123 episodes

In regelmäßigen Abständen spricht SAZsport, das Medium für die Sportbranche, mit Entscheidern aus der Sportartikelindustrie und namhaften Vertretern aus der Wirtschaft über aktuelle Themen rund um den Sporthandel. Dabei geht es um Trends im Markt, Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle, innovative Technologien, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Bleiben Sie dran und folgen Sie uns hier oder über den Newsletter von SAZsport.de.

SAZsport SAZsport

    • Affaires

In regelmäßigen Abständen spricht SAZsport, das Medium für die Sportbranche, mit Entscheidern aus der Sportartikelindustrie und namhaften Vertretern aus der Wirtschaft über aktuelle Themen rund um den Sporthandel. Dabei geht es um Trends im Markt, Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle, innovative Technologien, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Bleiben Sie dran und folgen Sie uns hier oder über den Newsletter von SAZsport.de.

    Made in Green #21 mit Andreas Schechinger (CEO Tatonka): „Die Verantwortung wird auf kleine Lieferanten abgewälzt.“

    Made in Green #21 mit Andreas Schechinger (CEO Tatonka): „Die Verantwortung wird auf kleine Lieferanten abgewälzt.“

    Warum das Lieferkettengesetz kleine Lieferanten benachteiligt
    Das EU-Lieferkettengesetz bringt vielerlei Herausforderungen mit sich. Wie die Firma Tatonka grüne Transformation vorantreibt und wo es Dinge zu verbessern gilt, haben wir Geschäftsführer Andreas Schechinger gefragt.

    Vor gut einem Jahr haben wir uns mit Andreas Schechinger, dem Geschäftsführer von Outdoorausrüster Tatonka, im Rahmen des Podcast-Formates »Made in Green« schon einmal zum Thema grüne Transformation ausgetauscht. Schechinger gilt dabei stets als Mann der klaren Worte. Von ihm wollten wir nun wissen, was sich seit dem letzten Jahr innerhalb der hauseigenen Produktion getan hat und welche neuen Herausforderungen für das Outdoorunternehmen hinzugekommen sind.

    Mit Schechinger schauen wir auf den Status quo und die Fortschritte der Tatonka-Produktionsstätte in Vietnam und betrachten zudem die sichtbaren Auswirkungen der Klimakrise auf das asiatische Land. 

    Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die aktuelle Lage des EU-Lieferkettengesetzes und seine Herausforderungen in der Umsetzung. Hier ist Schechinger besonders eine Sache ein Dorn im Auge: Große Firmen üben in der Umsetzung des LkSG Druck auf kleinere Unternehmen innerhalb der Lieferkette aus. „Die Großen üben mit ihren Rechtsabteilungen insofern Druck aus, als diese in die Verträge nicht etwa das Minimum dessen hineinschreiben, was per Gesetz gefordert ist, sondern das Maximum“, so Schechinger.
    Viel Spaß beim Hören.

    Web: www.tatonka.com

    Über „Made in Green“
    Im Rahmen des SAZsport-Podcast-Formats »Made in Green« tauscht sich Host Ralf Kerkeling, freier Journalist und Storyteller in den Bereichen Sport und Outdoor, einmal im Monat mit Entscheidern und Machern aus Industrie und Handel zum Thema Nachhaltigkeit aus. Die Fragen nach Produktionsorten und sozialen Standards bei Produktionen werden dabei genauso wie der aktuelle Stand im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und neue ressourcenschonende Materialien.
    Den Podcast »Made in Green« findet ihr auf allen gängigen Podcast-Portalen. Um keine Episode zu verpassen, am besten gleich den Kanal von SAZsport abonnieren.

    • 48 min
    Die Messe München will der Outdoor-Branche einen Weg aus der Krise zeigen

    Die Messe München will der Outdoor-Branche einen Weg aus der Krise zeigen

    Die Vorzeichen für die OutDoor by ISPO waren schon mal besser. Doch gerade jetzt wäre eine starke Präsenz wichtig. Im Podcast richten Lena Haushofer und Christoph Beaufils einen Appell an die Branche – und erklären, was es mit dem neuen Whitepaper auf sich hat.

    Vom 3. bis 5. Juni trifft sich die Branche wieder auf der OutDoor by ISPO (was gleichzeitig die Rückkehr aufs Messegelände bedeutet). In welcher Zahl das geschehen wird, bleibt abzuwarten. Auf der einen Seite ist klar: Es gab schon rosigere Zeiten für die Outdoor-Branche, deshalb steht ein Messebesuch noch so ein bisschen mehr auf dem Prüfstand, speziell im Handel. Auf anderen Seite muss man aber auch sagen, dass es vielleicht gerade jetzt umso wichtiger wäre zusammenzukommen, sich auszutauschen, gemeinsam positiv nach vorne zu schauen, Lösungen zu entwickeln für zugegebenermaßen eine ganze Reihe an Problemen.

    Die Messe München hat vor Kurzem für die Outdoor-Branche ein Whitepaper herausgebracht, und das nennt sich „11 Mindshifts to think out of the door“. Damit soll der Branche ein Weg aus der Krise gezeigt werden. Was das mit der OutDoor by werden wir gleich klären, und zwar mit meinen heutigen Gästen Lena Haushofer und Christoph Beaufils von der Messe München. Konkret: Warum gibt es dieses Whitepaper, warum wäre es jetzt so wichtig, Präsenz auf der Messe zu zeigen? Und wir sprechen natürlich auch darüber, wer alles ausstellt, was an Programm geboten wird und inwieweit die Messe München Verständnis dafür hat, dass erneut die eine oder andere große Marke fehlt.

    Viel Spaß mit der neuen Folge!

    • 33 min
    SAZsport-Podcast mit Sigi Müller: Outtra will mit seinem Data & Image Hub zum Branchenstandard werden

    SAZsport-Podcast mit Sigi Müller: Outtra will mit seinem Data & Image Hub zum Branchenstandard werden

    Der Produktdaten-Austausch zwischen Industrie und Handel hat sich in unserer Branche professionalisiert. Mit dafür verantwortlich ist Sigi Müller vom IT-Dienstleister Outtra. Eines seiner Tools, der Data & Image Hub, soll über die kommenden Jahre zum Branchenstandard werden.

    Händlern, die einen Online-Shop betreiben, Herstellern, die Texte und Bilder für die Produkte zur Verfügung stellen müssen, braucht man wohl kaum zu erklären, welch hohe Bedeutung die Qualität dieses Datenaustauschs hat. Dabei sollten sich natürlich beide Partner immer wieder die Frage stellen, ob die Zusammenarbeit in der Form so passt und ob diese nicht noch verbessert werden kann. Wer dabei ins Grübeln kommt, dem sei empfohlen, sich diese neue Podcast-Folge anzuhören.

    Mein heutiger Gast ist Sigi Müller, Gründer und Geschäftsführer von Outtra. Er hat mit seinem Data & Image Hub eine IT-Lösung geschaffen, die als zentrale Plattform für Händler und Marken dient, um miteinander Produkttexte und Bilder auszutauschen. Warum es überhaupt so ein Tool braucht, wie die Anbindung läuft und wie Outtra auch bei einem Nachhaltigkeitsprojekt der EOG ins Spiel kommt, gibt’s gleich hier an dieser Stelle. Let's go!

    • 41 min
    Made in Green #20 mit Eva Weiss (Haglöfs): "Zeitloses Design bedeutet, nicht auf jeden Trend aufzuspringen"

    Made in Green #20 mit Eva Weiss (Haglöfs): "Zeitloses Design bedeutet, nicht auf jeden Trend aufzuspringen"

    Produkte und ihre Produktionsabläufe werden infolge des Green Deals immer transparenter. Materialien verändern sich rasant schnell, Produktionsabläufe müssen angepasst werden – für Designer sind die neuen Regularien herausfordernd. Mit Haglöfs Chefdesignerin Eva Weiss werfen wir einen Blick hinter die Kulissen nachhaltiger Produktentwicklung.

    • 48 min
    SAZsport-Podcast mit Vaude-Gründer: Was sich Outdoor-Pionier Albrecht von Dewitz für die Branche wünscht

    SAZsport-Podcast mit Vaude-Gründer: Was sich Outdoor-Pionier Albrecht von Dewitz für die Branche wünscht

    Für den heutigen Podcast konnte SAZsport eine große Persönlichkeit der Outdoor-Szene gewinnen. Hier spricht Vaude-Gründer Albrecht von Dewitz über die Anfänge in den 70er Jahren, den Boom des Sports und seine eigene Stiftung.

    Vaude feiert dieses Jahr 50. Geburtstag. Für Namensgeber und Gründer Albrecht von Dewitz natürlich eine große Freude, dass sein Lebenswerk nach wie vor und schon so lange besteht. Aus dem operativen Geschäft seiner Marke hat er sich schon seit 2009 verabschiedet, doch der Outdoor-Branche ist er immer erhalten geblieben.

    Im Podcast von SAZsport spricht Albrecht von Dewitz über seine Anfänge in den 70er Jahren, seine ersten Handelskunden und darüber, welche Rolle das Thema Umweltschutz schon damals in seiner Strategie gespielt hat.
    Wissen wollte ich von ihm, wer eigentlich die treibende Kraft hinter dem Outdoor-Boom war und wann er gemerkt hat, dass Wandern, Trekking, Bergsteigen & Co so richtig durch die Decke gehen können. Ein Thema war natürlich auch seine nach ihm benannte Stiftung und was es damit auf sich hat.

    Meine Empfehlung: Hört unbedingt rein in die Folge mit solch einer Persönlichkeit unserer Branche – ich wünsche euch viel Spaß dabei!

    • 39 min
    Made in Green #19 Maïté Angleys (BSI): „Die Dringlichkeit der Lage ist überall spürbar.“

    Made in Green #19 Maïté Angleys (BSI): „Die Dringlichkeit der Lage ist überall spürbar.“

    BSI Trainingscamp Nachhaltigkeit: Fit für den Green Deal

    • 48 min

Top Podcasts In Affaires

Génération Do It Yourself
Matthieu Stefani | Orso Media
Yomi Denzel
Yomi Denzel
Le Podcast de Pauline Laigneau
Pauline Laigneau
Finary Talk
Finary
A Book with Legs
Smead Capital Management
Ressentir
Jessica Troisfontaine

You Might Also Like

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
AWFNR - Der Paul Ripke Podcast
Paul Ripke