313 episodes

Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.

Eins zu Eins. Der Talk Bayerischer Rundfunk

    • Society & Culture

Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.

    Vicky Voyage, Drag Queen: mit Schminke und Highheels für Selbstbestimmung

    Vicky Voyage, Drag Queen: mit Schminke und Highheels für Selbstbestimmung

    Nach einer Kindheit im Allgäu entdeckt Vicky Voyage die Drag-Kunst und macht das Hobby kurzerhand zum Beruf. 2023 erlebt sie nach einer Lesung für Kinder in München einen Shitstorm von rechts - lässt sich davon aber nicht einschüchtern.

    • 44 min
    Jörg Hartmann, Schauspieler: "Der Lärm des Lebens"

    Jörg Hartmann, Schauspieler: "Der Lärm des Lebens"

    Als Peter Faber ermittelt er im Dortmunder Tatort, als Falk Kupfer spielt er den Stasi-Offizier in Weissensee. Im echten Leben hat der Schauspieler Jörg Hartmann jetzt mit dem Buch "Der Lärm des Lebens" ein Hohelied an die Familie und den Ruhrpott geschrieben.

    • 44 min
    Jenny Erpenbeck, Schriftstellerin: "Ich schreibe über Dinge, die mich beschäftigen"

    Jenny Erpenbeck, Schriftstellerin: "Ich schreibe über Dinge, die mich beschäftigen"

    Sie wollte alles werden, nur nicht Schriftstellerin. Doch inzwischen gehört Jenny Erpenbeck zu den wichtigsten deutschen Autorinnen. Jetzt hat sie für ihren Roman "Kairos" den International Booker Prize erhalten. Wir wiederholen ein Gespräch aus dem Jahr 2015.

    • 40 min
    Dana von Suffrin, Historikerin: "Nochmal von vorne"

    Dana von Suffrin, Historikerin: "Nochmal von vorne"

    Die Historikerin Dana von Suffrin vereint scheinbar Unvereinbares - Federleichtes und Schweres, Humor und Holocaust - nicht nur in ihren Romanen "Otto" und jetzt "Nochmal von vorne", sondern auch in ihrem täglichen Münchner Leben als Jüdin.

    • 39 min
    Leslie Mandoki, Musikproduzent: "Musik für Woodstocks Enkel"

    Leslie Mandoki, Musikproduzent: "Musik für Woodstocks Enkel"

    Leslie Mandoki ist Mittelpunkt und Gründer der Mandoki Soulmates, einer internationalen Supergroup. Die ungarisch-deutsche Produzentenlegende sieht sich als Vorreiter des Branded Entertainment.

    • 47 min
    Volker Busch, Psychiater und Neuromediziner: "Kopf hoch"

    Volker Busch, Psychiater und Neuromediziner: "Kopf hoch"

    Dr. Volker Busch ist Psychiater und Neurowissenschaftler, der viel über die Funktionsweisen des Gehirns und unseren Umgang mit Stress forscht. In seinen Bestsellern leitet er die Leser durch dessen Unwägbarkeiten.

    • 42 min

Top Podcasts In Society & Culture

Í ljósi sögunnar
RÚV
Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Þú veist betur
RÚV
Þjóðmál
Þjóðmál
Frjálsar hendur
RÚV
Á vettvangi
Heimildin

You Might Also Like

Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Meyer-Burckhardts Frauengeschichten
NDR Info
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
SWR1 Leute
SWR
WDR 5 Erlebte Geschichten
WDR 5
radioWissen
Bayerischer Rundfunk

More by Bayerischer Rundfunk

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das Kalenderblatt
Bayerischer Rundfunk
radioReisen
Bayerischer Rundfunk