7 min

Automobil-Bergrennen in Salzburg Museum am Sofa

    • Arts

„Die große sportliche Sensation ist vorbei.“ – so beginnt die Tageszeitung „Salzburger Wacht“ am Montag, den 9. September 1929, ihren Bericht vom ersten Gaisbergrennen tags zuvor – und fährt weiter fort: [Zitat] „Die Pracht der Umgebung trug ihr Teil dazu bei, um den Aufenthalt auf dem Gaisberg sehr schön zu gestalten. Ganze Kolonnen von Automobilen, Motorrädern und Fußgängern zogen seit 6 Uhr morgens zur Gaisbergstraße. […] Der Anfang, die neue Bergstraße für internationale Rennen zu verwenden, ist gemacht und geglückt.“

Herzlich Willkommen bei Museum am Sofa. Dem Podcast des Salzburg Museum. Josef Kirchner begleitet euch durch die Sportgeschichte Salzburgs.

„Die große sportliche Sensation ist vorbei.“ – so beginnt die Tageszeitung „Salzburger Wacht“ am Montag, den 9. September 1929, ihren Bericht vom ersten Gaisbergrennen tags zuvor – und fährt weiter fort: [Zitat] „Die Pracht der Umgebung trug ihr Teil dazu bei, um den Aufenthalt auf dem Gaisberg sehr schön zu gestalten. Ganze Kolonnen von Automobilen, Motorrädern und Fußgängern zogen seit 6 Uhr morgens zur Gaisbergstraße. […] Der Anfang, die neue Bergstraße für internationale Rennen zu verwenden, ist gemacht und geglückt.“

Herzlich Willkommen bei Museum am Sofa. Dem Podcast des Salzburg Museum. Josef Kirchner begleitet euch durch die Sportgeschichte Salzburgs.

7 min

Top Podcasts In Arts

Gépész ( hangoskönyv )
Gépész
Content Rumble
Csapó Gábor, Szabó Viktor, Szanyi Roland
Filéző - 24.hu
24.hu
Telex Ízfokozó
Ács Bori, Keve Marci (Telex.hu)
Fantasy Fangirls
Fantasy Fangirls
Klasszik rádió 92.1 - Intermezzo
Intermezzo