62 episodios

DADAT CEO Ernst Huber und Robert Gillinger, Chefredakteur des Börse Express, diskutieren alle zwei Wochen über spannende und aktuelle Themen der Börse,-und Wirtschaftswelt.

Dabei gewähren sie einen exklusiven Einblick und teilen ihre jahrelange Erfahrung.

Von Bullen und Bären richtet sich sowohl an Finanzeinsteiger, als auch -experten.

Der Podcast ist in Kooperation zwischen der DADAT Bank und dem Börse Express entstanden und auf allen gängigen Streaming Plattformen abrufbar.

Von Bullen und Bären DADAT Bank

    • Economía y empresa

DADAT CEO Ernst Huber und Robert Gillinger, Chefredakteur des Börse Express, diskutieren alle zwei Wochen über spannende und aktuelle Themen der Börse,-und Wirtschaftswelt.

Dabei gewähren sie einen exklusiven Einblick und teilen ihre jahrelange Erfahrung.

Von Bullen und Bären richtet sich sowohl an Finanzeinsteiger, als auch -experten.

Der Podcast ist in Kooperation zwischen der DADAT Bank und dem Börse Express entstanden und auf allen gängigen Streaming Plattformen abrufbar.

    #62 Vom strategischen und taktischen Investieren, Do&Co an der Nasdaq und falscher Länderhaftung

    #62 Vom strategischen und taktischen Investieren, Do&Co an der Nasdaq und falscher Länderhaftung

    In Folge #62 wird über das bisherige Anlagejahr, europäische und US-Anlagen, und die Bedeutung von Sachwerten gesprochen. Zudem werden aktuelle Trends an der Wiener Börse und strategische Portfolio-Zusammenstellungen diskutiert.

    Was ist das Zwischenfazit zum Marktgeschehen 2024? Warum sind Sachwerte eine wichtige Komponente im Portfolio? Wie identifiziert man attraktive Investmentgelegenheiten?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken Generali und vielfach ausgezeichneter Fondsmanager für österreichische Aktien

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    Marketingmitteilung 

    • 25 min
    #61 Der sichere Einstieg an die Börse, die lange Nase der Finanzminister und Gold verkauft man nicht

    #61 Der sichere Einstieg an die Börse, die lange Nase der Finanzminister und Gold verkauft man nicht

    Die marketmind-Umfrage zeigt, dass Österreicher sich gut über Sparprodukte informiert fühlen, aber großen Nachholbedarf bei Wertpapieren haben. Viele verstehen grundlegende Konzepte wie Zinsen, Inflation und Zinseszins nicht. Finanzbildung in Österreich und Osteuropa ist mangelhaft, obwohl sie entscheidend ist.

    Was kann das Interesse an Kapitalmärkten bei jungen Menschen wecken?

    Welche Möglichkeiten gibt es am Kapitalmarkt teilzunehmen, ohne zu viel Risiko einzugehen? Welche Rollen spielen Kryptowährungen in dieser Debatte?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Philipp Arnold, Verantwortlicher für den Bereich Zertifikate bei der Raiffeisen.

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter



    Marketingmitteilung 

    • 30 min
    Vom verstärkten Smart-sein, der immateriellen Infrastruktur und verbotenem Schwarz-Weiß-Denken

    Vom verstärkten Smart-sein, der immateriellen Infrastruktur und verbotenem Schwarz-Weiß-Denken

    Über die Ränder eines Themas hinausdenken ... und dann zu einer Meinung subsummieren - so in etwa könnte man die Aufgaben der Zukunfts-Themen-Teams der Raiffeisen Capital Management (RCM) beschreiben, wobei das Thema ESG im Zentrum steht. Im Podcast #47 hatten wir Lydia Reich vom Team Ernährung zu Gast, in Folge 60 widmen wir uns dem Thema Infrastruktur und haben dazu Stefan Grünwald im Studio.

    Doch ist Infrastruktur ein Thema für Private? Oder ist hier doch der Staat der bessere Eigentümer? Und falls nein, welche Bereiche der Infrastruktur sind interessant für Private?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Stefan Grünwald, Fondsmanager bei Raiffeisen Capital Markets und Leiter des Zukunfts-Themen-Teams „Infrastruktur 

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    • 33 min
    #59 Von gezündeten Raketen, eingeschlagenen Türen und der Gefahr, Fett anzusetzen

    #59 Von gezündeten Raketen, eingeschlagenen Türen und der Gefahr, Fett anzusetzen

    In dieser Folge werfen Robert Gillinger und Ernst Huber einen Blick in die Vergangenheit von Hubers Karriere. Ernst Huber ist mit ein Wegbereiter des Onlinebankings/Brokerage im deutschsprachigen Raum: Er war Mitbegründer und rund zwei Jahrzehnte Vorstandsvorsitzender der 1995 gegründeten direktanlage.at, später Hellobank, heute easybank. 2016 wechselte Huber zu Schelhammer & Schattera und brachte mit dieser bereits 2017 in Österreich die nächste Direktbank an den Start: die DADAT Bank. Und dann ging 2023 in Deutschland noch Traders Place an den Start. Aber es wird auch ein Blick in die Zukunft der Branche geworfen.

    Wieso sich Huber der DADAT sicher ist. Warum er mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf 2023 blickt. Wie sich Huber dem Erfolg für dieses Jahr sicher ist und was sein Rezept für Erfolg ist?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Ernst Huber, Vorstandsmitglied der Schelhammer Captial Bank, u.a für die Onlinebank DADAT verantwortlich

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    • 24 min
    #58 Vom Früchte ernten, dem großen Ganzen und dem Weg zur Resilienz

    #58 Vom Früchte ernten, dem großen Ganzen und dem Weg zur Resilienz

    Zum Jahresausklang hatten wir im Podcast Besuch vom größten Versicherer im CEE-Raum, inklusive Österreichs: der Vienna Insurance Group. A+-Rating bei Standard & Poor’s, Solvenzquote im europäischen Spitzenfeld, ausgewogenes Prämienvolumen. Da liegt auf der Hand, dass die VIG etwas anders macht.

    Aber was machen sie anders? Was interessiert institutionelle Anleger bei Roadshow-Treffen derzeit besonders? Was ist der auffälligste Unterschied zur Konkurrenz? Was sind die nächsten Wachstumziele der VIG?

     

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Liane Hirner, CFRO der Vienna Insurance Group

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    • 28 min
    #57 Ein Blick zurück und einer nach vorne

    #57 Ein Blick zurück und einer nach vorne

    Rund um den Jahreswechsel bietet bei Gesprächen mit Kapitalmarktexperten sowohl ein Blick zurück an, wie auch einer nach vorne. Wobei sich zeigt, dass Plus- und Minus-Einschätzungen oft nur vom Standpunkt abhängen. Denn positiv überraschte Wolfgang Matejka im beinahe abgelaufenen Jahr, dass die Inflation stärker als zu Beginn zurückgekommen ist - womit in der Folge die Zinserhöhungspolitik der Notenbanken mehr oder weniger beendet scheint. Womit wir schon bei Ernst Huber Minus des Jahres sind: der Blick auf Österreichs und Deutschland Inflations- und Wirtschaftsentwicklung im Vergleich zu jener Europas... 

    Was hat Liquidität mit Geopolitik zu tun? Woher kommt dieses Faible für Liquidität kommt? Was erwartet der Marktexperte? Und wie kommt er zu seinem Portfolioinvestments im Fonds Mozart one?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Wolfgang Matejka, Marktstratege

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at



    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    • 39 min

Top podcasts en Economía y empresa

Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
HBR On Leadership
Harvard Business Review
Libros para Emprendedores
Luis Ramos
First Things THRST
Mike Thurston
Build with Leila Hormozi
Leila Hormozi