100 episodi

Es gibt im Leben eines Juristen mehr als nur das Jura Studium. Egal ob in Bayern oder in Bremen, die juristische Ausbildung ist schwierig genug. Ich möchte euch zeigen, dass es auch noch etwas anderes gibt. Wir treffen erfolgreiche Juristen und fragen sie wie sie dort hin gekommen sind. ich möchte euch einen Blick über den Tellerrand geben. Den Blick in die Zukunft und das was mit einem Jura Studium alles möglich ist.

Liberté, Egalité, BGB - Der Jura Podcast Moritz Mümmler

    • Istruzione

Es gibt im Leben eines Juristen mehr als nur das Jura Studium. Egal ob in Bayern oder in Bremen, die juristische Ausbildung ist schwierig genug. Ich möchte euch zeigen, dass es auch noch etwas anderes gibt. Wir treffen erfolgreiche Juristen und fragen sie wie sie dort hin gekommen sind. ich möchte euch einen Blick über den Tellerrand geben. Den Blick in die Zukunft und das was mit einem Jura Studium alles möglich ist.

    So findest du die richtige Kanzlei für dich - Iurratio Geschäftsführer

    So findest du die richtige Kanzlei für dich - Iurratio Geschäftsführer

    "Ich würde mir immer sehr früh Gedanken dazu machen."
    In dieser Folge spricht Moritz Mümmler mit Jens-Peter von Danwitz-Thiemann über die Auswahl von Arbeitsstationen für Referendare.
    Sie diskutieren die Bedeutung der frühzeitigen Überlegung, welchen Arbeitgeber man wählt, um persönliche Ziele zu erreichen.
    Sie sprechen auch über Veränderungen in Großkanzleien, wie die zunehmende Bedeutung von Gehältern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Thema Diversity und soziales Engagement.
    Weitere Themen sind die Förderung der mentalen Gesundheit, die Transparenz bei Beförderungen und die Bedeutung von Mentoring und Aus- und Weiterbildung.
     
    Instagram: @thelawyalone @iurratio 
     
    Kapitel
    00:00 Begrüßung und Einführung
    02:09 Arbeitgeberwahl
    04:33 Checklisten und Transparenz bei der Arbeitgeberwahl
    07:26 Die Rolle von Juratio bei der Schaffung von Awareness und Transparenz
    13:09 Mehr Aufklärung und Wissen über den Markt
    27:56 Veränderungen in Großkanzleien: Gehälter und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    29:40 Die Bedeutung von Diversity und sozialem Engagement
    31:29 Förderung der mentalen Gesundheit in Kanzleien
    35:37 Transparenz bei Beförderungen und Karrierewege
     
     
     
    Unsere Empfehlung: Habersack Taschen von The Lawyal One https://thelawyalone.de​
    Schmuck für Juristinnen von "Lawellery" & Woman-Empowerment findest du hier:
    Instagram: @lawellery
     
    Unser Ziel ist es, dich auf deinem juristischen Weg zu begleiten, sei es das Jura-Studium, das Referendariat oder nach dem Examen mit Tipps für deine mündliche Prüfung.
     

    • 46 min
    Verwaltungsrecht ist das pure Leben! - Repetitor übers Öff.Recht

    Verwaltungsrecht ist das pure Leben! - Repetitor übers Öff.Recht

    Vor dem Verwaltungsrecht muss man keine Angst haben. - Holger Knemeyer von Alpmann Schmidt Bayern. 
     
    Im juristischen Staatsexamen ist ein nicht unerheblicher Teil das Verwaltungsrecht - Holger Knemeyer ist seit vielen vielen Jahren Repetitor und erklärt, wie man es zu guten Klausuren im Examen schafft.
     
    Es gibt einen vorgegebenen Rahmen, der strukturiert ist und gute Klausurergebnisse ermöglicht. Verwaltungsrecht kann Punkte im Examen bringen, auch wenn man es nicht spannend findet.
    Die richtige Platzierung von Argumenten und Strukturierung sind entscheidend. Verwaltungsrecht bietet klare Prüfungspunkte und eine klare Struktur.
     
    00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes
    02:17 Das Verwaltungsrecht konkret nehmen
    04:04 Die Bedeutung der Basics im Verwaltungsrecht
    09:51 Die hohe Nachfrage nach Fachanwälten für Verwaltungsrecht
    20:11 Die richtige Platzierung von Argumenten
    24:21 Der Aufbau der Struktur und seine Anwendung
    26:44 Verwaltungsrecht als Spiegel des Lebens
    34:45 Die Bedeutung von Beispielen und Eselsbrücken beim Lernen
    37:57 Die Verhältnismäßigkeit im Verwaltungsrecht
    40:26 Das Verwaltungsrecht als Teil des Lebens
    43:14 Tipps zum Lernen und zur Herangehensweise ans Jurastudium
     
    Instagram: @thelawyalone @alpmannschmidtbayern
     
    Unsere Empfehlung: Habersack Taschen von The Lawyal One https://thelawyalone.de​
    Schmuck für Juristinnen von "Lawellery" & Woman-Empowerment findest du hier:
    Instagram: @lawellery
     
    Unser Ziel ist es, dich auf deinem juristischen Weg zu begleiten, sei es das Jura-Studium, das Referendariat oder nach dem Examen mit Tipps für deine mündliche Prüfung.
     

    • 50 min
    Jura studieren an der Fern-Uni Hagen - "Prof. Kreße wie läuft das ab?"

    Jura studieren an der Fern-Uni Hagen - "Prof. Kreße wie läuft das ab?"

    In dieser Folge spricht Moritz Mümler mit Professor Dr. Bernhard Kreße über das Studium an der Fernuniversität Hagen im Vergleich zu einem herkömmlichen Präsenzstudium. Prof. Kresse geht auf die Unterschiede zwischen einem herkömmlichen Studium und einem Fernstudium ein.
     
    Kapitel
    00:00 Der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Studium und einem Fernstudium
    09:22 Flexibilität und besondere Rechtsgebiete an der Fernuniversität Hagen
    21:27 Herausragendes Staatsexamensvorbereitungsprogramm und intensive Betreuung
    26:51 Verschiedene Vorlesungsformate und Aufzeichnungen
    33:51 Die Bedeutung der Fernuniversität als Alternative zu Präsenzuniversitäten
     
    Instagram: @thelawyalone @fernunihagen
     
    Unsere Empfehlung: Habersack Taschen von The Lawyal One https://thelawyalone.de​
    Schmuck für Juristinnen von "Lawellery" & Woman-Empowerment findest du hier:
    Instagram: @lawellery
     
    Unser Ziel ist es, dich auf deinem juristischen Weg zu begleiten, sei es das Jura-Studium, das Referendariat oder nach dem Examen mit Tipps für deine mündliche Prüfung.

    • 35 min
    Disziplin bis Motivation: Strategien für das juristische Examen mit Nicole Farrenkopf - Jura Studium

    Disziplin bis Motivation: Strategien für das juristische Examen mit Nicole Farrenkopf - Jura Studium

    In der Episode besprechen Moritz und Nicole Fahnenkopf die Examensvorbereitung im Zivilrecht. Nicole, Repetitorin bei Altmann Schmidt Bayern, hebt die Bedeutung von Disziplin, Teilzielen und wiederholtem Lernen hervor, um den Stoff zu meistern.
     
    Takeaways
    - Die Examensvorbereitung erfordert Disziplin und die Aufteilung des Stoffes in Teilziele.
    - Wiederholung ist der Schlüssel, um das Gelernte im Langzeitgedächtnis zu behalten.
    - Die juristische Ausbildung vermittelt eine strukturierte Denkweise und Praxisnähe.
    -Lerngruppen können eine große Hilfe sein, um Rückschläge zu bewältigen und gemeinsam Lösungen zu finden.
    - Blocke Lernzeiten und halte dich an einen festen Zeitplan.
     
    Kapitel
    00:00 Die Examensvorbereitung im Zivilrecht
    01:37 Der Schwierigkeitsgrad des Examens
    08:39 Individuelle Lernmethoden
    21:16 Das Herangehen an juristische Probleme
    23:41 Der Umgang mit Rückschlägen
    25:04 Die Rolle von Lerngruppen
    37:39 Die Balance zwischen Lernen und Freizeit
    41:24 Konsistenz und Struktur: Schlüssel zur Examensvorbereitung
    43:13 Blocke Lernzeiten und halte dich an deinen Zeitplan
    44:50 Setze klare Ziele und belohne dich selbst
    48:07 Finde deine individuellen Lernmethoden
    53:33 Sei geduldig und plane Pufferzeiten ein
    55:36 Feiere deine Erfolge und erkenne deinen Fortschritt
     
    Instagram: @thelawyalone @alpmannschmidtbayern
     
    Unsere Empfehlung: Habersack Taschen von The Lawyal One https://thelawyalone.de​
    Schmuck für Juristinnen von "Lawellery" & Woman-Empowerment findest du hier:
    Instagram: @lawellery
     
    Unser Ziel ist es, dich auf deinem juristischen Weg zu begleiten, sei es das Jura-Studium, das Referendariat oder nach dem Examen mit Tipps für deine mündliche Prüfung.

    • 57 min
    Promotion bei Prof. Stephan Lorenz? Das 101 der Dissertation - Alles was du wissen musst.

    Promotion bei Prof. Stephan Lorenz? Das 101 der Dissertation - Alles was du wissen musst.

    Takeaways: -Für eine Promotion in München werden neun Punkte in einem der beiden Examina benötigt. -Die Motivation für eine Promotion kann vielfältig sein, von der persönlichen Weiterentwicklung bis zur Karriereplanung. -Eine Promotion ist nicht zwingend erforderlich, kann aber in bestimmten Berufsfeldern von Vorteil sein. -Die Entscheidung zwischen einer Promotion und einem LLM hängt von den individuellen Zielen und Karriereplänen ab. -Die Promotionsfindung erfordert eine gründliche Recherche und die Vermeidung von Plagiaten. Die Betreuung und Zusammenarbeit zwischen Doktorvater und Doktorand kann individuell gestaltet sein. -Die Doktorarbeit wird benotet, wobei die höchste Note Summa cum laude ist. -Die mündliche Doktorprüfung kann je nach Fakultät unterschiedlich gestaltet sein. -Der Doktortitel wird mit der Übergabe der Doktorurkunde verliehen. -Die Eintragung des Doktortitels in Ausweispapiere ist nicht zwingend erforderlich. -Nach der Promotion kann eine berufliche Karriere oder eine Habilitation folgen. -Der Zeitpunkt der Promotion sollte gut geplant werden, um eine Überlappung mit dem Referendariat zu vermeiden. -Das Thema der Promotion kann sehr spezifisch sein und erfordert intensive Arbeit. 
     
    Chapters
    00:00 Einleitung und Frage nach der Promotion00:30 Voraussetzungen für eine Promotion in München01:18 Persönliche Motivation für eine Promotion04:09 Promotion als Karriereoption05:44 Promotion als Test und Vertiefung06:13 Promotion vs. LLM07:23 Entscheidung zwischen LLM und Doktortitel08:42 Zeitrahmen für eine Promotion10:09 Prozess der Promotionsfindung15:09 Recherche und Vermeidung von Plagiaten24:19 Verpflichtung zur Betreuung von Doktoranden26:12 Rechtslage bei der Promotionsbetreuung27:33 Motivation zur Betreuung von Doktoranden29:16 Themenwahl und Betreuung30:33 Ziel einer gelungenen Dissertation32:27 Herangehensweise an ein Thema34:26 Endphase einer Dissertation37:36 Wissenschaftlicher Diskurs und Meinungsstreit39:35 Unabhängigkeit von Meinungen des Betreuers42:40 Vorstellung der Dissertation beim Betreuer45:19 Frühes Schreiben und Lesen47:57 Leseprobe und Feedback50:19 Rolle des Doktorvaters50:49 Betreuung und Zusammenarbeit52:32 Bewertung der Doktorarbeit55:00 Mündliche Doktorprüfung56:18 Verleihung des Doktortitels58:40 Doktortitel im Ausweis59:58 Berufsbegleitung nach der Promotion01:04:09 Zeitpunkt der Promotion01:09:30 Das Thema der Promotion
     
    Instagram: @houselorenz @thelawyalone @momuemmi 
     
    Wenn dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns über dein Like und dein Abo. Teile die Episode gerne mit anderen, die sie auch interessant finden könnten. Vielen Dank für deine Unterstützung!
    🎧 Hör dir auch die anderen spannenden Episoden von "Liberté, Egalité, BGB" an und tauche mit uns in die Welt des Rechts ein!
    #Jurastudium #Durchhänger #Studienberatung #Rechtswissenschaft #Podcast #LibertéEgalitéBGB #ProfStephanLorenz #LMUMünchen #JuristischeAusbildung #Studienmotivation
    Unsere Habersack-Taschen für Juristen: Perfekt für dein Studium und den Berufsalltag – schau jetzt auf www.thelawyalone.de vorbei und finde die Tasche, die genau zu dir passt!

    • 1h 10 min
    Chancengleichheit durch Bildung? - Wie ein TikTok Account (@einfach.recht) Menschen zum Recht hilft

    Chancengleichheit durch Bildung? - Wie ein TikTok Account (@einfach.recht) Menschen zum Recht hilft

    In dieser Episode taucht Moritz tief in die Welt von Aleix (@einfach.recht) ein, einem leidenschaftlichen Jura-Studenten an der LMU München, der neben seinem Studium eine bemerkenswerte Karriere als Influencer aufbaut.
    Aleix teilt offen seine Erfahrungen, Herausforderungen und die Kunst, Jura zu studieren, während er gleichzeitig eine wachsende Community auf Social Media inspiriert.
    Er bietet Einblicke in das Gleichgewicht zwischen akademischer Strenge und kreativem Ausdruck, seine Motivation und wie er anderen hilft, ihre juristische Reise zu navigieren. Lass dich von Aleix' Geschichte inspirieren, wie er beide Welten meistert und Tipps gibt, wie du das Beste aus deinem Studium und deinen Leidenschaften herausholen kannst.
     
     
    00:00 Einführung und Vorstellung 
     
    00:30 Der Weg zu Einfach.Recht
     
    01:03 Motivation für Einfach.Recht
     
    02:23 Erfolg von Einfach.Recht
     
    03:54 Die Bedeutung von Beharrlichkeit
     
    06:24 Die Herausforderungen des Durchhaltens
     
    08:36 Die Bedeutung von Systematik
     
    10:10 Die Bedeutung von Opfern und Mut
     
    12:20 Die Bedeutung von Disziplin und Ausdauer
     
    14:20 Die Entscheidung für das Referendariat
     
    15:33 Die Vision für die Zukunft
     
    17:07 Die Entwicklung des Marketings für Anwälte
     
    18:42 Die Bedeutung von Social Media für Kanzleien
     
    20:26 Die persönliche Abneigung gegen TikTok
     
    22:39 Die Bedeutung von Mehrwert für die Zielgruppe
     
    23:46 Die Wirkung von Vertrauen und Charisma
     
    25:14 Die Herausforderungen bei einer breiteren Zielgruppe
     
    26:23 Einfluss von Legal Tech und AI auf die Rechtsbranche
     
    29:11 Bildungsgleichheit und Chancengleichheit
     
    31:25 Problembewusstsein und Problemlösung
     
    32:06 Wissenslücken in der Mainstream-Bevölkerung
     
    33:19 Unwissenheit über Rechte und Pflichten im Mietrecht
     
    35:22 Fristen und Verjährungsfristen
     
    36:45 Informationsbeschaffung und Aufbereitung von Themen
     
    38:08 Juristische Fälle als anschauliche Beispiele
     
    39:20 Jurastudium als Unterstützung oder Hindernis für unternehmerische Entscheidungen
     
    41:38 Unternehmerische Stärken und das Medium einfach.Recht
     
    43:44 Wichtigkeit der einfachen Erklärung von komplexen Sachverhalten

    • 43 min

Top podcast nella categoria Istruzione

6 Minute English
BBC Radio
Il Podcast di PsiNel
Gennaro Romagnoli
TED Talks Daily
TED
Learning English Conversations
BBC Radio
Learning English Vocabulary
BBC Radio
Learning Easy English
BBC

Potrebbero piacerti anche…

FAZ Einspruch
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
LTO – Die Rechtslage
Legal Tribune Online
Gerechtigkeit & Loseblatt
Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Verbrechen
ZEIT ONLINE