51 episodi

Wir sind Andi, Felix und David und im Podcast sprechen wir über Ein Kurs in Wundern und die radikal nonduale Botschaft des Kurses.



Mit dem Podcast möchten wir unsere Erfahrungen mit Ein Kurs in Wundern teilen. Wir sprechen darüber, warum die Botschaft des Kurses eigentlich so radikal ist und wie es trotzdem möglich ist, den Kurs im Alltag ganz praktisch anzuwenden. Dabei darf auch immer mal wieder gelacht werden, und wir versuchen uns selbst nicht zu ernst zu nehmen.

Radikal Nondual Radikal Nondual

    • Religione e spiritualità

Wir sind Andi, Felix und David und im Podcast sprechen wir über Ein Kurs in Wundern und die radikal nonduale Botschaft des Kurses.



Mit dem Podcast möchten wir unsere Erfahrungen mit Ein Kurs in Wundern teilen. Wir sprechen darüber, warum die Botschaft des Kurses eigentlich so radikal ist und wie es trotzdem möglich ist, den Kurs im Alltag ganz praktisch anzuwenden. Dabei darf auch immer mal wieder gelacht werden, und wir versuchen uns selbst nicht zu ernst zu nehmen.

    Folge 51: Hörer*innen fragen, wir antworten

    Folge 51: Hörer*innen fragen, wir antworten

    Nach dem gerade gefeierten Jubiläum haben wir mit Episode 51 ein neues Folgenformat für Euch vorbereitet. Auf verschiedenen Wegen haben uns viele interessante Fragen zu Ein Kurs in Wundern erreicht, die Euch in der täglichen Praxis beschäftigen. In diesen Fragen finden wir uns nicht nur selbst immer wieder, sondern sie sind in aller Regel auch ein guter Startpunkt, um die nonduale Lehre des Kurses konkret zu erforschen. Deshalb ist diese Folge ausschließlich Euren Einsendungen gewidmet.















    Unter dem Motto “Hörer*innen fragen, wir antworten” nehmen wir uns in dieser Folge einem breiten Spektrum an Einzelthemen an und versuchen, in der gewohnten Mischung aus Zitaten aus dem “blauen Buch” und eigenen Erfahrungen auf sie einzugehen.Wir hoffen sehr, dass Euch Nummer 51 zusagt und vielleicht neue Aspekte für Eure Arbeit mit Ein Kurs in Wundern aufzeigen kann. Sie ist ab sofort auf allen bekannten Kanälen abrufbar.







    Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE







    Bitte nicht vergessen uns zu folgen und zu bewerten :-)







    © Radikal Nondual 2024















    Empfohlene und gelesen Stellen







    Textbuch:T-Einleitung (u.a.: “Der Kurs zielt nicht darauf ab, die Bedeutung der Liebe zu lehren, denn das ist jenseits dessen, was gelehrt werden kann.”)







    T-1.VII.4:1-3 (“Dies ist ein Kurs in Geistesschulung.  Jedes Lernen verlangt Aufmerksamkeit und Fleiß auf einer bestimmten Ebene.  Einige spätere Teile dieses Kurses beruhen zu sehr auf diesen anfänglichen Abschnitten, als dass sie nicht ein sorgfältiges Studium erfordern würden.”)







    T-6.II.6:1 (“Wie kannst du Freude finden an einem freudlosen Ort, außer durch die Einsicht, dass du gar nicht dort bist?”)







    T-18.VII.4:10 (“Alle diese Versuche werden letztlich von Erfolg gekrönt sein, um ihres Zieles willen.”)







    T-18.VIII.7:6ff (“Dieses kleine Selbst ist nicht dein Reich.  Hoch darüber wölbt sich, es mit Liebe umgebend, das herrliche Ganze…”)







    Übungsbuch:Ü-292: (“Ein glücklicher Ausgang aller Dinge ist gewiss.”)







    Handbuch:H-1.4:1ff (“Dies ist ein Handbuch für einen besonderen Lehrplan, für Lehrer einer besonderen Form des universellen Kurses bestimmt. Es gibt viele Tausende von anderen Formen, und alle führen zum selben Ergebnis.”)







    H-2.1:7 (“Wenn er bereit ist, zu lernen, werden die Gelegenheiten zu lehren für ihn bereitgestellt werden.”)







    H-3.1:6-8 (“Es gibt keine Zufälle in der Erlösung. Diejenigen, die einander begegnen sollen, werden einander begegnen,weil sie gemeinsam das Potential für eine heilige Beziehung haben. Sie sind füreinander bereit.”)







    H-4.VIII (Geduld)







    Gelesene Schlussstelle:T-18.IX.11:1+12:1-5







    Musik:,Lightful Sun‘, ‘Early morning’ und ‚Portrait‘. http://hartwigmedia.de

    Folge 50: Besondere Beziehungen (live)

    Folge 50: Besondere Beziehungen (live)

    Es ist die Folge der Jubiläen: Episode Nummer 50 von Radikal Nondual zum vierjährigen Bestehen unseres Podcasts. Zur Feier des Tages haben wir uns Hörerinnen und Hörer eingeladen, die einen Samstag Vormittag mit uns verbringen wollten, und ein buchstäblich besonderes Thema ausgewählt.















    Die “besonderen Beziehungen”, dieses so missverständliche und zentrale Thema aus Ein Kurs in Wundern, betrachten wir erneut rund um eine klare These, diesmal aus dem “blauen Buch” direkt: “Alle besonderen Beziehungen haben Sünde zum Ziel.” Diese unzweideutige Aussage untersuchen wir bis auf ihren Grund hin und ergänzen die Theorie wie gewohnt mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis. In der Hoffnung, dass es hoffentlich für alle ein gewinnbringendes Erlebnis wird, dieser durchaus aufwühlenden Thematik konsequent nachzugehen.







    Wir danken schon an dieser Stelle ganz herzlich jedem und jeder Einzelnen, die uns im Laufe der letzten vier Jahre begleitet haben und es vielleicht immer noch tun! Gelegentlich kneifen wir uns, was aus den Anfängen zu Beginn der Corona-Zeit geworden ist und dass es diese Form von “uns” mit Euch zusammen immer noch gibt. Aber jetzt ohne weitere Umschweife rein in die Jubiläumsfolge Nummer 50 - sie ist auf allen bekannten Kanälen greifbar.







    Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/







    Bitte nicht vergessen uns zu folgen und zu bewerten :-)







    © Radikal Nondual 2024























    Empfohlene und gelesene Stellen







    Textbuch:







    T-15.VII (“Das unnötige Opfer”; dort in Absatz 4:6 u.a. die "unbefriedigende Kette besonderer Beziehungen" oder in Absatz 6, dass das Ego den "direkten Angriff" am liebsten hätte, aber begreift, dass das dann niemand als "Liebe" verstehen könnte...)







    T-16.IV.3:1 (“Die besondere Liebesbeziehung ist ein Versuch, die zerstörerischen Wirkungen des Hasses dadurch zu begrenzen…”)







    T-16.IV.6:1 (“Deine Aufgabe ist es nicht, nach Liebe zu suchen, sondern einfach, alle Schranken in dir selbst zu suchen und zu finden, die du gegen sie erbaut hast”)







    T-16.V.1:1 (“Bei der Betrachtung der besonderen Beziehung ist es notwendig, erst einmal zu merken, dass sie ein großes Maß an Schmerz beinhaltet”)







    T-16.V.4:1-2 (u.a.: “Denn die besondere Beziehung ist der Verzicht auf GOTTES LIEBE”)







    T-16.V.9:4 (“Der wirkliche Zweck der besonderen Beziehung – in strikter Übereinstimmung mit den Zielen des Ego – ist, die Wirklichkeit zu zerstören und die Illusion an ihre Stelle zu setzen.”)







    T-16.V.10:1 (“Wenn du die besondere Beziehung als Triumph über GOTT wahrnehmen würdest, würdest du sie dann wollen?”)







    T-21.Einl.1:7 (“Suche deshalb nicht, die Welt zu ändern, sondern entscheide dich, dein Denken über die Welt zu ändern.”)







    T-21.III.1 (u.a.: “Alle besonderen Beziehungen haben Sünde zum Ziel”, “Handel” usw.)







    T-31.VIII.3:1 (“Prüfungen sind nur Lektionen, die du nicht gelernt hast und die dir nochmals dargeboten werden, sodass du dort, wo du vordem eine fehlerhafte Wahl getroffen hattest, jetzt eine bessere treffen und so allem Schmerz entrinnen kannst, den dir das brachte, was du vordem wähltest.”)







    Übungsbuch:Erste Wiederholung.Einleitung.4:4-5 (“Der Zweck deines Lernens ist, dich zu befähigen, die Ruhe selber mitzubringen und Not und Aufruhr zu heilen. Das geschieht nicht, indem du diese meidest und einen Hort der Abgeschiedenheit für dich suchst.”)







    Ü-163.1+2 (u.a.

    Folge 49: Helfen und hilfreich sein

    Folge 49: Helfen und hilfreich sein

    Felix ist wieder im Lande und wartet direkt mit einem prickelnden Ken Wapnick-Zitat als Aufhänger für die neue Folge von Radikal Nondual auf: “Die Helfer der Welt sind die Geißel der Menschheit”. Dass die Sicht von Ein Kurs in Wundern auf das Thema “Helfen” ganz andere Perspektiven eröffnen kann, als es die scheinbare Realität unseres Empfinden in der Welt nahelegt, ist das zentrale Thema von Folge 49.















    Wie üblich beleuchten wir diese Helfer-Impulse oder gar -Syndrome mit unseren eigenen Erfahrungen und einschlägigen Stellen aus Ein Kurs in Wundern - in der Hoffnung, dass sich die oben angesprochenen neuen Perspektiven auch nachvollziehbar eröffnen. Die neue Episode ist ab sofort auf allen üblichen Kanälen verfügbar.







    Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/







    Bitte nicht vergessen uns zu folgen und zu bewerten :-)







     © Radikal Nondual 2024































    Empfohlene und gelesene Stellen







    Textbuch:T-12.I.6:10 (“Versuche nicht, einem Bruder auf deine Weise zu »helfen«, denn du kannst dir selbst nicht helfen”)







    T-12.I.7:1-5 (“Indem du Hilfe gibst, bittest du darum, und wenn du nur ein Bedürfnis in dir selber wahrnimmst, wirst du geheilt sein. Denn du wirst GOTTES ANTWORT so begreifen, wie du SIE haben möchtest, und wenn du SIE in Wahrheit willst, wird SIE wahrhaftig dein sein”)







    T-16.I.1+2 (“Das wahre Einfühlungsvermögen”)







    Übungsbuch:Ü-152.1:1-8 (u.a. “Und niemand stirbt ohne seine eigene Zustimmung”)







    Handbuch für Lehrer:H-7.1 (“Sollte Heilung wiederholt werden?”)H-17.2 (“Allerdings gibt es eine Versuchung, auf Magie in einer Weise zu reagieren, die sie verstärkt. Und dies ist auch nicht immer offensichtlich. Sie kann in der Tat leicht unter einem Wunsch zu helfen verborgen sein.”)







    Psychotherapie:P-2.V.2:1-2, 4:1-2 (“Wir wollen daran denken, dass diejenigen, die bei uns Hilfe suchen, bitterliche Angst haben. Wovon sie glauben, dass es hilft, kann nur schaden; wovon sie glauben, dass es schadet, kann alleine helfen. [...]Heilung ist heilig. Nichts in der Welt ist heiliger, als jemandem zu helfen, der um Hilfe bittet.”)P-2.VII.4:1-2 (“Der Therapeut verwechselt sich in keiner Weise mit GOTT.  Alle »ungeheilten Heiler« nehmen diese grundlegende Verwechslung in der einen oder anderen Form vor”)P-2.VII.5:1-2 (“Das Aufhören der Schuld ist das wahre Ziel der Therapie und das offensichtliche Ziel der Vergebung. [...]  Doch wer, der sich in der Rolle des Führers verantwortlich für seinen Bruder fühlt, könnte das Ende der Schuld erfahren?”)







    Der Titel von Helen Schucmans Biographie:Dr. Kenneth Wapnick: “Jenseits der Glückseligkeit” (Im Original: “Absence from Felicity”)







    Gelesene Schlussstelle:P-2.V.8







    ‌Musik:,Lightful Sun‘, ‘Dead meadow’ und ‚Portrait‘

    • 1h
    Folge 48: Selbstmord

    Folge 48: Selbstmord

    Ein Episodentitel, der vielleicht die ein oder andere ungewöhnliche Reaktion hervorrufen wird. Denn das Thema ist, wie die komplette Bandbreite psychischer Probleme der Welt, nach wie vor gerne tabuisiert. Man könnte auch sagen: Es wird gerne eine Trennwand gezogen, über welche Befindlichkeiten man offen spricht und über welche nicht. Spätestens da leuchtet die “Kleine Wahnidee-Warnlampe” auf. :-)















    Wir widmen uns in dieser Folge mit persönlichen und praktischen Beispielen der Frage, wie das Thema Selbstmord in der Welt erlebt und bewertet wird, um es mit Gedanken zu vergleichen, die ein Kurs in Wundern dazu nahelegt. Wieso Kenneth Wapnick gelegentlich davon gesprochen hat, dass Selbstmord ein Highlight für das Ego ist, wird im Zuge dessen vielleicht greifbar.







    Wir wünschen Euch trotz des ernsten Themas ganz viel Freude an unserer neuen Folge. Sie ist ab sofort auf allen üblichen Kanälen verfügbar.







    Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/







    Bitte nicht vergessen uns zu folgen und zu bewerten :-)







     © Radikal Nondual 2024























    Empfohlene und gelesene Stellen







    Textbuch:







    T-12.III.6:1-7 (Zum Thema “Depression”)







    T-13.II.5:1-6 (“Denn das Ego will dich tatsächlich töten, und wenn du dich mit IHM identifizierst, musst du glauben, dass sein Ziel das deine ist…”)







    T-13.II.6:1-4 (“Ich sagte, dass die Kreuzigung das Symbol des Ego ist. Als es mit der wirklichen Schuldlosigkeit des GOTTESSOHNES konfrontiert wurde, versuchte es, ihn zu töten, und der Grund, den es vorgab, war der, dass Schuldlosigkeit eine Gotteslästerung sei.”)







    T-13.II.8:1-6 (“Im Extremfall hast du Angst vor der Erlösung und glaubst, dass sie dich töten wird. Täusche dich nicht über das Ausmaß dieser Angst.”)







    T-19-C.1 (“Niemand kann sterben, es sei denn, er wählt den Tod. Was Angst vor dem Tod zu sein scheint, ist in Wirklichkeit seine Anziehungskraft”)







    T-27.VII.10:1-7 (“Es ist ein Risiko, zu glauben, der Tod sei Frieden, weil die Welt den Körper mit dem SELBST gleichsetzt, DAS GOTT erschaffen hat”)







    Übungsbuch:Ü-152.1:1-8 (u.a. “Und niemand stirbt ohne seine eigene Zustimmung”)







    Gelesene Schlussstelle:Ü-163.9 (“Es gibt keinen Tod. GOTTES SOHN ist frei”)







    Zum Thema ein großer Hit der Band R.E.M., der inzwischen unglaubliche 32 Jahre alt ist…







    ”Everybody Hurts”







    When your day is longAnd the night, the night is yours aloneWhen you're sure you've had enoughOf this life, well hang on







    Don't let yourself go'Cause everybody criesEverybody hurts sometimesSometimes everything is wrong







    Now it's time to sing alongWhen your day is night alone (hold on, hold on)If you feel like letting go (hold on)If you think you've had too muchOf this life, well hang on







    'Cause everybody hurtsTake comfort in your friendsEverybody hurts







    Don't throw your hand, oh noDon't throw your handIf you feel like you're aloneNo, no, no, you are not alone…







    Deutsche Übersetzung der Lyrics:







    Wenn der Tag lang istUnd die Nacht, die Nacht gehört dir alleinWenn du sicher bist, dass du genug hastVon diesem Leben, dann halte durch







    Lass dich nicht gehenDenn jeder weintJeder fühlt manchmal den SchmerzManchmal ist alles falsch







    Jetzt ist es an der Zeit,

    Folge 47: Dankbarkeit aus Sicht des Kurses

    Folge 47: Dankbarkeit aus Sicht des Kurses

    Zu Beginn des neuen Jahres starteten wir fast schon traditionell mit einem Online-Treffen mit Hörer*innen, die drei Stunden zum Thema Dankbarkeit aus Sicht von Ein Kurs in Wundern mit uns verbringen wollten.















    Wieso und worin sich “landläufige” Formen der Dankbarkeit von der im Kurs unterscheiden, thematisieren wir anhand eines reichhaltigen Kursstellen-Buffets, praktischen Erfahrungen und konkreten Anregungen zur Umsetzung im normalen Alltag. 







    Ein 80minütiger Ausschnitt aus diesem Gespräch ist nun Episode 47 von Radikal Nondual. Sie ist ab sofort auf allen unseren Kanälen verfügbar. Wir wünschen Euch viel Freude damit und hoffen, ihr findet die ein oder andere Anregung für Euren Alltag mit dem Kurs! 







    Lasst uns wissen, welche Stellen für Euch persönlich besonders eindrücklich waren, welche Fragen sich vielleicht gestellt haben, welche Erkenntnisse ihr gewinnen konntet. Egal, ob auf Facebook, Instagram, Whatsapp, Telegram, Email oder Feedback über www.radikal-nondual.de: Wir freuen uns über den Austausch mit Euch in jeder Form und sind buchstäblich dankbar dafür.







    Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/







    Bitte nicht vergessen uns zu folgen und zu bewerten :-)







     © Radikal Nondual 2024















    Empfohlene und gelesene Stellen







    Textbuch:T-1.I.31:1-3 (“Wunder sollten Dankbarkeit erwecken, nicht Ehrfurcht. 2 Du solltest GOTT dafür danken, was du wirklich bist.”)







    T-4.VI.7-8 (u.a.: “Deine Dankbarkeit deinem Bruder gegenüber ist die einzige Gabe, die ich mir wünsche”)







    T-6.I.17 (“Ich brauche keine Dankbarkeit, du aber musst deine geschwächte Fähigkeit, dankbar zu sein, entwickeln, sonst kannst du GOTT nicht würdigen.)







    7.V.7:1-3 (“Der ungeheilte Heiler will Dankbarkeit von seinen Brüdern, er aber ist nicht dankbar ihnen gegenüber…”)







    T-12.I.6:1-4 (“Nur Würdigung ist eine angemessene Reaktion auf deinen Bruder. Dankbarkeit gebührt ihm sowohl für seine liebevollen Gedanken als auch für seine Hilferufe, denn beide vermögen es, dir Liebe ins Bewusstsein zu bringen, wenn du sie wahrheitsgemäß wahrnimmst.”)







    T-25.IX.2 (u.a.: “GOTTES Gerechtigkeit verbürgt Dankbarkeit, nicht Angst. Nichts, was du gibst, ist für dich oder irgendjemand anderen verloren”)







    T-27.VII.15:3 (“Träume von den Freundlichkeiten deines Bruders, statt dich in deinen Träumen mit seinen Fehlern aufzuhalten.”)







    Übungsbuch:Ü-195 (“Liebe ist der Weg, den ich in Dankbarkeit beschreite”; an vielen Stellen)-> .1 (u.a.: “Dankbarkeit ist eine Lektion, die für jene schwer zu lernen ist, die die Welt verkehrt betrachten.”)-> .4:2 (“Die Liebe stellt keine Vergleiche an.”)-> .9:2-3 (“Alles ist uns gegeben worden. Wenn wir uns weigern, dies zu begreifen, haben wir dennoch kein Anrecht auf unsere Bitterkeit…”)







    Ü-197.1 (u.a.: “Du versuchst dich in Güte und in Vergebung. Doch wendest du sie wiederum zum Angriff, wenn du keine äußere Anerkennung und reichen Dank vorfindest.”)







    Ü-315.1 (u.a.: “Ich werde den ganzen Tag über mit Gaben gesegnet, deren Wert weit jenseits aller Dinge liegt, die ich mir vorstellen kann. Ein Bruder lächelt einen anderen an, und mein Herz ist erfreut. Jemand spricht ein Wort der Dankbarkeit oder des Erbarmens, und mein Geist empfängt diese Gabe und nimmt sie als seine eigene an.”)







    Handbuch:H-23.4:6+7 (“Und Dankbarkeit GOTT gegenüber wird zu der Art und Weise, in der du dich an IHN erinnerst,

    Folge 46: Kreisläufe und Neubeginne

    Folge 46: Kreisläufe und Neubeginne

    Neues Jahr, neue Folge. Wir wünschen Euch mit dem Erscheinen unserer Episode 46 von Herzen ein wirklich glückliches neues Jahr, in dem Ihr es ein Stück mehr schafft, “alles zum selben zu machen”! Unser Thema ist dem Datum angepasst: Wir nehmen dieses Mal Neubeginne in den Blick, wobei wir damit natürlich auch auf die impliziten Enden schauen.















    Nicht nur Ein Kurs in Wundern weist uns darauf hin, dass Vieles in unseren Leben wie ein metaphorischer Kreislauf ist. Das Gefühl, als würde man schon wieder an derselben Stelle vorbeikommen, wo man schon so oft war, als würde sich nichts entwickeln.Dass dieses Gefühl, anders, nämlich inhaltlich betrachtet, die Lösung und Befreiung aus der vermeintlich dauernden Karussellfahrt sein kann, wollen wir Euch anhand unserer Erfahrungen kombiniert mit prägnanten Kursstellen näherbringen.







    Wir hoffen sehr, sie macht Euch ein wenig Freude, und kann zu einem angenehmen Einstieg ins neue Jahr für Euch beitragen. Folge 46 ist ab sofort auf allen bekannten Kanälen verfügbar. Viel Spaß!







    © Radikal Nondual 2024























    Neue ACIM Audio App







    Im Podcast spricht Felix über sein "ACIM Audio", die ab sofort verfügbar ist. Mehr Informationen und download: acim.org/audio-app







    Empfohlene und gelesene Stellen







    Textbuch:T-2.III.3:5-7 (“Die Leidensfähigkeit mag groß sein, sie ist aber nicht grenzenlos. Schließlich beginnt ein jeder zu begreifen – wie undeutlich auch immer -, dass es einen besseren Weg geben muss. Sowie diese Einsicht mehr Boden gewinnt, wird sie zu einem Wendepunkt.”)







    T-5.VI.1:3 (“Verzögerung spielt keine Rolle in der Ewigkeit, doch ist sie tragisch in der Zeit. Du hast beschlossen, in der Zeit statt in der Ewigkeit zu sein, und glaubst daher, tatsächlich in der Zeit zu sein.”)







    T-11.I.4:1-4 (“Warten ist nur in der Zeit möglich, aber die Zeit hat keine Bedeutung. Du, der du die Verzögerung gemacht hast, kannst die Zeit einfach dadurch hinter dir lassen, dass du begreifst, dass weder Anfänge noch Enden vom EWIGEN erschaffen wurden…”)







    T-15.XI.10:8-10 (u.a. “Viel ist zu tun, und wir sind lange aufgehalten worden.”)







    T-23.II.21:3-7 (u.a. “Und wo dein Denken anfängt, da muss es enden.”)







    T-23.II.2 (eine Stelle zur “ verdrehten Treppe” und der Warnung, auch nur die erste Stufe zu betreten)







    T-26.X.4:1 (“Hüte dich vor der Versuchung, dich als ungerecht behandelt wahrzunehmen.”)







    T-30.Einl.1 (“Der Neubeginn wird nun zum Mittelpunkt des Lehrplans.”)







    T-31.VIII.3:1-7 (“Prüfungen sind nur Lektionen, die du nicht gelernt hast und die dir nochmals dargeboten werden, so dass du dort, wo du vordem eine fehlerhafte Wahl getroffen hattest, jetzt eine bessere treffen und so allem Schmerz entrinnen kannst, den dir das brachte, was du vordem wähltest.”)







    ‌Übungsbuch:Ü-5 und 34 (hier wieder mal sehr passend… :)Ü-349.1:1-3 (“So möchte ich denn alle Dinge, die ich sehe, befreien und ihnen die Freiheit, die ich suche, geben.”)







    ‌Gelesene Schlussstelle:T-29.IX.10:1-6







    ‌Die erwähnte und von Ken Wapnick zitierte Shakespeare-Stelle im Original:”And when you are desirous to be bless'd, I'll blessing beg of you.”(Hamlet, 3. Akt, 4. Szene, 171-172)







    Und zum Schluss eine wichtige Korrektur: Andi hat Judy Skutch-Whitson versehentlich ein Jahr älter gemacht, als sie ist - das gehört sich nicht! Judy war Jahrgang 1931, nicht - wie fälschlicherweise gesagt - 1930.

    • 1h 17 min

Top podcast nella categoria Religione e spiritualità

Anima Ribelle Podcast con Ellis De Bona
Ellis De Bona
A Piccoli Sorsi - Commento alla Parola del giorno delle Apostole della Vita Interiore
Le Apostole della Vita Interiore
Esercizi Spirituali
Ad maiorem Dei gloriam
Il Tempo del Risveglio
Jano
Come godersi la vita di ogni giorno® di Joyce Meyer
Joyce Meyer
Tara Brach
Tara Brach

Potrebbero piacerti anche…

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Gottfried Sumser - DER DIREKTE WEG
Gottfried Sumser
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
Peri Soylu: Schülerin von Ein Kurs in Wundern, Yogi, Life Coach, Gene Keys Guide
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Maxim Mankevich
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Miracle Voices - A Course In Miracles Podcast (ACIM)
Judy Skutch Whitson, Tam Morgan, and Matthew McCabe