35 min

29. Mai 2024: Internationaler Kindertag Erfurter Stadtgespräch

    • Histoire

Der Internationale Tag des Kindes wird am 1. Juni als Kampftag für die glückliche und friedliche Zukunft aller Kinder begangen. Aber wie nach wie vor prägen Flucht, Kinderarmut, Kinderarbeit die Zukunft von Millionen Kindern. Im Stadtgespräch wird die Situation von Kindern aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet:


Kinderarmut in Thüringen und Deutschland
der komplizierte Kampf gegen Kinderarbeit (160 Millionen Kinder sind betroffen)
Kinder als Zwangsarbeiter in Thüringen während des 2. Weltkrieges


https://www.gew.de/internationales/fair-childhood

Der Internationale Tag des Kindes wird am 1. Juni als Kampftag für die glückliche und friedliche Zukunft aller Kinder begangen. Aber wie nach wie vor prägen Flucht, Kinderarmut, Kinderarbeit die Zukunft von Millionen Kindern. Im Stadtgespräch wird die Situation von Kindern aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet:


Kinderarmut in Thüringen und Deutschland
der komplizierte Kampf gegen Kinderarbeit (160 Millionen Kinder sind betroffen)
Kinder als Zwangsarbeiter in Thüringen während des 2. Weltkrieges


https://www.gew.de/internationales/fair-childhood

35 min

Classement des podcasts dans Histoire

Passe le plaid by Jamesetshona
Passe le plaid
Spiritualite KAMITE, Nous Sommes Le COSMOS
OLIVIA KENMEUGNE
Not Just the Tudors
History Hit
Real Survival Stories
NOISER
Mandela: The Lost Tapes
Richard Stengel
Choses à Savoir HISTOIRE
Choses à Savoir