57 min

Colloquium Fundamentale SS 2016 - Wertewandel zur See? Perspektiven auf die Ressourcen der Meere im 20. Jahrhundert Mensch und Meer: Zwischen Nutzen und Ausbeutung

    • Corsi

PD Dr. Jens Ruppenthal, Wissenschaftlicher Koordinator im Ausstellungsbereich „Schifffahrt und Umwelt“ des Deutschen Schiffahrtsmuseums diskutiert den seit etwa 1970 wahrzunehmenden Wandel hin zu mehr Wertschätzung unserer Meere.

Die Veranstaltung fand am 23. Juni 2016 im Rahmen des Colloquium Fundamentale am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale statt.

Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale

PD Dr. Jens Ruppenthal, Wissenschaftlicher Koordinator im Ausstellungsbereich „Schifffahrt und Umwelt“ des Deutschen Schiffahrtsmuseums diskutiert den seit etwa 1970 wahrzunehmenden Wandel hin zu mehr Wertschätzung unserer Meere.

Die Veranstaltung fand am 23. Juni 2016 im Rahmen des Colloquium Fundamentale am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale statt.

Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale

57 min

Altri contenuti di Karlsruher Institut für Technologie

Didaktik und Methodik, SS2017, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus: 31.01.2018: Neue Technologien für die Energie von morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)