24 episodes

Real Change
Echte Menschen. Echte Veränderungen.
Dies ist die Interviewreihe von Frau Aniko Change (Willems) und spannenden Gesprächspartnern, die hier im Dialog ihre bereichernden Geschichten erzählen. Du bekommst Inspirationen zu Veränderungen, allgemein als Mensch und insbesondere im Businesskontext. Wir sprechen Klartext und kein „Bullshitbingo“, so dass Du konkrete Tipps für Dich mitnehmen kannst. Denn es sind die Taten, die unsere Welt verändern.
Die zugehörigen Videos findest du bei Youtube unter Aniko Willems und auf https://www.frauchange.com. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.

Real Change Frau Change

    • Affaires

Real Change
Echte Menschen. Echte Veränderungen.
Dies ist die Interviewreihe von Frau Aniko Change (Willems) und spannenden Gesprächspartnern, die hier im Dialog ihre bereichernden Geschichten erzählen. Du bekommst Inspirationen zu Veränderungen, allgemein als Mensch und insbesondere im Businesskontext. Wir sprechen Klartext und kein „Bullshitbingo“, so dass Du konkrete Tipps für Dich mitnehmen kannst. Denn es sind die Taten, die unsere Welt verändern.
Die zugehörigen Videos findest du bei Youtube unter Aniko Willems und auf https://www.frauchange.com. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.

    Leading Change - Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen, Teil 2 mit Harald Schirmer

    Leading Change - Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen, Teil 2 mit Harald Schirmer

    Dies ist der zweite Teil des Interviews mit meinem Gast Harald Schirmer. Hier nochmal ein paar Informationen zu ihm als Person: Harald ist seit 1989 im Continental Konzern und verantwortlich für Digitale Transformation & Change in der Konzernpersonalfunktion. Als „Cross-mover“ war er in Entwicklung, Qualität, Projektmanagement, in IT und ist seit 2011 im Personalbereich tätig. Seine Passion ist nachhaltige Organisationsentwicklung mit modernen Beteiligungsformaten auf Augenhöhe. Als Botschafter, Speaker aber vor Allem als Vorbild vertritt er neue Change Ansätze, ein modernes, netzwerkbasiertes und interkulturelles Führungsverständnis für das digitale Zeitalter. Seit 2017 ist er für „New Work“ verantwortlich z.B. für die Einführung der cloudbasierten Office 365 Landschaft, Erstellung von Konzepten im Umgang mit Evergreen sowie Aufbau einer globalen Netzwerkorganisation.

    Im zweiten Teil führen wir das Gespräch fort und sprechen darüber was es braucht für erfolgreiche Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen. „Wir gewinnt!“ und die drei wichtigsten Tipps für die eigene Umsetzung.

    Wie immer gibt es konkrete Tipps für Euch zum Mitnehmen und ganz viel Inspiration. Wünsche Euch viel Spaß.

    Fragen? Anregungen? Tipps? Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen. Gerne über Social Media bei Frau Change oder per Mail an podcast@frauchange.com. Vielen DANK! 

     ************************************************************

    Herzlichen Dank an Design Offices (https://www.designoffices.de) und JulosTV (https://julostv.de) für die wundervolle Unterstützung.  

     ************************************************************

    Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann abonniert hier den Kanal: https://www.youtube.com/channel/UClc0...

    ************************************************************

    https://www.frauchange.com   klar, inspirierend, fundiert, echt

    • 28 min
    Leadership für Digitale Transformation mit CDO Bernd Preuschoff

    Leadership für Digitale Transformation mit CDO Bernd Preuschoff

    Real Change Day 🌟😃 Leadership für Digitale Transformation mit Bernd Preuschoff

    In dieser Episode spreche ich mit Bernd über die Sprache, welche die Menschen wirklich erreicht, Digitale Transformation weit ab von Buzzwords und weshalb „Cup Cakes“ ein hilfreicher Ansatz sein können. Zudem reden wir über seine eigene Transition, was der Tanzsport mit Digital Leadership zu tun hat und auch darüber, dass Change nicht nur aus „Übungsstunden“ besteht, sondern man auch schlussendlich eine Performance abliefern muss, welche die Menschen emotional berührt.

    Bernd war bis Februar 2020 CDO und CIO bei Schwan-STABILO Cosmetics und ist jetzt seit 01.05.20 Group Chief Digital Officer bei der Uvex Group. „Eat your own food.“  - Bernd lebt, worüber er spricht.

    Das Video wurde im Februar 2020 aufgenommen. 

    Jede Veränderung beginnt mit uns selbst!  Es liegt an uns, die Welt zu gestalten, in der wir leben wollen. It’s time for change!

    Fragen? Anregungen? Tipps? Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen. Gerne über Social Media bei Frau Change oder per Mail an podcast@frauchange.com. Vielen DANK! 

    ************************************************************

    Herzlichen Dank an Design Offices (https://www.designoffices.de) und JulosTV (https://julostv.de) für die wundervolle Unterstützung.   

    ************************************************************

    klar, inspirierend, fundiert, echt  https://www.frauchange.com

    • 38 min
    Digitale Bildung mit Sandra Rexhausen, Coding Kids

    Digitale Bildung mit Sandra Rexhausen, Coding Kids

    In dieser Episode spreche ich mit Sandra Rexhausen über die Entwicklung in einem disruptiven Markt und wie wichtig gerade hier das lebenslange Lernen ist. Auch sprechen wir über die Bedeutung von Coding, das Leben in der digitalen Welt und die digitale Bildung. Das Interview wurde im Dezember 2019 gedreht und damals hätten wir nicht gedacht, wie wichtig die Themen dann  durch #corona werden. 

    Sandra ist seit 10 Jahren geschäftsführende Gesellschafterin bei Einhorn Solutions, einer Editorial Design Agentur speziell für die Medienbranche, in der sie seit vielen Jahren zu Hause ist. In der Agentur ist sie im Schwerpunkt für Konzeption, Beratung und Personal zuständig. Zudem ist sie Mitgründerin von Coding Kids Magazin, einer unabhängigen, redaktionellen Plattform rund um das Kodieren. Codings Kids ist nicht nur für Kinder, sondern für die gesamte Familie. Gerade in der aktuellen Zeit lernen wir, dass die Digitalisierung jeden betrifft und man auch als Familie gemeinsam lernen und wachsen kann.

    Es gibt auch dieses Mal spannende Impulse und konkrete Punkte für Euch mitzunehmen. Denn es geht um Real Change, echte Menschen, echte Veränderung und das seid auch Ihr!  Jede Veränderung beginnt mit uns selbst! Es liegt an uns die Welt zu gestalten, in der wir leben wollen. It’s time for change!

    Fragen? Anregungen? Tipps? Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen. Gerne über Social Media bei Frau Change oder per Mail an podcast@frauchange.com. Vielen DANK!

    ************************************************************

    Herzlichen Dank an Design Offices (https://www.designoffices.de) und JulosTV (https://julostv.de) für die wundervolle Unterstützung.  

    ************************************************************

    Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann abonniert hier den Kanal:  https://www.youtube.com/channel/UClc0...

    ************************************************************ 

    https://www.frauchange.com  klar, inspirierend, fundiert, echt

    • 30 min
    Tiefgreifende Veränderungen bei der DATEV mit Christian Kaiser

    Tiefgreifende Veränderungen bei der DATEV mit Christian Kaiser

    In dieser Episode spreche ich mit Christian Kaiser darüber, wie die DATEV ihre Veränderung konkret angeht, welche Rolle dabei kontinuierliche Überkommunikation spielt, warum sie Dialogräume öffnen und warum es keinen Sinn macht, Menschen „mit zu nehmen“ in der Veränderung, sondern über einladungsbasierte Ansätze die Menschen aktiv einzubinden. 

    Christian ist Leiter Change and Transition bei der DATEV und ist seit 25 Jahren in dem Unternehmen. Er hat von Personalstrategie und -politik über Produktentwicklung bis hin zum Vertrieb und Außendienst viele Bereiche intensiv kennengelernt. Dieser Rundumblick und die konkreten Erfahrungen mit den Kunden prägen seine Arbeit im Rahmen der DATEV Transformation sehr. Aus seiner Sicht trägt jeder zur Veränderung bei und so denkt er Change Management neu. Es geht ihm immer darum, die eigene Veränderungskompetenz der Führungskräfte und Mitarbeiter, ja der gesamten Organisation zu stärken. So hat er kein eigenes Change Management Team aufgebaut, sondern lässt die Mitarbeiter, Führungskräfte, Kunden und Partner aktiv an der intensiven und grundlegenden Transformation mitarbeiten. 

    Das Real Change Interview mit Christian fand am 17.02.2020 statt. Die Folgen der Corona Krise und damit verbundenen Absagen von Formaten waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar. In der DATEV Community (https://www.datev-community.de/t5/DAT...) beschreibt er die Folgen der Krise und die damit verbundenen Konsequenzen für die beschriebenen Plattformen organisationalen Lernens. 

    Es gibt auch dieses Mal spannende Impulse und konkrete Punkte für Euch mitzunehmen. Denn es geht um Real Change, echte Menschen, echte Veränderung und das seid auch Ihr!  Jede Veränderung beginnt mit uns selbst! Es liegt an uns die Welt zu gestalten, in der wir leben wollen. It’s time for change! 

    Fragen? Anregungen? Tipps? Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen. Gerne über Social Media bei Frau Change oder per Mail an podcast@frauchange.com. Vielen DANK!

    ************************************************************

    Herzlichen Dank an Design Offices (https://www.designoffices.de) und JulosTV (https://julostv.de) für die wundervolle Unterstützung.  

    ************************************************************

    Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann abonniert hier den Kanal:  https://www.youtube.com/channel/UClc0...

    ************************************************************

    https://www.frauchange.com  klar, inspirierend, fundiert, echt

    • 35 min
    Digitaler Wandel bei der Deutschen Bahn mit Janina Schönitz

    Digitaler Wandel bei der Deutschen Bahn mit Janina Schönitz

    In dieser Episode ist Janina Schönitz mein Gast. Janina leitet das Team Digitaler Wandel des Digitalbereichs der Deutschen Bahn und ist seit 10 Jahren im Unternehmen. Sie hat unterschiedliche Station bereits hinter sich, von Operation Excellence bei der Schienengüterverkehrstochter DB Cargo bis hin zur Konzernstrategie. Sie begeistert durch ihre inspirierende und pragmatische Art und schafft es so Menschen zu begeistern. In ihrer aktuellen Position bringt sie diese Erfahrungen ein und fokussiert sich mit ihrem Team und Netzwerk darauf, den digitalen Wandel bei der Deutschen Bahn weiter voran zu bringen. Selbstorganisation und Agilität sind hier wichtige Bestandteile. „Die Arbeit im System und am System“ bringt es schön auf den Punkt. 

    In unserem Gespräch möchten wir auch aufzeigen, wie weit die Deutsche Bahn schon in vielen Bereichen ist. Es geht um die konkreten Erfahrungen rund um new culture, new work, new space und wie man es schafft echte Veränderung in einem komplexen Konzern voranzubringen. Wir sprechen über Graswurzelbewegungen, verteilte Führung und natürlich auch über Janinas persönlichen Weg.

    Es gibt auch dieses Mal spannende Impulse und konkrete Punkte für Euch mitzunehmen. Denn es geht um Real Change, echte Menschen, echte Veränderung und das seid auch Ihr!  Jede Veränderung beginnt mit uns selbst! Es liegt an uns die Welt zu gestalten, in der wir leben wollen. It’s time for change!

    Fragen? Anregungen? Tipps? Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen. Gerne über Social Media bei Frau Change oder per Mail an podcast@frauchange.com. Vielen DANK!

    ************************************************************ 

    Herzlichen Dank an Design Offices (https://www.designoffices.de) und JulosTV (https://julostv.de) für die wundervolle Unterstützung.  

    ************************************************************ 

    Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann abonniert hier den Kanal:  https://www.youtube.com/channel/UClc0...

    ************************************************************

     https://www.frauchange.com  klar, inspirierend, fundiert, echt

    • 32 min
    Innovationsförderung mit Deepa Gautam-Nigge: SAP und Startups

    Innovationsförderung mit Deepa Gautam-Nigge: SAP und Startups

    In dieser Episode ist Deepa Gautam-Nigge mein Interviewgast. Deepa ist Head of Next-Gen Innovation Network München bei SAP und beschäftigt sich seit 20 Jahren mit den Themen Innovationsförderung und Business Development neuer Technologien. Ihre Erfahrung aus einem Startup bringt sie im Aufbau des Innovation Netzwerks in München für SAP ein. Zudem ist sie Mitglied des Digital Advisory Boards bei Venture Builder KUBIKx. Eine Station bei Microsoft gehört auch zu ihrem spannenden Werdegang. Sie bringt ihre berufliche und private Welt in Balance und inspiriert dadurch viele Frauen. Auch für mich ist sie ein absolutes Rolemodel. Als Ambassador für Global Digital Women in München steht sie für Netzwerken und glaubt daran, dass wir gemeinsam viel erreichen können. 

    In unserem Gespräch geht es um ihre persönliche Entwicklung, neue Technologien, Startup Kultur, Innovation, den Mut neue Schritte zu gehen und warum es hilfreich ist den übernächsten Schritt zu planen. Viele spannende Themen, die wir in einem lebendigen Gespräch beleuchten. 

    Es gibt auch dieses Mal spannende Impulse und konkrete Punkte für Euch mitzunehmen. Denn es geht um Real Change, echte Menschen, echte Veränderung und das seid auch Ihr! It`s time for change!  

    Fragen? Anregungen? Tipps? Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen. Gerne über Social Media bei Frau Change oder per Mail an podcast@frauchange.com. Vielen DANK!

    ************************************************************ 

    Herzlichen Dank an Design Offices (https://www.designoffices.de) und JulosTV (https://julostv.de) für die wundervolle Unterstützung.  

    ************************************************************

     Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann abonniert hier den Kanal:  https://www.youtube.com/channel/UClc0...

    ************************************************************ 

    https://www.frauchange.com  klar, inspirierend, fundiert, echt

    • 32 min

Top Podcasts In Affaires

Génération Do It Yourself
Matthieu Stefani | Orso Media
Le Podcast de Pauline Laigneau
Pauline Laigneau
La Martingale
Matthieu Stefani | Orso Media
Finary Talk
Finary
Sans Permission
Sans Permission - By Yomi & Oussama
Les Echos de l'IA
Les Echos