101 episodes

Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.

Hörspiel Dlf Zeit zum Hören

    • Arts

Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.

    Die Unantastbaren - Hörspiel: Jugenderinnerungen

    Die Unantastbaren - Hörspiel: Jugenderinnerungen

    • Hörspieldebüt • Die BRD in den 1970ern. Draußen: amerikanische Soldaten und Fahndungsplakate der RAF. Drinnen: eine protestantisch geprägte Welt. Eine Pfarrerstochter erinnert sich an ihre Kindheit in einer „Anstalt“ für beeinträchtigte Menschen. Von Annedore Bauer www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    • 56 min
    Fischvibe - Hörspieldebüt des Deutschlandfunk-Preisträgers

    Fischvibe - Hörspieldebüt des Deutschlandfunk-Preisträgers

    Von feiernden Nixen und toten Meeren. Zürnende Götter, kanalisierte Städte und Flusslandschaften als Ferienziel. Wilde Fluten anderswo, Uferbewohner ohne Asyl. Vom Klima, vom Wandel und von der Flucht. Vom Märchen zur Wirklichkeit und wieder zurück. Von Leander Fischer www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    • 1 hr 10 min
    Die Ankunft der schwachen Impulse - Utopie / Dystopie

    Die Ankunft der schwachen Impulse - Utopie / Dystopie

    Klang braucht Raum, um sich zu entfalten. Das Künstlerkollektiv 48nord startet eine akustische Reflexion über die realen und imaginären Resonanzräume unserer Gesellschaft: Utopien, Dystopien, Heterotopien. Von 48nord www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

    • 54 min
    Rex Osterwald - Hörspiel: Monolog eines Kanzlerkandidaten

    Rex Osterwald - Hörspiel: Monolog eines Kanzlerkandidaten

    • Fabel • Rex Osterwald will Kanzler werden und wehrt sich wacker dagegen, T-Rex genannt zu werden. Freundlich präsentiert er on air sein Wohlfühlprogramm für ein besseres Deutschland, da geht es mit ihm durch … Von Michel Decar www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    • 51 min
    Im weißen Rössl am Central Park - Hörspiel über Heimat und Fluchterfahrung

    Im weißen Rössl am Central Park - Hörspiel über Heimat und Fluchterfahrung

    • Singspiel • Von den Nazis verboten, wurde „Im weißen Rössl“ von deutsch-jüdischen Flüchtlingen in New York als Hommage an die Heimat gefeiert. Das musikalische Hörspiel geht den Spuren einer legendären Inszenierung im Exil nach. Von Johannes Müller und Philine Rinnert www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    • 50 min
    Hauptsache Hörspiel - Folge 18

    Hauptsache Hörspiel - Folge 18

    Der 6. Januar 2021 ging in die Geschichte ein: Ex-Präsident Donald Trump rief nach seiner gescheiterten Wiederwahl seine Anhänger zum Sturm aufs Kapitol auf. Die Bilder gingen um die Welt. Aber was geschah eigentlich im Kapitol? Davon berichtet das neue Hörspiel des Monats „Im Auge des Sturms“ von Maxi Obexer. Über ihre Begeisterung für Reden und die Demokratie hat sie in Folge 18 von Hauptsache Hörspiel mit Hanna Steger und Max von Malotki gesprochen. Steger, Hanna, Malotki, Max von www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    • 24 min

Top Podcasts In Arts

Как надеть?
Дарья Видавская
ასათიანის კუთხე
რადიო თავისუფლება
Кто Это Такая?
Саша и Алина
Дизис
Dictator Bureau
Книги и люди
Книжный клуб «Лама»
Dark Playground
Dark Playground

You Might Also Like

SWR Kultur Hörspiel
SWR
NDR Hörspiel Box
NDR
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
WDR Hörspiel-Speicher
Westdeutscher Rundfunk
Kriminalhörspiel
Hörspiel und Feature
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

More by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Deutschlandfunk Kultur
Kulturnachrichten
Deutschlandfunk Kultur
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu – Der Kinderpodcast
Deutschlandfunk Kultur