2 ore 22 min

Folge 05 – Puschi Mixtape mit 16

    • Musica

Meine Gästin in Folge 05 ist Puschi (Twitter: @puschi22), die, genau wie Clemens aus Folge 04, in der DDR aufgewachsen ist. Sie erzählt mir, wie sie die Wendezeit wahrgenommen hat und welche Bedeutung die ostdeutsche Musik in ihrer Jugend spielte.



Wir reden u.a. über die Ohrwurm-Qualität ihres Mixtapes, über Schützenfeste und auch kurz über Boygroup-Hysterie. Für den Take That-Part möchte ich in diesem Zusammenhang eine Content-Warnung aussprechen, da das Thema Suizid aufkommt. Wer dieses vermeiden möchte, sollte bitte ca. 12 Minuten vorspulen.



Wie gewohnt könnt ihr das Mixtape meiner Gästin auf Spotify anhören.



Seite A



Scooter – Hyper Hyper

City – Am Fenster

Scorpions – Wind of Change

Bon Jovi – Never say goodbye

Puhdys – Alt, wie ein Baum

Bon Jovi – Livin’ on a prayer

Das Modul – Computerliebe*

Mark Oh – Love Song

Bon Jovi – In these Arms

Prince Ital Joe feat. Marky Mark – United



Seite B



Pur – Wenn sie diesen Tango hört**

Fury in the Slaughterhouse – Time to Wonder

Take That – Never forget

(Zillertaler) Schürzenjäger – Einmal eines Tages

Oasis – Don’t look back in Anger

Oasis – Wonderwall

Fettes Brot – Jein

Michael jackson – Heal the World



* Die Version von Das Modul ist leider nicht auf Spotify.

** Dies ist die Remastered Version von 2002



----

Mixtape mit 16 findet ihr auch auf Twitter und Instagram. Schickt mir gerne eine Nachricht, wenn ihr mit mir über euer persönliches Mixtape mit 16 reden wollt. Dabei ist es egal, ob es eine reale oder nachträglich zusammengestellte Kassette ist, es geht darum was die Musik euch damals und/oder heute bedeutet hat.



 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Meine Gästin in Folge 05 ist Puschi (Twitter: @puschi22), die, genau wie Clemens aus Folge 04, in der DDR aufgewachsen ist. Sie erzählt mir, wie sie die Wendezeit wahrgenommen hat und welche Bedeutung die ostdeutsche Musik in ihrer Jugend spielte.



Wir reden u.a. über die Ohrwurm-Qualität ihres Mixtapes, über Schützenfeste und auch kurz über Boygroup-Hysterie. Für den Take That-Part möchte ich in diesem Zusammenhang eine Content-Warnung aussprechen, da das Thema Suizid aufkommt. Wer dieses vermeiden möchte, sollte bitte ca. 12 Minuten vorspulen.



Wie gewohnt könnt ihr das Mixtape meiner Gästin auf Spotify anhören.



Seite A



Scooter – Hyper Hyper

City – Am Fenster

Scorpions – Wind of Change

Bon Jovi – Never say goodbye

Puhdys – Alt, wie ein Baum

Bon Jovi – Livin’ on a prayer

Das Modul – Computerliebe*

Mark Oh – Love Song

Bon Jovi – In these Arms

Prince Ital Joe feat. Marky Mark – United



Seite B



Pur – Wenn sie diesen Tango hört**

Fury in the Slaughterhouse – Time to Wonder

Take That – Never forget

(Zillertaler) Schürzenjäger – Einmal eines Tages

Oasis – Don’t look back in Anger

Oasis – Wonderwall

Fettes Brot – Jein

Michael jackson – Heal the World



* Die Version von Das Modul ist leider nicht auf Spotify.

** Dies ist die Remastered Version von 2002



----

Mixtape mit 16 findet ihr auch auf Twitter und Instagram. Schickt mir gerne eine Nachricht, wenn ihr mit mir über euer persönliches Mixtape mit 16 reden wollt. Dabei ist es egal, ob es eine reale oder nachträglich zusammengestellte Kassette ist, es geht darum was die Musik euch damals und/oder heute bedeutet hat.



 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

2 ore 22 min

Top podcast nella categoria Musica

Storie dalla musica
Andrea Possamai
SuonA Tipo Bene
Suona Tipo Bene Podcast
The Story of Classical
Apple Music
100 Best Albums Radio
Apple Music
Spinnit
SHED626
ASCOLTARE e COMPRENDERE la MUSICA
Alessandro D'Argento