spezifischen Zielgruppen. Und als drittes Startups aus der Industrie, die technische Produkte entwickeln und vertreiben.

    Was alle eint: Die GründerInnen und Mitarbeiter haben einen klaren Fokus auf Produktqualität. Und sie wollen möglichst viel Inhouse Kompetenzen aufbauen. Sie suchen eher nach Impulsgebern und Sparringspartnern als die Themen klassisch abzugeben.

    &#x1F4C8 Mehr Charts und Analysen zur Episode

    &#x1F4EA SEO Insights Newsletter

    &#x1F44B Fabian auf LinkedIn

    &#x1F44B Benjamin auf LinkedIn

    • 28 min
    SEO Markt + Wettbewerbsanalyse: Der gebrauchte E-Bike Markt bei Google

    SEO Markt + Wettbewerbsanalyse: Der gebrauchte E-Bike Markt bei Google

    SEO ist immer auch eine Markt- und Wettbewerbsanalyse. In den Keywords zeigt sich im Detail, wie hoch der Kundenbedarf ist und wie sich die Wünsche und Anforderungen potenzieller Kunden ausdrücken.

    Hinter jeder Suchanfrage steckt schließlich ein Mensch, der etwas wissen oder kaufen will.

    Gleichzeitig ist es auch immer eine Wettbewerbsanalyse. Denn in den Suchergebnissen teilen sich nicht selten die Marktteilnehmer die Rankings auf. Manche sind dominanter. Andere tauchen gar nicht auf. Und oft gibt es auch Konkurrenz, die niemand auf dem Schirm hatte.

    All das erklären wir in der Podcast-Episode an einem konkreten Beispiel. Es geht um den Markt für gebrauchte E-Bikes. In unserem Academy Live Workshop gehen wir dann in die SEO-Tools – und analysieren Keywords und Rankings im Detail.

    &#x1F4C8 Mehr Charts und Analysen zur Episode

    &#x1F4EA SEO Insights Newsletter

    &#x1F44B Fabian auf LinkedIn

    &#x1F44B Benjamin auf LinkedIn

    • 28 min

Classement des podcasts dans Affaires

Génération Do It Yourself
Matthieu Stefani | Orso Media
Yomi Denzel
Yomi Denzel
Ressentir
Jessica Troisfontaine
Le Podcast de Pauline Laigneau
Pauline Laigneau
Finary Talk
Finary
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC

D’autres se sont aussi abonnés à…

OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Search Camp Podcast (SEO + SEA)
Markus Hövener/Bloofusion
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Kassenzone | CEO Interviews
Alexander Graf & Karolin Junker
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko
Björn Darko