4 épisodes

Die Radiosendung CROPfm erscheint via livestream auf cropfm.at und beschäftigt sich mit allen möglichen Themen am Tellerrand der kollektiven Wahrnehmung.

CROPfm Podcast Unknown

    • Culture et société

Die Radiosendung CROPfm erscheint via livestream auf cropfm.at und beschäftigt sich mit allen möglichen Themen am Tellerrand der kollektiven Wahrnehmung.

    Der Zirkel ohne Namen

    Der Zirkel ohne Namen

    Nachdem spiritistische Sitzungen, auch Séancen genannt, im ausgehenden 19. Jahrhundert ihre erste Blütezeit hatten, erfuhren sie im letzten Jahrzehnt eine überraschende Renaissance. Im Schatten der bekannten Medien entstanden so viele spiritistische Zirkel, deren Aktivitäten aber in der Regel nicht in eine breite Öffentlichkeit getragen wurden. Der ursprünglich "Lighthouse" benannte und nunmehr namenlose Zirkel, den mein Gast Carsten Dresbach et al. vor einigen Jahren ins Leben riefen, ist ein Beispiel dafür. Carsten ist live zu Gast, um über seine umfangreichen persönlichen Erfahrungen mit diesem faszinierenden Thema, sowie Parallelen zu anderen (paranormalen) Erscheinungen wie dem "UFO-Phänomen", zu berichten.

    Über das unmögliche Mögliche

    Über das unmögliche Mögliche

    Ein Kind zu verlieren gehört wohl zum Schlimmsten, das einem Menschen widerfahren kann. Mein Gast Anika Schäller musste genau das vor ca. 4 Jahren durchleben und wollte sich einfach nicht damit abfinden, dass ihre damals zweijährige Tochter Luna für immer fort ist. Was ist dieses "Jenseits", in dem sich ihre Tochter jetzt aufhalten soll? Nur eine Illusion, eine Wunschvorstellung, um den Verlust geliebter Menschen und das unvermeidliche eigene Ende ein wenig erträglicher zu machen? Oder real und somit auch in gewisser Weise erfahrbar? Fragen, die Anika auf eine faszinierende Reise führten, von der sie uns in diesem live Gespräch berichten wird.

    CROPfm Lagerfeuer #14

    CROPfm Lagerfeuer #14

    Es grüßt der Mai und ein weiteres CROPfm Lagerfeuer steht an. Und wie immer freuen sich Sabine und Tarek auf eure Beiträge, Fragen, Gedanken und Anregungen und natürlich v.a. auch Erlebnisse, die euer Weltbild mit dem einen oder anderen Fragezeichen versehen haben. Wie bei jedem Lagerfeuer ist es besonders erwünscht (u.a. via Telefon) in die Sendung anzurufen und mit uns direkt zu plaudern, wobei kein konkretes Thema vorgegeben ist - alles was euch bewegt oder umtreibt wird zum Thema. Wobei wir natürlich i.d.R. nur zuhören können und keine wirklichen Antworten parat haben - es geht ja v.a. auch darum, erst einmal überhaupt die "richtigen" bzw. relevanten Fragen zu stellen...

    Invisible Mindfucks

    Invisible Mindfucks

    Mein live Gast ist der Autor und Dozent Robert Guffey - feinsinniger Connaisseur fiktiver und realer Verschwörungen, wirrer Theorien und Abschweifungen in Fort`sche Paralleluniversen, die an Absurdität manch Alptraum in Nichts nachstehen. In Büchern wie Cryptoscatology oder Chameleo zeigt er deutlich auf, dass die Wirklichkeit oft weit weniger glaubhaft erscheint als manche Fiktion. In aktuelleren Arbeiten setzt er sich mit den meist rein fiktiven Untiefen von QAnon (aka Operation Mindfuck), sowie ganz realen Fragen rund um "Unsichtbarkeit", inklusive der technologischen als auch mythologischen Ausläufer dieses spannenden Themas auseinander.

Classement des podcasts dans Culture et société

Amour Jungle par Ben Mazué
Ben Mazué
Affaires sensibles
France Inter
Fifty States — un Podcast Quotidien
Quotidien
Transfert
Slate.fr Podcasts
Les Pieds sur terre
France Culture
EX...
Agathe Lecaron

D’autres se sont aussi abonnés à…

Düstere Plauschsichten
Meister Es & Lazy Luke
Nacktes Niveau
Paul Brandenburg
AUF AUGENHÖHE
Fair Talk
PUNKT.PRERADOVIC Podcast
PUNKT.PRERADOVIC
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Redaktion NachDenkSeiten
apolut: Tagesdosis
apolut