59 menit

GAG453: Pemmikan und der Pelzhandel in Nordamerika Geschichten aus der Geschichte

    • Sejarah

Dengarkan di Apple Podcast
Memerlukan langganan dan macOS 11.4 atau versi lebih baru

Wir springen in dieser Woche nach Nordamerika. Wir sprechen über den Pelzhandel des 18. und 19. Jahrhunderts, der lange Zeit von zwei großen Handelsunternehmen dominiert wurde. Den Treibstoff für die Expansion lieferte allerdings eine ganze bestimmte Speise: Pemmikan. Wir sprechen in dieser Folge darüber, was Pemmikan ist, woher es kam und weshalb es schließlich auch Auslöser für etwas war, das heute als der Pemmikan-Krieg bekannt ist.

// Literatur
- Christopher Adams, Gregg Dahl, und Ian Peach. Métis in Canada: History, Identity, Law and Politics. University of Alberta, 2013.

- George Colpitts. Pemmican Empire: Food, Trade, and the Last Bison Hunts in the North American Plains, 1780–1882. Cambridge University Press, 2014.

- Harold Innis. The Fur Trade in Canada. University of Toronto Press, 2017.

- J. M. Bumsted. Lord Selkirk: A Life. Univ. of Manitoba Press, 2008.

- Jeffrey M. Pilcher. Food in World History. Routledge, 2017.

- Louis Aubrey Wood. The Red River Colony a Chronicle of the Beginnings of Manitoba. 2011.

// Erwähnte Folgen
- GAG149: Die Kabeljaukriege – https://gadg.fm/149
- GAG116: Über Basken, Wale und ein Massaker auf Island – https://gadg.fm/116
- GAG397: Hy Brasil – https://gadg.fm/397

Das Episodenbild zeigt die Darstellung eines Métis um 1825.

//Aus unserer Werbung
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte

//Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0

Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop

Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun.

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet.

Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Wir springen in dieser Woche nach Nordamerika. Wir sprechen über den Pelzhandel des 18. und 19. Jahrhunderts, der lange Zeit von zwei großen Handelsunternehmen dominiert wurde. Den Treibstoff für die Expansion lieferte allerdings eine ganze bestimmte Speise: Pemmikan. Wir sprechen in dieser Folge darüber, was Pemmikan ist, woher es kam und weshalb es schließlich auch Auslöser für etwas war, das heute als der Pemmikan-Krieg bekannt ist.

// Literatur
- Christopher Adams, Gregg Dahl, und Ian Peach. Métis in Canada: History, Identity, Law and Politics. University of Alberta, 2013.

- George Colpitts. Pemmican Empire: Food, Trade, and the Last Bison Hunts in the North American Plains, 1780–1882. Cambridge University Press, 2014.

- Harold Innis. The Fur Trade in Canada. University of Toronto Press, 2017.

- J. M. Bumsted. Lord Selkirk: A Life. Univ. of Manitoba Press, 2008.

- Jeffrey M. Pilcher. Food in World History. Routledge, 2017.

- Louis Aubrey Wood. The Red River Colony a Chronicle of the Beginnings of Manitoba. 2011.

// Erwähnte Folgen
- GAG149: Die Kabeljaukriege – https://gadg.fm/149
- GAG116: Über Basken, Wale und ein Massaker auf Island – https://gadg.fm/116
- GAG397: Hy Brasil – https://gadg.fm/397

Das Episodenbild zeigt die Darstellung eines Métis um 1825.

//Aus unserer Werbung
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte

//Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0

Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop

Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun.

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet.

Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

59 menit

Podcast Teratas di Sejarah

Cautionary Tales with Tim Harford
Pushkin Industries
Oh What A Time...
CBW Productions
Empire
Goalhanger Podcasts
Dan Snow's History Hit
History Hit
You're Dead to Me
BBC Radio 4
In Our Time: Culture
BBC Radio 4