212 episodes

Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld.
Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte.
Der Podcast enthält Informationen zu den Bereichen Alltagshilfen, Entertainment, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilitätshilfen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern.
Sightviews — das ist Ein- und Ausblick. Ein Angebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB). Zu finden auch unter www.hilfsmitteltester.de.

Sightviews Christian Stahlberg

    • Technology

Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld.
Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte.
Der Podcast enthält Informationen zu den Bereichen Alltagshilfen, Entertainment, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilitätshilfen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern.
Sightviews — das ist Ein- und Ausblick. Ein Angebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB). Zu finden auch unter www.hilfsmitteltester.de.

    Sightcity 2024 - Produkte für blinde Menschen aus aller Welt

    Sightcity 2024 - Produkte für blinde Menschen aus aller Welt

    Reinecker gibt einen kurzen Überblick über die diversen Produkte und deren Updates für blinde Menschen – von Braillezeilen von Humanware mit Sprachausgabe über den Wewalk bis hin zu den Envision Glasses.

    • 7 min
    Sightcity 2024 - fast wie ein Selfie-Stick

    Sightcity 2024 - fast wie ein Selfie-Stick

    Reinecker Vision hat neu im Sortiment das Topolino Mini. Mit seiner teleskopischen Halterung kommt das mobile Kamerasystem für die Schule fast wie ein Selfie-Stick daher. Das Gewicht ist extrem leicht – eine flexible Lösung für alle Schülerinnen und Schüler, die vil unterwegs sind und wenig Gewicht mit sich herumtragen möchten.

    • 6 min
    Sightcity 2024 - von Experten empfohlen

    Sightcity 2024 - von Experten empfohlen

    In Teil 2 des Interviews mit Draeger Lienert geht es um den DL Kalender, den wir letztes Jahr schon ausführlich vorgestellt haben. Dieses Tool macht den Outlook-Kalender für blinde Menschen besser zugänglich und hat nun eine offizielle Empfehlung durch das Berufsförderungswerk Würzburg erhalten.

    • 5 min
    Sightcity 2024 - smarte Schritte

    Sightcity 2024 - smarte Schritte

    Tagfree aus Südkorea zeigte zur Sightcity ein System bestehend aus 20 verschiedenen smarten Farben und Schuhen mit Sensoren. Sobald man über eine Fläche läuft erhält man über eine App die passenden Hinweise dazu – etwa „Treppe“, „Toilette“ oder „gehen“. Durch dieses System werden Leitstreifen für blinde Menschen smart und es ist nicht mehr zwingend notwendig, dass diese taktil ausgeführt sind.

    • 6 min
    Sightcity 2024 - Inclusion zum Fühlen unter den Füßen

    Sightcity 2024 - Inclusion zum Fühlen unter den Füßen

    Alle Besucherinnen und Besucher der Sightcity „stehen drauf“ – meistens ohne es zu wissen. Das Unternehmen Inclusion aus der Nähe von Köln stattet die Messe jedes Jahr mit mobilen Leitstreifen aus, damit sich jeder gut im Kap Europa zurechtfinden kann. Wir erfahren näheres über das Angebot an Blindenleitsystemen allgemein, die Mietmöglichkeiten und speziell zu dem System auf der Sightcity.

    • 4 min
    Sightcity 2024 - emotionale Beschreibungen mit EMVI

    Sightcity 2024 - emotionale Beschreibungen mit EMVI

    Die App Emvi von EMVI AI aus Belgien erkennt Bilder. Anders als bei bisheriger Szenenerkennung verspricht der Anbieter, dass auch Angaben zu Emotionen wie die Stimmung des Bildes etc. gemacht werden. Per Spracheingabe können Rückfragen gestellt werden.

    • 7 min

Top Podcasts In Technology

Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Darknet Diaries
Jack Rhysider
Dwarkesh Podcast
Dwarkesh Patel
Waveform: The MKBHD Podcast
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like

Apfel-Fleger (Apple Pro-Wissen für Blinde)
Jürgen Fleger
offSight - DBSV
DBSV-Jugendreferat
Der Apfelkuchen-Podcast
Aaron Christopher Hoffmann
Sichtweisen
DBSV
HilBus und HilBussi - Tipps und Tricks rund um technische Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen
Andrea Steinebach
Smütech
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen