64 episodes

Der Podcast „Allgemeinmedizin konkret“ behandelt eine bunte Vielfalt von Themen aus dem Alltag einer Hausarztpraxis. Im lockeren Gespräch zwischen erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzten werden spannende Fälle aus Sprechstunde oder Bereitschaftsdienst durchdacht. Dies können gängige Beratungsanlässe, seltenere Erkrankungen, oder solche ohne offensichtliche Erklärung sein. Dafür werden, wie in einer Sprechstunde, die relevanten Differentialdiagnosen besprochen. Wir erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller möglichen Differentialdiagnosen. Die jeweiligen Gesprächspartner:innen kennen den Fall, der ihnen präsentiert wird, nicht im Voraus. Sie werden also, wie aus der Sprechstunde gewohnt, ins kalte Wasser geschmissen. Die persönlichen Daten wurden teilweise abgewandelt, damit der Datenschutz gewahrt bleibt und keine persönlichen Rückschlüsse möglich sind.
Verantwortet und produziert wird dieser Podcast vom Team „Lehre“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg.
Wir freuen uns über Rückfragen, Ergänzungen und konstruktive Kritik.

Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde Institut für Allgemeinmedizin Marburg

    • Health & Fitness

Der Podcast „Allgemeinmedizin konkret“ behandelt eine bunte Vielfalt von Themen aus dem Alltag einer Hausarztpraxis. Im lockeren Gespräch zwischen erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzten werden spannende Fälle aus Sprechstunde oder Bereitschaftsdienst durchdacht. Dies können gängige Beratungsanlässe, seltenere Erkrankungen, oder solche ohne offensichtliche Erklärung sein. Dafür werden, wie in einer Sprechstunde, die relevanten Differentialdiagnosen besprochen. Wir erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller möglichen Differentialdiagnosen. Die jeweiligen Gesprächspartner:innen kennen den Fall, der ihnen präsentiert wird, nicht im Voraus. Sie werden also, wie aus der Sprechstunde gewohnt, ins kalte Wasser geschmissen. Die persönlichen Daten wurden teilweise abgewandelt, damit der Datenschutz gewahrt bleibt und keine persönlichen Rückschlüsse möglich sind.
Verantwortet und produziert wird dieser Podcast vom Team „Lehre“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg.
Wir freuen uns über Rückfragen, Ergänzungen und konstruktive Kritik.

    Tremor

    Tremor

    Stefan stellt Ruth einen 25-jährigen Patienten vor. Im Verlauf des Gesprächs stellt sich beiläufig heraus, dass der Patient einen schon seit Jahren bestehenden Tremor beider Hände hat. Der Tremor ist zwar über die Jahre nicht schlimmer geworden, allerdings denkt der Patient über einen Berufswechsel in den feinmechanischen Bereich nach und macht sich daher Sorgen. Viel Spaß beim Zuhören!

    • 15 min
    Blutflecken auf dem Kopfkissen

    Blutflecken auf dem Kopfkissen

    Ruth stellt Luisa einen Patienten (Mitte 60) vor, dessen Kopfkissen morgens Blutflecken aufweist. Schnell klärt sich, dass die Blutabgänge aus dem Mundraum stammen, aber einen offensichtlichen Befund gibt es dort nicht. Gemeinsam erörtern sie die möglichen Differentialdiagnosen. Viel Spaß beim Zuhören!

    • 13 min
    Knieschmerzen

    Knieschmerzen

    Stefan stellt Matthias einen Patienten vor, der über Knieschmerzen klagt. Gemeinsam erörtern die beiden die breit gefächerten Differentialdiagnosen, die dieses Leitsymptom zu bieten hat. Viel Spaß beim Zuhören! 

    • 12 min
    Verwirrtheit

    Verwirrtheit

    Stefan stellt Michael eine 79-jährige Patientin vor, die er im Rahmen des Notdienstes besucht hat. Der Ehemann der Patientin hatte sich Sorgen gemacht, weil seine Frau einen sehr verwirrten Eindruck auf ihn gemacht hat. Ist diese Verwirrtheit lediglich Ausdruck ihrer bekannten Demenz oder liegt eine andere Ursache vor? Viel Spaß beim Zuhören! 

    • 14 min
    Ohrenschmerzen

    Ohrenschmerzen

    Luisa stellt Michael ein 8-jähriges Mädchen vor, das seit zwei Tagen über starke Ohrenschmerzen klagt. Bei der Untersuchung in der Praxis stellt Luisa allerdings fest, dass beide Ohren unauffällig sind… Worum handelt es sich? Viel Spaß beim Zuhören! 

    • 14 min
    Rotes Auge

    Rotes Auge

    In dieser Folge sieht Stefan rot: Das rote Auge einer älteren Dame, die sich am Vortag bereits augenärztlich vorgestellt hatte. Gemeinsam mit Ruth bespricht er die möglichen Differentialdiagnosen und das weitere Vorgehen. Viel Spaß beim Zuhören!

    • 13 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Just One Thing - with Michael Mosley
BBC Radio 4
The Mind Full Podcast
Dermot Whelan
ZOE Science & Nutrition
ZOE
Feel Better, Live More with Dr Rangan Chatterjee
Dr Rangan Chatterjee: GP & Author
Huberman Lab
Scicomm Media
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles

You Might Also Like

Der Springer Medizin Podcast
Redaktion SpringerMedizin.de
PRAXISnah Allgemeinmedizin
Thieme Gruppe
Klinisch Relevant Podcast
Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören
AMBOSS-Redaktion
Hand, Fuß, Mund
Nibras Naami & Florian Babor
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen