166 episodes

Resilienz
Gerade in turbulenten Zeiten ist die Fähigkeit, sich immer wieder aufzurichten gefragt wie nie. Ein bewusster Umgang mit sich selbst führt zu mehr Gesundheit und Energie. Selbstliebe und die Bereitschaft die Zügel für das Leben in die eigenen Hände zu nehmen sind dafür Grundvoraussetzungen.
Ich selber habe einen sehr kurvenreichen Werdegang hinter mir. Grund genug, meine Erfahrungen und Wissen aus mehr als 55 Lebensjahren weiter zu geben. Meine Beobachtungen von Erfolg und Scheitern bilden die Stufen zu diesem Podcast. Denn Persönlichkeitsentwicklung ist immer ein lohnenswerter Weg

Selbstwert und Resilienz Thorsten Donat

    • Education

Resilienz
Gerade in turbulenten Zeiten ist die Fähigkeit, sich immer wieder aufzurichten gefragt wie nie. Ein bewusster Umgang mit sich selbst führt zu mehr Gesundheit und Energie. Selbstliebe und die Bereitschaft die Zügel für das Leben in die eigenen Hände zu nehmen sind dafür Grundvoraussetzungen.
Ich selber habe einen sehr kurvenreichen Werdegang hinter mir. Grund genug, meine Erfahrungen und Wissen aus mehr als 55 Lebensjahren weiter zu geben. Meine Beobachtungen von Erfolg und Scheitern bilden die Stufen zu diesem Podcast. Denn Persönlichkeitsentwicklung ist immer ein lohnenswerter Weg

    Selbstbild

    Selbstbild

    Welches Bild machen wir von uns selbst? Wie denken wir, dass wir uns verhalten sollten? Ist das mein Gedanke, oder ein übernommener von meinen Eltern, von meinem sozio-kulturellen Umfeld? Und ist unser Bild von uns selbst gesund? In dieser Folge zeige ich dir ein paar Wege auf, wie Du besser mit Dir umgehst? Wie Du Dich besser bewertest, als häufig.

    • 10 min
    Wiedereinsteig

    Wiedereinsteig

    Unser Selbstbild ist die Grundlage für unser Selbstwerts-Empfinden. Deshalb so wichtig, sich mit dem Bild von uns selbst auseinander zu setzen. Wir starten hier mit dem körperlichen Bild, mit dem Aussehen. Welches Bild habe ich von mir? Wie sehe ich mich? Was hat mein Körper schon für mich geleistet?

    • 7 min
    Sendepause

    Sendepause

    Ich verabschiede mich erst einmal in eine Pause unbekannter Länge. Ohne Themen und den Wunsch, regelmäßig Folgen aufzunehmen, die Sinn machen hat der Podcast für mich keinen Sinn. Deshalb lege ich eine Sendepause ein. Aber ich bin über andere Medien erreichbar. Schaue gerne in die Shownotes, um Kontakt zu mir aufzunehmen.

    • 4 min
    Warum passiert das immer mir? Das ist nicht fair!

    Warum passiert das immer mir? Das ist nicht fair!

    Wie oft fragen wir nach Gründen, warum uns etwas passiert. Doch bringt uns das weiter? Ich denke nicht. Wir dürfen gerne für einen Moment enttäuscht sein, dürfen auch einmal klagen, aber dann gilt es dieses Verhalten los zu lassen. Stattdessen sollten wir akzeptieren, was ist und nach Wegen suchen, wie wir in die Zukunft gehen wollen. Aktiv und selbstbestimmt, statt mich als passives Opfer zu sehen. Wenn wir diese Richtung einschlagen, werden wir glücklicher und leichter, können das Leben wieder geniessen, statt mit ihm zu hadern.

    • 10 min
    Rührung

    Rührung

    Rührung, ein Zustand, den wir selten erleben, der aber einiges in sich birgt. Wir lassen uns berühren, wenn es für uns wichtig ist. Wenn wir dafür etwas leisten und diese Leistung von anderen gesehen und wertgeschätzt wird. Damit können wir gucken, wie wir mehr davon in unseren Alltag integrieren können.

    • 8 min
    Wie geht's ? - Muss

    Wie geht's ? - Muss

    Es hat sich schon fest etabliert, diese Antwort: "Muss" auf die Frage, wie es einem Menschen geht. Dabei macht diese Antwort überhaupt keinen Sinn. Ich halte es für wesentlich, sich und die eigene Stimmung immer mal wieder genauer zu betrachten. Nicht, um anderen eine passende Antwort geben zu können, sondern für mich selbst. Denn wenn ich mir darüber Klarheit verschaffe, dann kann ich meine Stimmung beeinflussen, kann mich besser fühlen. Denn unsere automatischen Gedanken sind nicht immer die wesentlichen, sie werden nur schneller verarbeitet und drängen sich dadurch in den Vordergrund. Damit ich meine Stimmung verbessere hilft die 3-2-1 Regel perfekt; 3 Dinge, für die ich dankbar bin. 2 Dinge, für die ich heute dankbar bin, 1 Sache, die ich im Moment wertschätze.

    • 9 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
TED Talks Daily
TED
The Daily Stoic
Daily Stoic | Wondery
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson

You Might Also Like

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessica, Clara Nora und Wiebke
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Laura Malina Seiler
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Hallo Selbstwert!
Jens Springmann