8 episodes

Willkommen zu Impact:now - dort wo es um Wirkung geht. Ich spreche mit „People on a Mission“ die heute schon zeigen, wie wirtschaften sozial, ökologisch und ökonomisch funktioniert. Menschen die enkelfähiges Wirtschaften, Bildung, Politik oder Wissenschaft mit nachhaltiger Verantwortung nicht nur vorDenken sondern vorMachen. Der Podcast ist ein live Mitschnitt der Impact:now Talks auf Futurefair.de wo Du Dir weitere Impulse meiner Gäste im TV Format ansehen kannst.

Impact:now Stephan Grabmeier

    • Affaires

Listen on Apple Podcasts
Requires macOS 11.4 or higher

Willkommen zu Impact:now - dort wo es um Wirkung geht. Ich spreche mit „People on a Mission“ die heute schon zeigen, wie wirtschaften sozial, ökologisch und ökonomisch funktioniert. Menschen die enkelfähiges Wirtschaften, Bildung, Politik oder Wissenschaft mit nachhaltiger Verantwortung nicht nur vorDenken sondern vorMachen. Der Podcast ist ein live Mitschnitt der Impact:now Talks auf Futurefair.de wo Du Dir weitere Impulse meiner Gäste im TV Format ansehen kannst.

Listen on Apple Podcasts
Requires macOS 11.4 or higher

    #1 Impact:now mit Thomas Schmidt, CEO Haniel

    #1 Impact:now mit Thomas Schmidt, CEO Haniel

    Kaum ein CEO steht für enkelfähiges Wirtschaften, so wie Thomas Schmidt. Es ist keine Worthülse oder moderner Nachhaltigeitssprech, den man als CEO beherrschen muss, sondern tief verankerte Business Haltung.

    Thomas Schmidt ist CEO von Haniel, einem der bedeutendsten Familienunternehmen in Deutschland, gegründet im Jahr 1756. Haniel führt ein Portfolio eigenständiger Unternehmen, mit dem Ziel, alle Investitionen "enkelfähig" zu machen und nachhaltigen Wert für Generationen zu schaffen.

    In seinem Impact:talk mit Stephan Grabmeier geht Thomas Schmidt auf die Wirkung der Enkelfähigkeit ein. Es geht um die Gestaltung einer Wirtschaft, in der es nicht darum geht, zu gewinnen oder zu verlieren, sondern möglichst lange mitzuspielen. Enkelfähigkeit ist die wirtschaftliche Tragfähigkeit über Zeit statt auf Zeit, wobei Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind.

    #2 Impact:now mit Meike Gebhard, Geschäftsführerin Utopia

    #2 Impact:now mit Meike Gebhard, Geschäftsführerin Utopia

    Sich für Umweltschutz in den frühen 1990er Jahren zu engagieren war eine besondere Zeit, geprägt von progressivem Aktivismus und angstbehafteter Kommunikation der Missstände. Die Erkenntnisse wie Wissen in das Umsetzen von Verhalten kommt reifte mit den Jahren. Mit der Gründung von Utopia 2007 bündelte Meike Gebhard ihre persönlichen Erfahrungen und fand einen inspirierenden Weg mehr Wirkung zu erzeugen. „Wir fangen dann schon mal an“: dafür steht Utopia und Meike Gebhard im Besonderen. Tauchen Sie ein in die persönliche Geschichte von Wirkung und nachhaltigem Verhalten.

    Der Podcast ist ein Live Mitschnitt des Gesprächs von Stephan Grabmeier und Meike Gebhard. Die Sendung sowie den persönlichen Impact Talk von Meike Gebhardt finden Sie auf www.futurefair.de.

    #3 Impact:now mit Dirk Lenz, CEO good24 und Tono Willms, CEO eevie

    #3 Impact:now mit Dirk Lenz, CEO good24 und Tono Willms, CEO eevie

    In diesem Impact:now Gespräch richtet sich der Blick auf zwei Impact Start Ups, jungen Unternehmen die mit Beginn ihrer Gründung eine klare Problemlösung als Ziel haben.

    Zu Gast sind Dirk Lenz, CEO von good24 und Antonious Willms, CEO von eevie. Good 24 ist der nachhaltige Versicherungsmakler. Eevie hilft Menschen ihr klimafreundliches Verhalten zu tracken und unterstützt sie dabei noch wirksamer zu werden.

    Der Podcast ist ein Live Mitschnitt des Gesprächs von Stephan Grabmeier und seinen Gästen Dirk Lenz und Tono Willms. Die Sendung sowie die persönlichen Impact Talks der beiden finden Sie auf www.futurefair.de.

    #4 Impact:now mit Myrle Dziak-Mahler, Kanzlerin der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    #4 Impact:now mit Myrle Dziak-Mahler, Kanzlerin der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Bildung von der Zukunft denken. Das ist die Mission von Myrle Dziak Mahler, der Kanzlerin der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Das Prinzip der Future Literacy übersetzt sie auch in die Gestaltung und Führung einer Hochschule.

    Die Alanus Hochschule ist eine kleine innovative Bildungsplattform, die Student:innen mit interdisziplinärem und ganzheitlichen Anspruch ausbildet. Die Nachfrage von Studenten:innen nach diesen Studienangeboten und der Art und Weise der Lehre der Alanus Hochschule nimmt immer mehr zu. Ohne Zweifel lässt sich behaupten, daß dieser Bildungsansatz relevante Wirkung in der Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen einnimmt. Wie Myrle Dziak-Mahler dies umsetzt, welche Zukünfte sie für die Bildung sieht und was das Mamut in Ihrem Impact Talk sucht, das sehen Sie im Impact:now Talk auf www.futurefair.de

    Der Podcast ist ein Live Mitschnitt des Gesprächs von Stephan Grabmeier und Myrle Dziak-Mahler. Die Sendung sowie den persönlichen Impact Talk finden Sie auf www.futurefair.de.

    #5 Impact:now mit Prof. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal

    #5 Impact:now mit Prof. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal

    Zukunftskunst - die große Transformation des gesellschaftlichen Wandels. So umschreibt es der Titel seines letzten Buches. Damals war Prof. Uwe Schneidewind noch Leiter des Wuppertal Institut - einem der wichtigsten Think Tanks für impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeitsforschung. Seit November 2020 ist er Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal. Von der Unternehmensberatung über eine universitäre Karriere zu einem Think Tank - keine gewöhnliche Politikerkarriere.

    Wie man eine Stadt entwickelt, die wieder an sich glaubt. Wie Pina Bausch ein Vorbild für die Choreographie einer Stadt sein kann. Wie neue Energie entwickelt und umgesetzt wird. Und was von dem 100 Tage Plan schon in der Umsetzung ist, darüber sprechen wir in diesem Podcast.

    Der Podcast ist ein Live Mitschnitt des Gesprächs von Stephan Grabmeier und Prof. Uwe Schneidewind. Die Sendung sowie den persönlichen Impact Talk von Prof. Schneidewind finden Sie auf www.futurefair.de.

    #6 Impact:now mit Andreas Renner, CEO von gexsi

    #6 Impact:now mit Andreas Renner, CEO von gexsi

    Andreas Renner ist ein Pionier der Social Business Bewegung in Europa. Mit seinen frühen Aktivitäten aus der Zusammenarbeit mit dem World Economic Forum und der Schwab Foundation ist Jahre später die Idee von gexsi Wirklichkeit geworden. Eine Suchmaschine, die nicht nur findet sondern auch Geld für soziale Innovationen generiert. Gexsi ist die Suchmaschine für eine bessere Welt. Wie Andreas echte Wirkung erzeugt, welche Reise er bis heute durch viele soziale Innovationen gemacht und wie man klug und einfach in soziale Innovationen investieren kann verrät er in meinem Gespräch mit ihm.

    Der Podcast ist ein Live Mitschnitt des Gesprächs von Stephan Grabmeier und Andreas Renner. Die Sendung sowie den persönlichen Impact Talk von Andreas Renner finden Sie auf www.futurefair.de.

Top Podcasts In Affaires

Génération Do It Yourself
Matthieu Stefani | Orso Media
Ressentir
Jessica Troisfontaine
Le Podcast de Pauline Laigneau
Pauline Laigneau
Yomi Denzel
Yomi Denzel
La Martingale
Matthieu Stefani | Orso Media
Sans Permission
Sans Permission - By Yomi & Oussama