1h 11 min

Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, Vorlesung, WS 2016/17, 12.12.2016, 14 Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS16/17, Vorlesung

    • Cours

14 |
0:00:00 Starten
0:00:09 Wiederholung
0:03:29 Kontextfragen
0:09:30 Typische Kontextfragen
0:13:15 Abdeckung durch Polyphone
0:14:51 Gewinn durch längere Kontexte
0:16:21 Verwendung dynamischer Modalitäten
0:17:38 Dynamische Modalitäten
0:29:29 Fehler durch Falsche Aussprachen
0:31:19 Generierung von Aussprachewörterbüchern
0:39:42 Verwendung von existierenden Wörterbüchern
0:43:58 Lernen von Ausspracheregeln
0:51:00 Inkrementelles Lernen
0:53:28 Aussprachevarianten
0:56:08 Finden von Aussprachevarianten
0:57:32 Probleme mit Aussprachevarianten
1:02:59 Typische Aussprachevarianten
1:03:38 Regeln für Aussprachevarianten im Deutschen
1:04:40 Datengetriebenes Finden von Aussprachevarianten
1:07:48 Finden von Aussprachevarianten mit dem Silbenmodell
1:09:22 Flexibles Trainingsalignment

14 |
0:00:00 Starten
0:00:09 Wiederholung
0:03:29 Kontextfragen
0:09:30 Typische Kontextfragen
0:13:15 Abdeckung durch Polyphone
0:14:51 Gewinn durch längere Kontexte
0:16:21 Verwendung dynamischer Modalitäten
0:17:38 Dynamische Modalitäten
0:29:29 Fehler durch Falsche Aussprachen
0:31:19 Generierung von Aussprachewörterbüchern
0:39:42 Verwendung von existierenden Wörterbüchern
0:43:58 Lernen von Ausspracheregeln
0:51:00 Inkrementelles Lernen
0:53:28 Aussprachevarianten
0:56:08 Finden von Aussprachevarianten
0:57:32 Probleme mit Aussprachevarianten
1:02:59 Typische Aussprachevarianten
1:03:38 Regeln für Aussprachevarianten im Deutschen
1:04:40 Datengetriebenes Finden von Aussprachevarianten
1:07:48 Finden von Aussprachevarianten mit dem Silbenmodell
1:09:22 Flexibles Trainingsalignment

1h 11 min

Plus par Karlsruher Institut für Technologie

IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
16. Karlsruher Gespräche | Alles in (Un-)Ordnung?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)