50 episodi

Hallo,
wir sind ein zweiwöchentlicher Podcast, der sich mit den Werken von H.P. Lovecraft befasst. Wir lesen seine Geschichten chronologisch und reden im Podcast darüber. Da wir passionierte Pen & Paper-Rollenspieler*innen sind, kommt dieses Thema auch nicht zu kurz.

Disclaimer:
In H.P. Lovecraft´s Werken sind Themen wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keine Seltenheit.
Auch sein Frauenbild war ein Produkt seiner Zeit. Beides sollte aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden. Auch wenn wir Lovecraft´s Werke schätzen, verurteilen wird diese Sichtweise.

Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft Katja und Jens

    • Arte

Hallo,
wir sind ein zweiwöchentlicher Podcast, der sich mit den Werken von H.P. Lovecraft befasst. Wir lesen seine Geschichten chronologisch und reden im Podcast darüber. Da wir passionierte Pen & Paper-Rollenspieler*innen sind, kommt dieses Thema auch nicht zu kurz.

Disclaimer:
In H.P. Lovecraft´s Werken sind Themen wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keine Seltenheit.
Auch sein Frauenbild war ein Produkt seiner Zeit. Beides sollte aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden. Auch wenn wir Lovecraft´s Werke schätzen, verurteilen wird diese Sichtweise.

    Folge 49: Scheiß auf Socken, gebt mir einen Löffel! oder Das Unnennbare (1923)

    Folge 49: Scheiß auf Socken, gebt mir einen Löffel! oder Das Unnennbare (1923)

    Haltet euch fest, denn nach fast drei Monaten Sendepause wird diese Folge dafür STÄRKER ALS DIE GRUNDFESTEN DES KÜHLSCHRANKS! Wir sitzen gemütlich auf einem Grabstein, philosophieren ein wenig mit Lovecraft und erfahren nebenbei so einiges über Günthers Hintergrund ... Günther? Na, der von Jens so vehement verleugnete Joghurt :-) Viel Spaß dabei.

    Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Steady unterstützt:
    https://steadyhq.com/de/wirlesenlovecraft

    Shownotes:
    Background created by freepik.com
    Sounds von freesound.org:
    horror ambience by klankbeeld
    Sadness cosmo by Bruno_ph
    Mysterious OR_34mi by setuniman
    party-background-chatter-real-1 by dbspin
    lo-fi-music-guitar-short-version by migfus20
    dark-ambience by patricklieberkind

    • 1h 24 min
    Folge 48: Mit Lovecraft im Partykeller oder Die Ratten im Gemäuer (1923), Teil 2

    Folge 48: Mit Lovecraft im Partykeller oder Die Ratten im Gemäuer (1923), Teil 2

    Podcastgeburtstag! Yeah - schon seit drei Jahren begeben wir uns immer tiefer in den Wahnsinn. So auch in dieser Folge. VIel Spaß dabei.

    Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Steady unterstützt:
    https://steadyhq.com/de/wirlesenlovecraft

    Shownotes:
    Background created by freepik.com
    Sounds von freesound.org:
    horror ambience by klankbeeld
    Sadness cosmo by Bruno_ph
    Mysterious OR_34mi by setuniman
    party-background-chatter-real-1 by dbspin
    lo-fi-music-guitar-short-version by migfus20
    dark-ambience by patricklieberkind

    • 1h 50 min
    Folge 47: Lovecrafts Tapete des Todes oder die Ratten im Gemäuer (1923), Teil 1

    Folge 47: Lovecrafts Tapete des Todes oder die Ratten im Gemäuer (1923), Teil 1

    In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der ersten Hälfte von
    Lovecrafts "Die Ratten im Gemäuer" - zugegeben, mit dem eher
    unspektakulären Teil, der Spannungsbogen baut sich erst noch auf.
    Trotzdem, es erwartet euch "Schöner Wohnen mit Katzen und Ratten". In diesem Sinne, viel Spaß mit der Folge!

    Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Steady unterstützt: https://steadyhq.com/de/wirlesenlovecraftShownotes:Background created by freepik.comSounds von freesound.org:horror ambience by klankbeeldSadness cosmo by Bruno_phMysterious OR_34mi by setunimanparty-background-chatter-real-1 by dbspinlo-fi-music-guitar-short-version by migfus20dark-ambience by patricklieberkind

    • 1h 5 min
    Folge 46: Lovecraft meets Benjamin Blümchen oder Die lauernde Furcht (1922), Teil 2

    Folge 46: Lovecraft meets Benjamin Blümchen oder Die lauernde Furcht (1922), Teil 2

    Lovecraft trägt in dieser Folge sein besonders schickes Ballröckchen, immerhin trifft er nicht nur auf Benjamin Blümchen, sondern rennt auch wild gackernd mit Hans-Peter durch den Wald. Na, das kann ja was werden! Wir wünschen euch in jedem Fall viel Spaß mit dieser Folge!

    Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Steady unterstützt: https://steadyhq.com/de/wirlesenlovecraft
    Shownotes:
    Background created by freepik.com
    Sounds von freesound.org:
    horror ambience by klankbeeld
    Fireplace by Makape
    Sadness cosmo by Bruno_ph
    Mysterious OR_34mi by setuniman
    party-background-chatter-real-1 by dbspin
    lo-fi-music-guitar-short-version by migfus20
    dark-ambience by patricklieberkind

    • 1h 44 min
    Folge 45: "Kreuzüber aus dem Dosentelefon" oder Cthulhu-Monopoly

    Folge 45: "Kreuzüber aus dem Dosentelefon" oder Cthulhu-Monopoly

    Huch, was ist hier denn los? Die Qualität des Klanges hat gelitten, dafür ist die Qualität des Inhalts gestiegen. Wir haben Besuch und der hat für unsere Crossover-Folge sein Dosentelefon zur Aufnahme mitgebracht :-D Scherz beiseite - wir freuen uns sehr über die gemeinsame Folge mit den Max und Jascha vom Boardgame Bravery - Podcast. Leider hatten wir hörbar Technik-Probleme und geloben gemeinsam Besserung. Denn es soll nicht das letzte Mal sein, dass sich unsere Ströme kreuzen.

    Also viel Spaß bei dieser besonderen Folge!

    Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Steady unterstützt: https://steadyhq.com/de/wirlesenlovecraftShownotes:Background created by freepik.comSounds von freesound.org:horror ambience by klankbeeldSadness cosmo by Bruno_phMysterious OR_34mi by setuniman

    • 1h 5 min
    Folge 44: Mit Lovecraft im Mais-Labyrinth oder Die lauernde Furcht (1922), Teil 1

    Folge 44: Mit Lovecraft im Mais-Labyrinth oder Die lauernde Furcht (1922), Teil 1

    Wir verirren uns in dieser Folge in einem furchtbaren Mais-Labyrinth - und das Mitten auf dem Campus. Kein Wunder, dass die Folge so spät erscheint :-)

    Im Labyrinth entdecken wir, bewaffnet mit Lovecrafts tödlicher Taschenlampe und seiner Überlebensformel, einen schuppigen King-Kong und proaktive Tentakel. Waghalsig gehen wir eine Wette gegen Lovecraft ein und philosophieren über die tödliche Wirkung von Namen in seinen Geschichten. Mit "Lovecraft kills again" und "Lovecraft, jetzt erst recht!" entstehen dann noch echte Blockbuster. Seid also gespannt und viel Spaß bei der Folge!



    Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Steady unterstützt:  https://steadyhq.com/de/wirlesenlovecraft

    Shownotes:

    Background created by freepik.com

    Sounds von freesound.org:

    horror ambience by klankbeeld

    Fireplace by Makape

    Sadness cosmo by Bruno_ph

    Mysterious OR_34mi by setuniman

    party-background-chatter-real-1 by dbspin

    lo-fi-music-guitar-short-version by migfus20

    dark-ambience by patricklieberkind

    • 1h 15 min

Top podcast nella categoria Arte

Copertina
storielibere.fm
Inestimabile. Storie d'arte
Intesa Sanpaolo e Chora Media
Comodino
Il Post
Una foto, una storia
Contrasto e storielibere.fm
Frecciatine
Frecciatine Podcast
Timbuctu
Il Post

Potrebbero piacerti anche…

Der Tempel von H.P. Lovecraft
Christian Huchthausen und Michael Kratzer
Abenteuer Brettspiele Podcast
Peer Wandiger
His2Go - Geschichte Podcast
David Jokerst & Victor Söll
Verbrechen
ZEIT ONLINE