46 episodios

Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.

Das interkulturelle Magazin Bayerischer Rundfunk

    • Sociedad y cultura

Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.

    Auslagerung von Asylverfahren: Experten sehen Ruanda-Modell kritisch

    Auslagerung von Asylverfahren: Experten sehen Ruanda-Modell kritisch

    Auslagerung von Asylverfahren: Experten sehen Ruanda-Modell kritisch / Proberaum für das Leben: Das neue Buch von Saša Stanišic / "Spielfeld der Herrenmenschen": Gespräch mit Ronny Blaschke über Kolonialismus und Rassismus im Fußball / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /

    • 24 min
    Know your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre Rechte

    Know your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre Rechte

    Wie ticken Jugendliche: SINUS Jugendstudie 2024 / Know your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre Rechte / Exitpläne nach Sylt? Wie geht es Menschen mit Migrationsgeschichte / Literarischer Vermittler: Der kongolesisch-österreichischen Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila / Die Band Tresmundo und ihre "Bootschaften" // Beiträge von: Matthias Bertsch, Roswitha Buchner, Veronika Wawatschek, Heinz Gorr, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Ruslan Amirov

    • 23 min
    Rassismus im Fußball: Gespräch mit Shary Reeves, Moderatorin und ehemalige Fußballspielerin

    Rassismus im Fußball: Gespräch mit Shary Reeves, Moderatorin und ehemalige Fußballspielerin

    Rassismus im Fußball: Gespräch mit Shary Reeves, Moderatorin und ehemalige Fußballspielerin / Kommentar: Abschiebungen nach Afghanistan: Besser nicht! / Filmbesprechung: "Mein Totemtier und ich" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche

    • 23 min
    Politisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen

    Politisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen

    Politisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen / Wie rassistisch ist KI? Gespräch mit Lena Ulbricht, Hochschule für Politik München / Die Lüge von der Chancengleichheit - Ciani-Sophia Hoeder und ihr Buch "Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Dörthe Nath, Oliver Buschek, Roswitha Buchner, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Ruslan Amirov

    • 23 min
    Endgültig bestätigt: Neue Regeln im EU-Asylrecht

    Endgültig bestätigt: Neue Regeln im EU-Asylrecht

    Endgültig bestätigt: Neue Regeln im EU-Asylrecht / Alltagsrassismus und warum er uns alle angeht - Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete / Meisterin der Kurzgeschichte: Zum Tod der Nobelpreisträgerin Alice Munro / "Der Trost der Dinge": Die Orhan Pamuk-Ausstellung im Münchner Lehnbachaus // Beiträge von: Matthias Reiche, Antje Passenheim, Tom Kretschmer

    • 22 min
    Europawahl 2024: Welche Rolle spielt Migration?

    Europawahl 2024: Welche Rolle spielt Migration?

    Europawahl 2024: Welche Rolle spielt Migration? / "Trotzdem sprechen": Ein Essayband versammelt Gedanken zum 7. Oktober 2023 / Hilfe in der Muttersprache: Dolmetscherservice bei den Krisendiensten Bayern / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche

    • 24 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Daniel Habif - INQUEBRANTABLES
danielhabif
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Se Regalan Dudas
Dudas Media
Despertando
Dudas Media
Te vas a morir
Diego Dreyfus
The Wild Project
Jordi Wild

También te podría interesar

Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)
bpb
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
FAZ Einspruch
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT