4 episodi

Die "Lesezeichen" am Sonntag auf Radio Steiermark sollen eine Anregung sein für Bücherfreunde, und solche, die es noch werden möchten. Redakteure von Radio Steiermark stellen Bücher aus allen Genres vor - und es ist eine sehr persönliche Auswahl, Bücher, die aus welchen Gründen auch immer besonders zusagen, die aber nicht unbedingt auf den Bestsellerlisten sein müssen (allerdings durchaus sein können).

Lesezeichen ORF Radio Steiermark

    • Arte

Die "Lesezeichen" am Sonntag auf Radio Steiermark sollen eine Anregung sein für Bücherfreunde, und solche, die es noch werden möchten. Redakteure von Radio Steiermark stellen Bücher aus allen Genres vor - und es ist eine sehr persönliche Auswahl, Bücher, die aus welchen Gründen auch immer besonders zusagen, die aber nicht unbedingt auf den Bestsellerlisten sein müssen (allerdings durchaus sein können).

    Pierre Ducrozet: „Die Welt im Taumel“

    Pierre Ducrozet: „Die Welt im Taumel“

    „Die Welt im Taumel“: Treffender könnte ein Buchtitel in Zeiten wie diesen gar nicht sein. Der französische Schriftsteller Pierre Ducrozet mit Grazer Wurzeln versucht in diesem Abenteuerroman die ganze Welt in einem Buch zu beschreiben. Michael Pendl ist diese Lesereise angetreten. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 26. Mai 2024.

    • 3 min
    Isabella Archan: "Und täglich grüßt die Mördermitzi"

    Isabella Archan: "Und täglich grüßt die Mördermitzi"

    Schon seit einigen Jahren sorgt Maria Konstanze Schlager regelmäßig für feine Krimiunterhaltung - nun lässt Isabella Archan die "Mördermitzi" wieder ermitteln, und in "Und täglich grüßt die Mördermitzi" geht es wieder recht rabiat zu. Dieser Podcast begleitet die Sendung „Guten Morgen Steiermark“, Radio Steiermark, 19.5.2024.

    • 2 min
    Nicole Eichner: "Die Reise zu meinem unbekannten Ich"

    Nicole Eichner: "Die Reise zu meinem unbekannten Ich"

    Die Steirerin Nicole Eichner liebt es, Geschichten aus dem Alltag zu erzählen. Ihr Roman "Die Reise zu meinem inneren Ich" beschreibt eine spezielle Mutter-Tochter-Beziehung.: Das Duo versucht gemeinsam, diverse Herausforderungen zu meistern und landet dabei in Afrika. Barbara Echsel-Kronjäger hat das Buch gelesen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 12. Mai 2024.

    • 2 min
    Christoph Leitl: "Europa und ich"

    Christoph Leitl: "Europa und ich"

    Vor 75 Jahren wurde der Europarat gegründet. Warum dieser Tag für die Europäische Geschichte so wichtig ist und welche Reformen in Europa dringend notwendig wären, hat sich der ehemalige Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl seine Gedanken gemacht und anlässlich seines 75. Geburtstags das Buch „Europa und ich“ veröffentlicht. Wolfgang Schaller hat es gelesen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 5. Mai 2024.

    • 2 min

Top podcast nella categoria Arte

Inestimabile. Storie d'arte
Intesa Sanpaolo e Chora Media
Comodino
Il Post
Copertina
storielibere.fm
Frecciatine
Frecciatine Podcast
PDR - Il Podcast di Daniele Rielli
Daniele Rielli
Timbuctu
Il Post

Potrebbero piacerti anche…

Die Literaturagenten
radioeins (rbb)
WDR 2 Lesen
WDR 2
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Altri contenuti di ORF

Ö1 Gedanken für den Tag
ORF Ö1
Ö1 Journale
ORF Ö1
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Ö1 matrix
ORF Ö1
Ö1 Kulinarium
ORF Ö1
Ö1 Radiokolleg
ORF Ö1