Der Zirkel ohne Namen CROPfm Podcast

    • Philosophie

Nachdem spiritistische Sitzungen, auch Séancen genannt, im ausgehenden 19. Jahrhundert ihre erste Blütezeit hatten, erfuhren sie im letzten Jahrzehnt eine überraschende Renaissance. Im Schatten der bekannten Medien entstanden so viele spiritistische Zirkel, deren Aktivitäten aber in der Regel nicht in eine breite Öffentlichkeit getragen wurden. Der ursprünglich "Lighthouse" benannte und nunmehr namenlose Zirkel, den mein Gast Carsten Dresbach et al. vor einigen Jahren ins Leben riefen, ist ein Beispiel dafür. Carsten ist live zu Gast, um über seine umfangreichen persönlichen Erfahrungen mit diesem faszinierenden Thema, sowie Parallelen zu anderen (paranormalen) Erscheinungen wie dem "UFO-Phänomen", zu berichten.

Nachdem spiritistische Sitzungen, auch Séancen genannt, im ausgehenden 19. Jahrhundert ihre erste Blütezeit hatten, erfuhren sie im letzten Jahrzehnt eine überraschende Renaissance. Im Schatten der bekannten Medien entstanden so viele spiritistische Zirkel, deren Aktivitäten aber in der Regel nicht in eine breite Öffentlichkeit getragen wurden. Der ursprünglich "Lighthouse" benannte und nunmehr namenlose Zirkel, den mein Gast Carsten Dresbach et al. vor einigen Jahren ins Leben riefen, ist ein Beispiel dafür. Carsten ist live zu Gast, um über seine umfangreichen persönlichen Erfahrungen mit diesem faszinierenden Thema, sowie Parallelen zu anderen (paranormalen) Erscheinungen wie dem "UFO-Phänomen", zu berichten.