200 episodes

Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.

WDR 2 Das Thema WDR 2

    • Society & Culture

Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.

    Auftakt zur Fußball-EM 2024

    Auftakt zur Fußball-EM 2024

    Es geht los: In München beginnt heute mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland die Europameisterschaft 2024. In den NRW-Spielorten Köln, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Dortmund öffnen zum ersten Mal die Fanzonen.

    • 2 min
    Debatte um neuen Wehrdienst

    Debatte um neuen Wehrdienst

    Der Wehrdienst in Deutschland soll neu strukturiert werden: Verteidigungsminister Boris Pistorius plant, Wehrfähige über Fragebögen sowie verbindliche Musterungen zu erfassen. Auf die Art sollen langfristig 260.000 Reservisten aufgebaut werden, die die Bundeswehr im Verteidigungsfall schnell verstärken können. Die Pläne stoßen aber auch auf Kritik.

    • 3 min
    Verkehrssicherheit: "Fahrt wie eine Frau"

    Verkehrssicherheit: "Fahrt wie eine Frau"

    Frankreichs Straßen sollen sicherer werden: "Conduisez comme une femme" - "Fahrt wie eine Frau", ist auf großformatigen Plakaten zu lesen. Mit der Kampagne will die französische Verkehrsunfall-Opferhilfe Männer zu mehr Rücksicht am Steuer bewegen. Hintergrund ist, dass mehr als 80 Prozent der tödlichen Verkehrsunfälle von Männern verursacht werden - in Frankreich ebenso wie hierzulande. WDR 2 Hörer und Experten über Statistiken, Verkehrssicherheit und geschlechtsspezifisches Fahrverhalten.

    • 3 min
    Europawahl und die Folgen für Berlin

    Europawahl und die Folgen für Berlin

    Nach dem Wahldebakel wollen die Koalitionspartner der Ampel weitermachen wie bisher geplant, Neuwahlen werde es nicht geben. Die Opposition hingegen spricht von einer Abwahl der Ampel, CDU-Generalsekretär Linnemann forderte Olaf Scholz auf, die Vertrauensfrage zu stellen. Würden Neuwahlen Sinn machen? Meinungen von WDR 2 Hörern und Experten.

    • 3 min
    Nach der Europawahl

    Nach der Europawahl

    Parteien des rechten Spektrums konnten in vielen Ländern bei der Europawahl punkten – auch bei Wählern in Deutschland. Im EU-Parlament sitzen nun mehr Europa-Kritiker als zuvor. Wird sich Europa nach dieser Wahl politisch verändern?

    • 2 min
    Europa wählt

    Europa wählt

    Am 09. Juni entscheiden die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands darüber, wer sie künftig im Europäischen Parlament vertreten soll. In den Niederlanden hatten die Wahllokale bereits am Donnerstag geöffnet, die Iren wählen am Freitag, Frankreich und Italien am Samstag. Insgesamt gibt es in der EU rund 350 Millionen Wahlberechtigte.

    • 3 min

Top Podcasts In Society & Culture

Documentary on One Podcast
RTÉ Documentary on One
Animal
The New York Times
The Stand with Eamon Dunphy
The Stand
Doireann and Friends
Doireann Garrihy
Miss Me?
BBC Sounds
The Pat Kenny Show Highlights
Newstalk

You Might Also Like

Das Interview von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
WDR 2 Kabarett
WDR 2
Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Die Lage
DER SPIEGEL
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.