16 episodios

Konfy gewährt Dir einen Einblick in Konferenzen - bereits bevor diese stattfinden. Denn wir lassen die Expertinnen und Experten bereits im Vorfeld zu Wort kommen.

Konfy Konfy

    • Economía y empresa

Konfy gewährt Dir einen Einblick in Konferenzen - bereits bevor diese stattfinden. Denn wir lassen die Expertinnen und Experten bereits im Vorfeld zu Wort kommen.

    Zeitmanagement für Privates und Berufliches: die Results Rockstar Methode

    Zeitmanagement für Privates und Berufliches: die Results Rockstar Methode

    Daniel Graffe ist Berater, Speaker und Unternehmer. Bei so vielen Projekten den Überblick zu behalten und die wichtigsten Ziele zu priorisieren ist oftmals nicht einfach. Nach einem schweren Unfall im Jahr 2018 begann er darüber nachzudenken, wie er sein Leben optimieren kann - nicht nur aus beruflicher Sicht, sondern ganzheitlich auch im privaten und emotionalen Bereich des Lebens.

    Daniel Graffes Ansatz

    Zeitmanagement ist für Daniel Graffe immer ein Balanceakt. Auf der einen Seite steht der Wunsch, seine Zeit absolut produktiv zu nutzen und auf der anderen das Bedürfnis, eigene Werte und Gefühle nicht außer Acht zu lassen. Da kein Mensch rational funktioniert, wird auch das Zeitmanagement nicht rein theoretisch und rational ablaufen. Für Daniel Graffe persönlich hilft es, ein Journal zu führen. Durch das tägliche Verschriftlichen hat er die Möglichkeit, sich immer wieder zu hinterfragen.

    Die Results Rockstar Methode

    Der Name dieser Methode ist noch nicht endgültig, das Prinzip steht jedoch fest: man sollte sich jeden Tag aufs Neue fragen, welches Ziel heute besonders wichtig ist. Diese eine Sache schreibt man auf und fragt sich drei Fragen:


    Was kann ich heute machen, um diesem Ziel näher zu kommen? Diese Frage enthält auch die Frage nach dem Ende: wann ist meine Aufgabe für heute erledigt?

    Warum und wozu möchte ich dieses Ziel erreichen? Daniel Graffe ist davon überzeugt, dass ein tägliches Erinnern an die Motivation und die Beweggründe dabei hilft, Ziele schneller zu erreichen.

    Wie werde ich das heute erreichen? Bei dieser Frage ist nicht es wichtig nicht nur zu fragen, welche Wege smart sind, sondern auch welche Wege Spaß machen. Im besten Fall gibt es einen Weg, der beides ist.


    Hat man am Ende des Tages die Ziele für diesen Tag erreicht, sollte man sich selber loben und feiern, dass der Tag so erfolgreich gelaufen ist. Laut Daniel Graffe tun wir das viel zu selten, dabei können die ausgeschütteten Glückshormone bei der Motivation für die nächste Aufgabe helfen.

    Die verschiedenen Rollen eines Menschen

    Die eben vorgestellte Methode ist nicht neu, im Business-Bereich wird sie oft bereits angewandt. Daniel Graffe ist davon überzeugt, dass sie auch im privaten und persönlichen Bereich hilfreich ist. Denn jeder Mensch nimmt in seinem Leben mehrere Rollen ein: Unternehmer oder Angestellter, Familienmensch, Freund, Vereinsmitglied und vieles mehr. In jeder dieser Rollen hat man Verpflichtungen, aber auch Wünsche und Ziele. Die Results Rockstar Methode kann dabei helfen, sich mehr auf die Ziele zu konzentrieren als immer nur Verpflichtungen abzuarbeiten.

    Daniel spricht als Keynote Speaker auf verschiedenen Veranstaltungen - gerne auch digital. Kontaktierbar ist er über Linkedin.

    • 28 min
    Community-Management: vom Ruhrgebiet nach Los Angeles und wieder zurück

    Community-Management: vom Ruhrgebiet nach Los Angeles und wieder zurück

    Nora Beuker ist Unternehmerin, Beraterin sowie Speakerin und beschäftigt sich mit Communities und Community Management. Der Startschuss dafür fiel in Los Angeles, wo sie mit mehreren Frauen das Start-up “From Fat to Finishline”, basierend auf dem gleichnamigen Dokumentarfilm, aufbaute. In der Community finden sich heute Läufer aus über 100 Nationen, die sich über das Laufen austauschen. Nora Beuker hat sich seitdem auch in Deutschland selbstständig gemacht und hilft Unternehmen bei der Bildung eigener Communities.

    Hier geht's zur Textversion.

    • 16 min
    Über Buchveröffentlichungen, Dissertationen, Gründungen und Achtsamkeit

    Über Buchveröffentlichungen, Dissertationen, Gründungen und Achtsamkeit

    Dr. Martina Weifenbach ist im Allgäu geboren und aufgewachsen, während ihres Bachelorstudiums jedoch nach Berlin gekommen. Heute lebt sie in Bayern und Berlin. In der Hauptstadt kam sie auch das erste Mal in Kontakt mit der Entwicklung von Führungskräften, Digitalisierung und Innovation - und bei diesem Themenbereich ist sie auch geblieben. Ihr Lebensweg folgte einem klaren Plan: bei Corporates und Start Ups das Handwerk lernen, dann durch eine Promotion validieren und anschließend selber umsetzen. Im Interview mit Konfy sprach sie über ihren Lebensweg, ihr Start Up myndway, ihr Buch und über die Bedeutung von Achtsamkeit im Alltag und im Berufsleben. Hier geht's zur Textversion auf konfy.de.

    • 21 min
    Schnell und einfach wertvolles Kundenfeedback einsammeln

    Schnell und einfach wertvolles Kundenfeedback einsammeln

    Kundenfeedback auf digitalen Plattformen - einerseits gibt eine super Möglichkeit, schnelles und direktes Feedback zu erhalten, andererseits kann man bei der Masse an Kommentaren auch schnell den Überblick verlieren. Dominik Enzenauer hat genau dieses Problem erkannt und Abhilfe geschaffen: noch während seines BWL-Masterstudiums an der Universität Köln gründete er Topikon.

    Hier geht's zur Textversion.

    • 11 min
    recover: Was an einem Wochenende entstand, hilft nun über 1.000 Gastronomen

    recover: Was an einem Wochenende entstand, hilft nun über 1.000 Gastronomen

    Innerhalb eines Wochenendes ein komplettes Start Up starten - Mythos oder Wahrheit? Sebastian Deutsch von 9elements hat bewiesen, dass es geht. Während zu Anfang der Corona-Krise sämtliches Leben heruntergefahren wurde, setzte er sich mit Kollegen an die Aufgabe, eine App zu entwickeln, die der Gastronomie die Zettelwirtschaft der Corona-Regeln erspart. Nach eigenen Angaben war der Datenschutz das komplizierteste, während der Rest der App absichtlich einfach und überschaubar gehalten wurde. Das System speichert, welches Handy wann und wie lange in welchem Restaurant war und die Wirte können auf einen Blick sehen, wie viele Menschen an einem Tisch sitzen und bei zu großen Gruppen oder zu geringem Abstand eingreifen.

    Hier geht's zur Textversion.

    • 2 min
    Personalisierung im Einzelhandel durch Künstliche Intelligenz

    Personalisierung im Einzelhandel durch Künstliche Intelligenz

    Die Retail Innovation Days an der DHBW in Heilbronn begannen dieses Jahr mit einem Gespräch zwischen Prof. Dr. Stephan Rüschen, Leiter des Studiengangs Food-Handel an der DHBW und Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm Drogeriemarkt. Beide sprachen über Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Handel, eine Entwicklung, die sich nach Aussage von Christoph Werner als “potenziell dramatisch” herausstellen könnte.

    Hier geht's zur Textversion.

    • 4 min

Top podcasts en Economía y empresa

Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
HBR On Leadership
Harvard Business Review
Libros para Emprendedores
Luis Ramos
First Things THRST
Mike Thurston
Build with Leila Hormozi
Leila Hormozi