29 episodes

Herzlich Willkommen zum Podcast der Repräsentanzen der Würth-Gruppe. Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.

Würth Standpunkte Würth Repräsentanz

    • News

Herzlich Willkommen zum Podcast der Repräsentanzen der Würth-Gruppe. Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.

    Würth Standpunkte. Zur Person mit Dr.-Ing. Hannes Spieth.

    Würth Standpunkte. Zur Person mit Dr.-Ing. Hannes Spieth.

    Auf der politischen Ebene sind mit dem Pariser Klimaabkommen, dem EU-Green Deal oder dem deutschen Klimaschutzgesetz ambitionierte Klimaziele gesetzt worden. Auch in der Wirtschaft findet ein Umdenken infolge des gestiegenen Handlungsdrucks statt. Mit dem Geschäftsführer der Umwelttechnik BW GmbH Dr.-Ing. Spieth wollen wir über Potentiale langfristiger Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen diskutieren.

     

    Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.

     

    *******

     

    Musik (lizenzfrei)

    Intro   : Blues Vibes (Sting) Doug Maxwell / Media Right Productions

    Out     : Almost a Year Ago (Sting) John Deley and the 41 Players

    • 28 min
    Würth Standpunkte. Zur Person Dr. Susan Stewart

    Würth Standpunkte. Zur Person Dr. Susan Stewart

    Mit Unterbrechung ist Wladimir Putin seit Mai 2000 Präsident der Russischen Föderation. Folgt seine Politik dabei einer Strategie oder ist er eher als Taktiker einzuordnen? Welche weiteren innenpolitischen Änderungen werden die wachsende Nationalisierung in Russland fördern? Und können sich die deutsch-russischen Beziehungen in naher Zukunft erholen, und wenn ja wie?
    Zu Gast ist Dr. Susan Stewart, Politikwissenschaftlerin und Forschungsgruppenleiterin Osteuropa und Euroasien der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin.

    Veröffentlichungen von Dr. Susan Stewart:
    * http://neweurope.org.ua/wp-content/up...

    * https://www.swp-berlin.org/publikatio...

    * https://www.swp-berlin.org/publikatio...

    * https://www.swp-berlin.org/publikatio...

    Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.


    *******

    Musik (lizenzfrei)
    Intro : Blues Vibes (Sting) Doug Maxwell / Media Right Productions
    Out : Almost a Year Ago (Sting) John Deley and the 41 Players

    • 19 min
    Würth Standpunkte. Zur Person Professor Edgar Wolfrum

    Würth Standpunkte. Zur Person Professor Edgar Wolfrum

    Professor Edgar Wolfrum ist Lehrstuhlinhaber für Zeitgeschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg und hat als Zeithistoriker das Buch „Der Aufsteiger – Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute“ verfasst. Im Gespräch mit Verena Rau spricht er über die ersten 30 Jahre der wiedervereinigten Bundesrepublik Deutschland, so beschreibt er die Bundesrepublik Deutschland als „zaudernder Riese nach außen, verunsicherte Demokratie im Inneren“ – doch warum zaudern wir und warum sind wir verunsichert?

    Wie lassen sich die ersten 30 Jahre in einen breiteren Kontext einordnen und welchen Platz wird Dr. Angela Merkel in den Geschichtsbüchern einnehmen?

    Zum Buch von Professor Wolfrum:
    Der Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute. https://swiridoff.buchkatalog.de/prod...

    Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.


    *******

    Musik (lizenzfrei)
    Intro : Blues Vibes (Sting) Doug Maxwell / Media Right Productions
    Out : Almost a Year Ago (Sting) John Deley and the 41 Players

    • 35 min
    Würth Standpunkte. Zur Person Bettina Stark Watzinger

    Würth Standpunkte. Zur Person Bettina Stark Watzinger

    Erst vor kurzem hat sich Bettina Stark-Watzinger für eine rasche Abschaffung des Solidaritätszuschlages ausgesprochen – warum ist aber genau jetzt der richtige Zeitpunkt dies zu tun und welche Chancen räumt sie einer zeitnahen Abschaffung ein? Außerdem spricht sie über die anstehende Bundestagswahl im Jahr 2021 – welche Chancen sieht sie für die Liberalen und mit welchen Inhalten möchte sie dabei antreten? Außerdem spricht sie im Gespräch mit Verena Rau über Frauen in der Politik – welchen Herausforderungen man sich dabei stellen muss und welche Motivation sie damals bewogen hat sich politisch zu engagieren.

    Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.


    *******

    Musik (lizenzfrei)
    Intro : Blues Vibes (Sting) Doug Maxwell / Media Right Productions
    Out : Almost a Year Ago (Sting) John Deley and the 41 Players

    • 34 min
    Würth Standpunkte. Zur Person Daniel Caspary.

    Würth Standpunkte. Zur Person Daniel Caspary.

    Ein Return on Investment – besonders für die nächsten Generationen, das fordert Daniel Caspary. Er ist Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der deutschen CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament. So stellt er im Gespräch mit Manfred Kurz klar „wir müssen sicherstellen, dass Investitionen keine verlorenen Investitionen sind, sondern immer mit einem Return behaftet sind.“ Dazu zählt für ihn, dass Ausgaben die in der Corona-Pandemie zur Stabilisierung der Wirtschaft zeitnah zurückgezahlt werden um künftige Generationen zu entlasten.

    Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.


    *******

    Musik (lizenzfrei)
    Intro : Blues Vibes (Sting) Doug Maxwell / Media Right Productions
    Out : Almost a Year Ago (Sting) John Deley and the 41 Players

    • 24 min
    Würth Jour Fixe – Handwerkernotstand – Ein europäischer Lösungsansatz

    Würth Jour Fixe – Handwerkernotstand – Ein europäischer Lösungsansatz

    Die Zukunft des Handwerks kann nur durch Nachwuchs gestärkt werden. Wir haben drei junge Menschen eingeladen, sie alle sind im Handwerk tätig. Warum sie sich für eine handwerkliche Ausbildung entschieden haben, welche Vorteile diese bietet und wie sie Erfahrungen im Ausland durch die Teilnahme am Programm Erasmus + sammeln könnten beantworten sie im Interview.

    Michael Teutsch, Leiter des Referats "Schulen und Mehrsprachigkeit bei der Europäischen Kommission, rundet die Interview in einem abschließenden Statement ab.

    Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.


    *******
    Ganz herzlich bedanken wir uns an dieser Stelle bei Franka Rössel, Julia Deml und Justin Linke. Ein weiterer Dank gilt der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn, sowie der Handwerkskammer Potsdam, welche uns bei der Umsetzung dieses Jour Fixe unterstützt haben.

    *******

    Offizielle Webseite Erasmus+ https://www.erasmusplus.de/

    Gesamte Podcast-Folge "Würth Standpunkte. Zur Person mit Michael Teutsch"
    https://www.youtube.com/watch?v=C7f4W...

    *******

    Musik (lizenzfrei)

    • 48 min

Top Podcasts In News

The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts
Path to Power
Matt Cooper & Ivan Yates
Inside Politics
The Irish Times
Inside Ireland’s Rising Right
Newstalk
The Indo Daily
Irish Independent
Today with Claire Byrne
RTÉ Radio 1