45 min

Tsai Ing-Wen, Taiwan - Hate Speech Weltbewegend – Frauen und Macht

    • Sociedad y cultura

Es brauchte mehrere Anläufe, bis die aktuelle Präsidentin Taiwans, Tsai Ing-Wen, da war, wo sie heute steht. Nach mehreren Kandidaturen konnte sie sich an der Spitze der Demokratischen Fortschrittspartei 2016 mit einer großen Mehrheit gegen ihre Konkurrenz durchsetzen. Allerdings wurde Tsai Ing-Wen aufgrund ihres entschlossenen Kurses in der Zusammenarbeit mit China immer wieder zum Ziel von Hasskampagnen im Netz. Dabei ist es nicht zuletzt ihre Rolle als Frau, die sie besonders angreifbar macht. Ein Phänomen, das aktuell auch in Deutschland im Hinblick auf die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock zu beobachten ist. Gemeinsam mit Anna-Lena von Hodenberg von der Organisation HateAid sprechen wir über die aktuellen Kampagnen und virtuellen Hassangriffe auf weibliche Personen des öffentlichen Lebens. Wie werden Hass-Kommentare organisiert und wie kann man dagegen vorgehen? Was für eine Rolle spielt in dieser Diskussion das Geschlecht und wer trägt hierfür die Verantwortung? Fragen, die durch das neue Gesetzespaket gegen Hass und Hetze besonders relevant werden.

Gäste im Studio:
Kathrin Erdmann, ARD-Korrespondentin in Tokio
Anna-Lena von Hodenberg, "HateAid" - Beratungsstelle für Betroffene digitaler Gewalt: https://hateaid.org/

Mehr zum Thema:
Umfrage im Auftrag der Körber Stiftung "Hass und Gewalt gegen Kommunalpolitiker":
https://www.stark-im-amt.de/fileadmin/user_upload/Nachrichten/Umfrage_Hass_und_Gewalt_gegen_Kommunalpolitiker.pdf

Report München: Umfrage im Bundestag: Politikerinnen besonders oft Ziel von Hass (08.10.2019):
https://www.tagesschau.de/investigativ/report-muenchen/hass-politikerinnen-101.html

Hashtags:
#hateaid #hassimnetz #hetze #hasskampagnen #troll #organisierterhass #hasskommentare #beratung #renatekünast #annalenabaerbock #facebook #taiwan #sonnenblumenbewegung #studentenbewegung #unabhängigkeit

Es brauchte mehrere Anläufe, bis die aktuelle Präsidentin Taiwans, Tsai Ing-Wen, da war, wo sie heute steht. Nach mehreren Kandidaturen konnte sie sich an der Spitze der Demokratischen Fortschrittspartei 2016 mit einer großen Mehrheit gegen ihre Konkurrenz durchsetzen. Allerdings wurde Tsai Ing-Wen aufgrund ihres entschlossenen Kurses in der Zusammenarbeit mit China immer wieder zum Ziel von Hasskampagnen im Netz. Dabei ist es nicht zuletzt ihre Rolle als Frau, die sie besonders angreifbar macht. Ein Phänomen, das aktuell auch in Deutschland im Hinblick auf die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock zu beobachten ist. Gemeinsam mit Anna-Lena von Hodenberg von der Organisation HateAid sprechen wir über die aktuellen Kampagnen und virtuellen Hassangriffe auf weibliche Personen des öffentlichen Lebens. Wie werden Hass-Kommentare organisiert und wie kann man dagegen vorgehen? Was für eine Rolle spielt in dieser Diskussion das Geschlecht und wer trägt hierfür die Verantwortung? Fragen, die durch das neue Gesetzespaket gegen Hass und Hetze besonders relevant werden.

Gäste im Studio:
Kathrin Erdmann, ARD-Korrespondentin in Tokio
Anna-Lena von Hodenberg, "HateAid" - Beratungsstelle für Betroffene digitaler Gewalt: https://hateaid.org/

Mehr zum Thema:
Umfrage im Auftrag der Körber Stiftung "Hass und Gewalt gegen Kommunalpolitiker":
https://www.stark-im-amt.de/fileadmin/user_upload/Nachrichten/Umfrage_Hass_und_Gewalt_gegen_Kommunalpolitiker.pdf

Report München: Umfrage im Bundestag: Politikerinnen besonders oft Ziel von Hass (08.10.2019):
https://www.tagesschau.de/investigativ/report-muenchen/hass-politikerinnen-101.html

Hashtags:
#hateaid #hassimnetz #hetze #hasskampagnen #troll #organisierterhass #hasskommentare #beratung #renatekünast #annalenabaerbock #facebook #taiwan #sonnenblumenbewegung #studentenbewegung #unabhängigkeit

45 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Daniel Habif - INQUEBRANTABLES
danielhabif
Se Regalan Dudas
Dudas Media
Despertando
Dudas Media
Te vas a morir
Diego Dreyfus
Viene y Va con Dani G Schulz
Dani G Schulz

Más de rbb

Ohrenbär Podcast
Ohrenbär (rbb)
Elterntelefonate
radioeins (rbb)
Weltbewegend – Frauen und Macht
Rundfunk Berlin-Brandenburg
100 % Berlin
rbb 88.8 (rbb)
Elektro Beats
radioeins (rbb)
Der feine Unterschied - Die feministische Kolumne von Heide Oestreich
Rundfunk Berlin-Brandenburg