1 hr 12 min

Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim trifft Sprachwissenschaftlerin Nina Janich Treffen sich Welten

    • Society & Culture

In der fünften Folge dreht sich alles um eines der mächtigsten Instrumente von uns Menschen: Sprache. Sie kann berühren, inspirieren und faszinieren. Mit Sprache lässt sich aber auch Gewalt ausüben. Die „Unworte des Jahres“ wie „Klimahysterie“ oder „alternative Fakten“ zeugen davon, ebenso wie Hass und Hetze in den sozialen Medien. Gezielte und vorsätzliche Desinformation im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie sorgen in diesem Jahr für ein bis dato unbekanntes Maß an gesellschaftlichen Spannungen. Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim und Sprachwissenschaftlerin Nina Janich sprechen in dieser Folge über die Weltbilder, die sich hinter unseren Worten verbergen. Und sie diskutieren darüber, warum wir mit dem hohen Gut der Aufmerksamkeit sorgsam umgehen sollten.

In der fünften Folge dreht sich alles um eines der mächtigsten Instrumente von uns Menschen: Sprache. Sie kann berühren, inspirieren und faszinieren. Mit Sprache lässt sich aber auch Gewalt ausüben. Die „Unworte des Jahres“ wie „Klimahysterie“ oder „alternative Fakten“ zeugen davon, ebenso wie Hass und Hetze in den sozialen Medien. Gezielte und vorsätzliche Desinformation im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie sorgen in diesem Jahr für ein bis dato unbekanntes Maß an gesellschaftlichen Spannungen. Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim und Sprachwissenschaftlerin Nina Janich sprechen in dieser Folge über die Weltbilder, die sich hinter unseren Worten verbergen. Und sie diskutieren darüber, warum wir mit dem hohen Gut der Aufmerksamkeit sorgsam umgehen sollten.

1 hr 12 min

Top Podcasts In Society & Culture

Miss Me?
BBC Sounds
The Louis Theroux Podcast
Spotify Studios
Happy Place
Fearne Cotton
Desert Island Discs
BBC Radio 4
Anything Goes with James English
Anything Goes with James English
Modern Wisdom
Chris Williamson