35 episodes

Games ohne Soundtracks sind wie Controller ohne Tasten. Unser Hosts Fridl Achten will von seinen Gäst*innen wissen: Welche Spiele haben ihr Leben am meisten geprägt? Welche Soundtracks feiern sie besonders? Pro Folge gibt's drei Levels, am Ende jedes Levels wird gequizzt. "Levels & Soundtracks" ist der musikalische Gaming-Podcast zum Mitraten. Seid ihr bereit für epische Momente, große Emotionen und den ein oder anderen Insider aus dem Leben spannender Persönlichkeiten aus der Gaming-, Musik- und Podcast Szene? Dann ist "Levels & Soundtracks" euer neuer Lieblingspodcast! Immer Mittwochs gibt es hier eine neue Folge.
Abonniert uns, um keine Folge zu verpassen. Eine Produktion von BR-KLASSIK.
Die Playlist zum Podcast findet Ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/levels-und-soundtracks-die-playlist/12662343/

Levels & Soundtracks ARD

    • Music

Games ohne Soundtracks sind wie Controller ohne Tasten. Unser Hosts Fridl Achten will von seinen Gäst*innen wissen: Welche Spiele haben ihr Leben am meisten geprägt? Welche Soundtracks feiern sie besonders? Pro Folge gibt's drei Levels, am Ende jedes Levels wird gequizzt. "Levels & Soundtracks" ist der musikalische Gaming-Podcast zum Mitraten. Seid ihr bereit für epische Momente, große Emotionen und den ein oder anderen Insider aus dem Leben spannender Persönlichkeiten aus der Gaming-, Musik- und Podcast Szene? Dann ist "Levels & Soundtracks" euer neuer Lieblingspodcast! Immer Mittwochs gibt es hier eine neue Folge.
Abonniert uns, um keine Folge zu verpassen. Eine Produktion von BR-KLASSIK.
Die Playlist zum Podcast findet Ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/levels-und-soundtracks-die-playlist/12662343/

    GAME ON SYMPHONY mit Krogi und Maurice Weber - Spezialausgabe mit Live-Orchester

    GAME ON SYMPHONY mit Krogi und Maurice Weber - Spezialausgabe mit Live-Orchester

    In dieser Special-Folge hauen wir so richtig auf die Kacke! Das fantastische Münchner Rundfunkorchester, und das sind unglaubliche 65 Musiker:innen auf der Bühne, performt für euch epische Game-Soundtracks aus "The Witcher 3”, "Starfield”, "Fallout 4”, "Super Mario Bros” und, und, und...
    Für dieses Mega-Event haben wir uns nicht lumpen lassen und die "Irish Queen of Game Music” - die Dirigentin und Komponistin Eímear Noone eingeladen. Sie hat schon bei den Oscars dirigiert und Musik zu "World of Warcraft” geschrieben. Und die gibt es natürlich auch zu hören.
    Levels & Soundtracks-Host Fridl Achten führt durch die Show, mit am Start sind Streamer und Game-Kritiker Maurice Weber und Michael ‘Krogi' Krogmann von Rocket Beans TV. Leute, das wird groß, versprochen.

    • 2 hrs 2 min
    Teresa Reichl: Kapitalismus-Grind bei SIMS 2

    Teresa Reichl: Kapitalismus-Grind bei SIMS 2

    Sie klopft aktuell an die Pforte des Kabaretthimmels und begehrt Einlass: Teresa Reichl ist zu Gast und bringt Host Fridl Achten ein Stück pure Kindheit mit: Die SIMS 2! Wie hart sie ihre Sims über Generationen geknechtet hat und ob sie selbst genauso am hustlen ist - hier erfahrt ihr es!
    Anschließend zeigt Teresa Fridl "Tunic", das Game mit dem cuten Fuchs und dem trippy Sound. Sie outet sich als schamlose Googlerin von Lösungswegen und berichtet von ihrem schlimmsten Auftritt.
    Zum Abschluss sprechen die beiden über "Stardew Valley", kapitalistische Großkonzerne und wie Teresa sich irgendwann mal zur Ruhe lassen will.
    "Levels und Soundtracks", der muskalische Gamingpodcast zum Mitraten!

    • 51 min
    Richard Hemmer: Brutale Slap-Attacke bei Doom Richard Hemmer: Brutale Slap-Attacke bei Doom

    Richard Hemmer: Brutale Slap-Attacke bei Doom Richard Hemmer: Brutale Slap-Attacke bei Doom

    In seinem Podcast "Geschichten aus der Geschichte" beeindruckt uns Richard Hemmer mit seinem historischen Wissen - ob ihm diese Skills bei unserem Levels & Soundtracks-Quiz hilfreich sein werden, zeigt sich in dieser Folge. Richard bringt uns "Black & White" mit, das vielleicht göttlichste Game aller Zeiten. Richard und Host Fridl leben zusammen ihre Allmachtsphantasien aus und wir klären, wieso dieses zu Unrecht in Vergessenheit geratenes Spiel sogar im Guinnessbuch der Rekorde gelandet ist.
    Bei "Doom”, der Mutter aller Egoshooter, wird hard abgefeiert und selbstkritisch über abgetrennte Körperteile philosophiert und zum Schluss legen wir eine Entspannungseinheit mit "Abzû” ein uns tauchen genüsslich zwischen Ruinen vergangener Zivilisationen.
    "Levels & Soundtracks" - der musikalische Gaming-Podcast zum Mitraten.

    • 46 min
    Henke: Seefahrer Romantik bei The Legend of Zelda: The Windwaker

    Henke: Seefahrer Romantik bei The Legend of Zelda: The Windwaker

    Er ist sowas wie die Oprah Winfrey des deutschen Internets - er kennt sie alle und sie alle kommen zu ihm: Henke ist zu Gast bei Levels und Soundtracks! Zusammen mit Host Fridl Achten blickt er zurück auf Smash Brothers und warum er die Mutterkarte spielen musste, um an den Gamecube zu kommen.
    Dann setzen die beiden die Segel und steuern Richtung The Legend of Zelda: the Windwaker. Henke verrät uns, wie viel Seebär als Lübecker Jung in ihm steckt und was er als Kind mal werden wollte.
    Zum Abschluss erfahrt ihr, was er mit dem Erfinder von Pikmin gemeinsam hat und was zum Geier Bushido eigentlich auf der Gamescom macht.
    "Levels & Soundtracks" - der musikalische Gaming-Podcast zum Mitraten.

    • 50 min
    Maxi Pichlmeier: Gay Awakening bei Star Wars

    Maxi Pichlmeier: Gay Awakening bei Star Wars

    Der Name bayerischer als ein Schweinsbraten, der Mensch vielfältiger als ein Malkasten aus der 5ten Klasse: Maxi Pichlmeier ist zu Gast. Er verrät uns, warum seine Mama erleichtert war, dass er Pokemon Colosseum gespielt hat.
    Außerdem haben wir Klassiker der Filmmusik, die es auch ins Game geschafft hat und zwar aus Star Wars Episode 3 - Rache der Sith! Maxi erzählt uns dabei, in welchen Star Wars Charakter er ein bisschen verliebt war.
    Der krönende Abschluss ist dann Smackdown vs RAW (2008). Hier verschmelzen Game und RealLife, denn Maxi ist nicht nur an der PS2 in den Wrestling-Ring gestiegen, sondern war Teil einer echten Liga.
    "Levels & Soundtracks" - der musikalische Gaming-Podcast zum Mitraten.

    • 57 min
    Joseph DeChangeman: Gruselspaß mit Silent Hill 3

    Joseph DeChangeman: Gruselspaß mit Silent Hill 3

    Diese Episode ist der absolute Horror!!! YouTuber Joseph "DeChangeman” Bolz ist zu Gast und spricht über Metroid Prime 2: Echoes, Mundaun und Silent Hill 3. Es wird also super gruselig.
    Es geht um Stephen King Bücher, abgetrennte Ziegenköpfe und natürlich auch um Jump Scares! Wir begleiten Joseph zurück in seine Kindheit und sitzen gedanklich neben ihm, während er im Auto auf dem Rücksitz Gameboy spielt.
    Wir machen uns auf den Weg in ein abgelegenes Schweizer Bergdorf, in dem alle ausschließlich Rätoromanisch sprechen. Eine wilde Folge voll von toller Musik. So toll, dass Joseph sich Teile davon extra aus Japan importieren ließ!
    "Levels & Soundtracks" - der musikalische Gaming-Podcast zum Mitraten.

    • 52 min

Top Podcasts In Music

Telex After
After
Yotto - Odd One Out Radio
Yotto
Joris Voorn presents: Spectrum Radio
Joris Voorn
100 Best Albums Radio
Apple Music
Deep Energy Podcast - Music for Sleep, Meditation, Yoga and Studying
Jim Butler
CLUBLIFE
Tiësto

You Might Also Like

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
DAS PODCAST UFO
Stefan Titze, Florentin Will
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Geheimsache Doping – der Podcast
Rundfunk Berlin-Brandenburg