145 épisodes

„What’s up, Corporate Finance?“ ist der Podcast für alle Corporate-Finance-Fans! Regelmäßig analysieren die Finanzjournalisten Bastian Frien, Isabella-Alessa Bauer und Michael Hedtstück zusammen mit spannenden Persönlichkeiten Themen rund um Private Equity & Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A und Restrukturierung.

Analytisch und unterhaltsam werfen wir ein Schlaglicht auf den Corporate- und Leveraged-Finance-Markt, spüren und bohren Trends auf und geben dem Nachwuchs Einblicke in eine erfolgreiche Corporate-Finance-Karriere. Jetzt folgen!

www.whatsup-corporate-finance.de

What's up, Corporate Finance‪?‬ Isabella-Alessa Bauer, Bastian Frien und Michael Hedtstück

    • Affaires

„What’s up, Corporate Finance?“ ist der Podcast für alle Corporate-Finance-Fans! Regelmäßig analysieren die Finanzjournalisten Bastian Frien, Isabella-Alessa Bauer und Michael Hedtstück zusammen mit spannenden Persönlichkeiten Themen rund um Private Equity & Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A und Restrukturierung.

Analytisch und unterhaltsam werfen wir ein Schlaglicht auf den Corporate- und Leveraged-Finance-Markt, spüren und bohren Trends auf und geben dem Nachwuchs Einblicke in eine erfolgreiche Corporate-Finance-Karriere. Jetzt folgen!

www.whatsup-corporate-finance.de

    Factoring: Wie hoch die rechtlichen Hürden wirklich sind

    Factoring: Wie hoch die rechtlichen Hürden wirklich sind

    Factoring ist enorm erfolgreich und hat seinen festen Platz als Finanzierungsinstrument bei deutschen Unternehmen gefunden. Aber Factoring ist auch komplex und rechtlich nicht ganz einfach. Vor allem Neueinsteiger fremdeln daher manchmal mit Factoring.

    Grund genug für uns, in dieser Episode die einzelnen rechtlichen Fallstricke beim Factoring genauer unter die Lupe zu nehmen. Was verbirgt sich hinter Wort-Ungetümen wie Abtretungsverbot und Eigentumsvorbehalt? Was passiert bei einer Insolvenz? Und bekommen die Factoring-Kunden von den ganzen Rechtsthemen überhaupt irgendetwas mit? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit unseren Podcast-Gästen.

    • 41 min
    SPOTLIGHT #30: Kredit-Bremse? Ergebnisse des EY-Bankenbarometers im Spotlight

    SPOTLIGHT #30: Kredit-Bremse? Ergebnisse des EY-Bankenbarometers im Spotlight

    EY hat für das aktuelle Bankenbarometer mit rund 100 deutschen Finanzinstituten gesprochen. Die Befragten haben Sorge bezüglich der Konjunkturentwicklung und gehen davon aus, dass die Kreditvergabe vor allem an Unternehmen in den kommenden sechs Monaten restriktiver wird. Gunther Tillmann von EY erklärt im aktuellen Spotlight, wie das zu bewerten ist und welche weiteren Erkenntnisse die Studie bringt.

    • 6 min
    Executive Compensation: Wie Private Equity Topleute überzeugt

    Executive Compensation: Wie Private Equity Topleute überzeugt

    Gerade jetzt, in der Zeit, in der Fachkräftemangel das absolute Buzzword ist, steigert sich auch in der Private Equity-Branche der Wettbewerb um die besten CEOs für das eigene Portfolio. Gute Incentivierungen können bei der Entscheidung der Manager den Ausschlag geben. Hierzulande gibt es einige Dos and Dont‘s wenn es darum geht, attraktive Vergütungspakete zu schnüren. In dieser Episode von „What’s up, Corporate Finance?“ erklären Dr. Guido Zeppenfeld und seine Kollegen Dr. Fabio Borggreve und Dr. Thomas Dieker von Mayer Brown, wie Executive Compensation aufgesetzt werden kann und worauf zu achten ist.

    • 40 min
    Was Private Equity mit einem Fußballstadion gemeinsam hat

    Was Private Equity mit einem Fußballstadion gemeinsam hat

    Ein Spiel dauert 90 Minuten, ein PE-Investment 3 bis 5 Jahre. Währenddessen herrscht großer Druck, und es fallen Entscheidungen auf der Grundlage unvollständiger Informationen. Ein Private-Equity-Manager erzählt, wie ihm heute seine Zeit früher als Schiedsrichter hilft.

    • 31 min
    SPOTLIGHT #29: Im Spotlight: aktueller Insolvenzreport von Falkensteg

    SPOTLIGHT #29: Im Spotlight: aktueller Insolvenzreport von Falkensteg

    Falkensteg veröffentlicht regelmäßig den Insolvenzreport. Im aktuellen Spotlight spricht Studienleiter Jonas Eckhardt mit Isabella-Alessa Bauer über die Ergebnisse des ersten Quartals 2024 und erläutert unter anderem welche Branchen betroffen sind oder wie oft die Insolvenzverfahren erfolgreich verlaufen.

    • 8 min
    Wenn komplex kompliziert wird: Was geht aktuell in der strukturierten Unternehmensfinanzierung?

    Wenn komplex kompliziert wird: Was geht aktuell in der strukturierten Unternehmensfinanzierung?

    In dieser Episode blicken wir auf neue Entwicklungen in der strukturierten Unternehmensfinanzierung – so viel sei verraten: komplex wird kompliziert.

    Co-Gastgeber Björn Hofmann von Herter&Co erklärt, welche Branchen im Moment Schwierigkeiten haben, welche Rolle Factoring und Leasing im gegebenen Marktumfeld spielen können oder ob Debt Fonds jetzt ihre Nische in der klassischen Unternehmensfinanzierung entdecken.

    Außerdem geht es zum Beispiel um diese Fragen:
    • Welchen Anteil haben Restrukturierungen aktuell im Finanzierungsmarkt?
    • Hat das Hausbankkonzept ausgedient?
    • Woran erkennt man, wer am längeren Hebel sitzt – Unternehmen oder Finanzierer?

    • 38 min

Classement des podcasts dans Affaires

Génération Do It Yourself
Matthieu Stefani | Orso Media
Yomi Denzel
Yomi Denzel
Le Podcast de Pauline Laigneau
Pauline Laigneau
A Book with Legs
Smead Capital Management
Tanguy Pastureau maltraite l'info
France Inter
La Martingale
Matthieu Stefani | Orso Media

D’autres se sont aussi abonnés à…

Handelsblatt Deals - der M&A Podcast
Nele Dohmen
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner