19 épisodes

Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen

Unternehmer & Management Themen-Radio.de

    • Affaires

Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen

    Die Account-Journey im B2B-Vertrieb

    Die Account-Journey im B2B-Vertrieb

    Was Sie erwartet







    * Welche Fehler Sie im B2B-Vertrieb vermeiden müssen* Wie Sie sich auf die wesentlichen vertrieblichen Erfolgsfaktoren mühelos konzentrieren können* Wie eine Account-Journey aussieht und wie Sie sie nutzen können.* 10 Schritte, um gemeinsam mit dem Kunden erfolgreich zu werden* Interviewpartner: Hans-Peter Neeb, Buchautor, Management- und Strategieberater









    Im Interview: Hans-Peter Neeb



























    Die Account-Journeyhttps://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2023/11/2308-Neeb-Account-Journey-Vertrieb.mp3







    Das Thema







    Hans-Peter Neeb hat in seinem Buch „Account-Management-Strategien im B2B-Vertrieb“ ein für Deutschland neues System entwickelt: Die Account-Journey. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur ist Strategie- und Managementberater. Seit mehr als 15 Jahren berät er Führungskräfte zu den Themenfeldern Kundengewinnungs- und Kundenbindungsstrategien, CRM, Customer Experience und Optimierung von Marketing- und Vertriebsprozessen.Im Interview geht es um Fehler, die deutsche Unternehmen machen, um Lösungen und Wege, die es einfach machen, die Kundenbedürfnisse zu treffen. Ein Zitat von ihm: „Hört auf zu verkaufen, sondern macht es eurem Kunde leichter, zu kaufen.“ Er erklärt uns, was er damit meint und wie der B2B-Vertrieb besser aufgestellt werden kann. Dazu muss man die Strategie des eigenen Kunden tatsächlich verstanden haben und wissen, welcher Teil des eigenen Angebotes echte Relevanz hat. Hören Sie selbst.Links  und Informationen* Kontakt zum Autor: LinkedIn* Das Buch auf Amazon* Teaser und Zusammenfassungen bei Springer* Zur AccountJourney Website

    • 17 min
    Überleben durch Business Continuity Management

    Überleben durch Business Continuity Management

    Was Sie erwartet







    * Warum ist Business-Continuity-Management siinnvoll und was verbirgt sich dahinter?* Welche Risiken werden grundsätzlich unterschätzt?* Wer ist von der Ukraine-Krise besondere betroffen?* Welche Schritte sind notwendig, wenn Ihr Unternehmen ein BCM einfüren möchte?* Interviewpartner und BCM-Experte: Matthias Hämmerle von Hämmerle Consulting.Weitere Informationen–> Hämmerle Consulting–> Immer auf dem Laufenden bleiben: Die BCM-News.









    Im Interview: Matthias Hämmerle



























    https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2022/06/2203-Interview-haemmerle-matthias.mp3







    Das Thema







    Als Wirtschaftsprüfer bei einem ehemaligen Arbeitgeber ein mangelhaftes Business-Continuity-Management (BCM), kam Matthias Hämmerle vor fast 20 Jahren zu dem Thema, was ihn nicht mehr losgelassen hat. Mit BCM werden kritische Geschäftsprozesse analysiert und präventive Maßnahmen und Konzepte entwickelt, um das Überleben der Organisation zu sichern. „Es kann große und genauso kleine Unternehmen treffen“, berichtet Hämmerle und zeigt in Beispielen auf, welche Risiken besonders unterschätzt werden. Wolfgang A. Eck spricht mit seinem ehemaligen Arbeitskollegen für Themen-Radio über Sinn und Möglichkeiten des Managementsystems. Hören Sie selbst.

    • 22 min
    Was CEOs von Kant lernen können

    Was CEOs von Kant lernen können

    Was Sie erwartet







    * Was können CEOs von Kant lernen?* Die/der CEO auf der Insel der Unmündigkeit?* „Macht und Management“ kann Menschen verändern – nicht immer zum Positiven. Das ist eine Gefahr.* Tipps, wie man souverän und unabhängig im Geiste bleiben kann.* Interviewpartner: Dr. Wolfgang Griepentrog,Kommunikationsberater und InterimsmanagerLink zum Blog „Glaubwürdig kommunizieren“: https://glaubwuerdigkeitsprinzip.de/









    Im Interview: Dr. Wolfgang Griepentrog



























    Das Thema







    Was CEOs von Kant lernen könnenhttps://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/03/2403-neu-Interview-Griepentrog-KANT.mp3







    Dr. Wolfgang Griepentrog war viele Jahre in verschiedenen Unternehmen als oberster Kommunikator tätig und ist Kommunikationsberater sowie Interimsmanager. Er beschäftigt sich vor allem mit der Reputation und Kommunikation von CEOs.In seinem Interview mit Wolfgang Eck spricht er diesmal darüber, was CEOs aus Immanuel Kants Philosophie lernen können und welche Folgen eine Überforderung im Management haben kann. Hören Sie selbst.

    • 11 min
    Der Weg zu nachhaltiger Mobilität

    Der Weg zu nachhaltiger Mobilität

    Was Sie erwartet







    * Wie kann eine zukunftsgerichtete Mobilität geschaffen werden?* Wie kommen die Angestellten zur Arbeit und welches Mindset steht dahinter?* Mittels sechs zuvor ermittelter Profile kann eine passgenaue Maßnahme für ein Unternehmen herausgefunden werden* Interviewpartner:Thomas Krautscheid, Mobilitätsberater bei GLS MobilityWeitere Informationen* Zu GLS Mobility* Der BBM Mobility Survey ist die Trendstudie zur Mitarbeitendenmobilität in Deutschland des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität und gibt spannende Einblicke









    Im Interview:Thomas Krautscheid



























    Mobilitätslösungen für Arbeitnehmerhttps://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/03/2305-Krautscheid-Expterentalk-GLS-Mobility.mp3







    Das Thema







    Im Expertentalk sprechen wir mit Mobilitätsberater Thomas Krautscheid (GLS Mobility). Im Interview mit Wolfgang Eck gibt er Einblicke die mittlerweile sehr vielseitigen Mobilitätslösungen, mit denen Arbeitnehmer ins Büro gelangen und wie die Unternehmen von einer zielgerichteten Mobilität profitieren können. Er berichtet von laufenden Projekten und der Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Betriebliche Mobilität. Hören Sie selbst.

    • 7 min
    CEO-Kommunikation - glaubwürdig kommunizieren

    CEO-Kommunikation - glaubwürdig kommunizieren

    Was Sie erwartet







    * Was muss ein CEO können?* Wie wichtig ist die Reputation des CEO?* Kann Reputation gemanagt werden?* Interviewpartner: Dr. Wolfgang Griepentrog,Kommunikationsberater und InterimsmanagerLink zum Blog „Glaubwürdig kommunizieren“: https://glaubwuerdigkeitsprinzip.de/ 









    Im Interview: Dr. Wolfgang Griepentrog



























    Das Thema







    CEO-Kommunikationhttps://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/03/2005_2402-Interview-Griepentrog-CEO-KOM-1-Neu.mp3







    Dr. Wolfgang Griepentrog ist Kommunikationsberater und Interimsmanager und beschäftigt sich vor allem mit der Reputation und Kommunikation von CEOs. In seinem Interview mit Wolfgang Eck spricht er über die Regeln, die für CEOs gelten, und worauf sie im Arbeitsalltag achten müssen. Dabei spricht Dr. Griepentrog auch über die Rolle als CEO als Marke und seine Bedeutung als Repräsentant des Unternehmens.

    • 11 min
    Schadenrecht - Streit mit der Versicherung vermeiden

    Schadenrecht - Streit mit der Versicherung vermeiden

    Was Sie erwartet







    * Worauf müssen sich Fuhrparkbetreiber einstellen?* Wann sollten Fuhrparkbetreiber rechtlichen Beistand suchen?* Wie sollten sich Unternehmen organisieren?* Dazu: Spannende Beispiele und Tipps.* Interviewpartnerin:  Rechtsanwältin Inka Pichler, Kanzlei Voigt, Wiesbaden, und Verbandsjuristin für den Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.Weitere Informationen* Kanzlei Voigt in Wiesbaden* Handbuch Fuhrparkrecht – herausgegeben von Inka Pichler.* Weitere Informationen zum Bundesverband Betriebliche Mobilität









    Im Interview: RAin Inka Pichler



























    Schadenrecht – Einblicke von Inka Pichlerhttps://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/02/2402-UD-Expertentalk-InkaPichler-Schadenrecht.mp3







    Das Thema







    Inka Pichler ist Rechtsanwältin in der ETL Kanzlei Voigt sowie Verbandsjuristin für den Bundesverband betriebliche Mobilität und Herausgeberin des Handbuches Fuhrparkrecht. Sie sprach im Expertentalk auf der Branchenmesse „Flotte!“ mit Wolfgang Eck über Schadenrecht und die Änderungen, mit denen sich Fuhrparkbetreiber konfrontiert sehen. Worüber wird am häufigsten gestritten, worauf müssen Fuhrparkbetreiber achten und in welchen Fällen sollten sie sich juristischen Rat einholen? Auch auf der „Flotte! Der Branchentreff 2024“ wird Sie mit Vorträgen und Workshops präsent sein. Hören Sie selbst. 













    Zweite Auflage.

    • 4 min

Classement des podcasts dans Affaires

Génération Do It Yourself
Matthieu Stefani | Orso Media
Yomi Denzel
Yomi Denzel
Le Podcast de Pauline Laigneau
Pauline Laigneau
Ressentir
Jessica Troisfontaine
Finary Talk
Finary
L'Art de la Gestion Patrimoniale
Bonnet Doyen Conseil : Épargner, Investir, Entreprendre, Immobilier, Impôts