52 episodes

The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist.

Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fachbereiche (Zyklus und Arbeit), die auf den ersten Blick nicht weiter voneinander entfernt liegen könnten, sich bei genauerer Betrachtung jedoch wechselseitig bedingen.

Also: Generation Anspruch, let’s fight sinnlose Lohnarbeit together. Für's Klima, für unsere Würde, für höhere Löhne und damit ein besseres Leben: für alle (nicht nur Millionäre).

Instagram: @groschenphilosophin
Mail: info@jankovska.de

The Bleeding Overachiever Bianca Jankovska, Iris Böhm

    • Health & Fitness
    • 5.0 • 1 Rating

The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist.

Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fachbereiche (Zyklus und Arbeit), die auf den ersten Blick nicht weiter voneinander entfernt liegen könnten, sich bei genauerer Betrachtung jedoch wechselseitig bedingen.

Also: Generation Anspruch, let’s fight sinnlose Lohnarbeit together. Für's Klima, für unsere Würde, für höhere Löhne und damit ein besseres Leben: für alle (nicht nur Millionäre).

Instagram: @groschenphilosophin
Mail: info@jankovska.de

    Freundschaft Plus: Intimität und Grenzen neu verhandeln – mit Ole Liebl

    Freundschaft Plus: Intimität und Grenzen neu verhandeln – mit Ole Liebl

    Folge uns auf Insta

    @groschenphilosophin

    @theunfabulousclitterella

    + über Steady-Support freuen wir uns!

    In der nächsten Episode unseres Podcasts begrüßen wir den Autor Ole Liebl, um über sein großartiges Buch "Freunde lieben" zu sprechen. Funfact: Es ist übrigens auch das e-r-s-t-e Buch zum Thema F+ in Deutschland. Also Ole, was genau macht eigentlich den Unterschied zwischen einer sexuellen Freundschaft … und einer Partnerschaft aus?

    Ole Liebl hat mir erklärt, dass das Gefühl von Liebe – egal ob zu Freunden oder Partnern – auf denselben physiologischen Systemen basiert und oft nicht klar unterschieden werden kann. Wie können wir also herausfinden, welche Art von Liebe wir gerade empfinden?

    Ein besonders interessanter Aspekt des Buches war für mich auch das Thema F+ während einer Beziehung. Liebl beschreibt seine eigenen Erfahrungen, und gibt zum Beispiel auch preis, wie er und seine Partnerin mit Übernachtungen von Freunden umgehen, mit denen er auch sexuell intim ist. Wie kann man in solchen Situationen eine klare Grenze ziehen, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden?

    Und wie verhält es sich mit der Leidenschaft in einer sexuellen Freundschaft? Ist sie immer weniger stark ausgeprägt als in einer Partnerschaft, oder kann sie sich allmählich entwickeln? Warum entscheiden sich manche Menschen für die F+, und welche Rolle spielen individuelle Lebensgeschichten dabei?

    Seid gespannt!

    „Freunde lieben“, bei Harper Collins bestellen

    Ole Liebl auf Instagram

    • 49 min
    Performance Art vs. Literary Art: Wie viel Aufwand steckt hinter einem Auftritt?

    Performance Art vs. Literary Art: Wie viel Aufwand steckt hinter einem Auftritt?

    Folge uns auf Insta

    @groschenphilosophin

    @theunfabulousclitterella

    + über Steady-Support freuen wir uns!

    Müssen wir Männer dezentrieren, um Kunst zu machen? Über Solitude, Auftritte und Termine IRL



    Shownotes



    13.06.2024 - Buchpremiere Berlin „Potenziell furchtbare Tage“ Berlin / Kulturkaufhaus Dussmann

    25.06.2024 - Buchpremiere Wien „Potenziell furchtbare Tage“ Thalia Landstraße

    Bestelle mein Buch bei Haymon https://www.haymonverlag.at/produkt/potenziell-furchtbare-tage/ 



    Über Drag Kings - „Auf der Bühne Mann“: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/drag-kings---auf-der-buehne-mann-102.html

    • 47 min
    Wir spritzen zurück - Laura Méritt über Freudenfluss, Mösenkanal und PorYes

    Wir spritzen zurück - Laura Méritt über Freudenfluss, Mösenkanal und PorYes

    In dieser Folge erklärt euch Laura Méritt die Anatomie und Physiologie der Ejakulation und betont, dass alle Geschlechter ejakulieren können. Die sexpositive Feministin setzt sich für eine Entstigmatisierung der Ejakulation ein und leitet Workshops, in denen Teilnehmende ihren Körper erkunden und gesellschaftliche Tabus brechen können. Sie spricht auch über die Bedeutung von Humor und Lachen in ihren Workshops und rät dazu, den Druck zu reduzieren und die Vielfalt der sexuellen Erfahrungen zu genießen.

    Ganz nach dem Motto: Wir spritzen zurück!

    • 23 min
    Und was jetzt, Silke Ohlmeier – Die Magie eines Umzugs in den Dreißigern

    Und was jetzt, Silke Ohlmeier – Die Magie eines Umzugs in den Dreißigern

    Während dieser Podcast erscheint, ziehe ich (Bianca) wieder nach Berlin. Diesmal, wahrscheinlich zum ersten Mal: for good, ohne Ablaufdatum. Warum das so lange gedauert hat, sich für eine Stadt zu committen? Und was der Vibe einer Stadt dazu beiträgt, erfahrt ihr in dieser sehr persönlichen Stunde Philosophieren mit Silke Ohlmeier.

    Langeweileforscherin und frischgebackene Frau Doktor Silke Ohlmeier lebt seit einem Jahr in Hannover und macht sich gerade in einer Stadt als Schreib-Coachin selbstständig, die sie vor dem Umzug gar nicht unbedingt auf dem Schirm hatte. Geht das gut?

    Ihr Buch „Langeweile ist politisch“, ist 2023 beim Leykam Verlag erschienen.

    • 1 hr 15 min
    Das Ende der Workation - mit Diana Ringelsiep

    Das Ende der Workation - mit Diana Ringelsiep

    "Ich glaube, das Problem an einer Workation ist, dass sie das Schlimmste aus beiden Welten vereint. Der Druck aus der einen Welt clasht mit den pittoresken Sonnenuntergängen der anderen Welt", schrieb ich (Bianca) Ende Februar auf dem Blog. Währenddessen war meine Autorinnen-Kollegin Diana Ringelsiep gerade in Portugal, um an ihrem dritten Buch zu arbeiten.

    Ich habe sie kurzerhand angefragt, um meine These zu verifzieren (oder zu falsifizieren): Hat die Workation wirklich ausgedient? Und falls nein, was können wir Kreativ-Arbeitenden machen, damit der Schreiburlaub nicht zum Horror-Trip im Hotelzimmer verkommt?

    Du findest Diana unter @punkrockana auf instagram.

    • 43 min
    Hüttenkäse in meiner Unterhose: Wir müssen über Ausfluss reden!

    Hüttenkäse in meiner Unterhose: Wir müssen über Ausfluss reden!

    In unserem Podcast haben Bianca (@groschenphilosophin) und ich (@theunfabulousclitterella) ja schon viel über Menstruation und PMDS gesprochen.

    Ein Aspekt, der aber meiner Meinung nach genauso wichtig ist, blieb dabei immer unbeleuchtet: Ausfluss.

    Ja, über Menstruation spricht man, aber über Ausfluss nicht. Zeit das zu ändern! Deshalb habe ich Doktorin Andrea Kottmel (@akottmel) getroffen. Sie ist Gynäkologin mit den Schwerpunkten Sexualmedizin und Vulvaerkrankungen und hat mir all die Fragen, die ich schon immer über Ausfluss wissen wollte, beantwortet.

    • 20 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Health & Fitness

ZOE Science & Nutrition
ZOE
Just One Thing - with Michael Mosley
BBC Radio 4
Exhibit A with Abbey Clancy
Marvellous
Feel Better, Live More with Dr Rangan Chatterjee
Dr Rangan Chatterjee: GP & Author
Huberman Lab
Scicomm Media
Perform with Dr. Andy Galpin
Scicomm Media

You Might Also Like

Feuer & Brot
Alice Hasters & Maximiliane Haecke
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
hauseins
Herz & Sack
Kim + Berit
DRINNIES
Giulia Becker & Chris Sommer
Dissens
Lukas Ondreka
Mama Lauda
Julia Knörnschild, Fanny Husten