38 min

S3 #1 Klimakipppunkte: Vom Aufwachen und Fühlen durchs Handeln zur Hoffnung – mit Louisa Schneider (Klimajournalistin‪)‬ Climaware - Klima Wissen Wandel

    • Istruzione

Dies ist der besondere Auftakt zur dritten Staffel: Ihr bekommt eine Mischung aus Lesesequenzen von Gabriels neuem Buch “HOCH DIE HÄNDE, KLIMAWENDE” und Ausschnitten von Gabriels Gespräch mit der Klimajournalistin und -aktivistin Louisa Schneider zu hören.
Mit dem Fokus-Thema Klimakipppunkte soll diese Podcastfolge noch einmal die Dringlichkeit des planetaren Klimanotstands vor Augen führen. Dann erzählt Louisa von ihrem konstruktiven Umgang mit ihren teils heftigen Klima-Emotionen und der (Auf-)Lösung: bewusstes, positives, aktives Handeln in einer Gruppe! Denn nur auf diese Weise entsteht Hoffnung und das beflügelnde Gefühl von Selbstwirksamkeit – vor allem als Teil einer starken Gemeinschaft.


Unterstützt und begleitet von Greenpeace und dem Naturfotografen Markus Mauthe reist Louisa als Klimajournalistin zu einigen der brenzligsten Kipppunkte unseres Klimasystems. Auch darüber hinaus engagiert sie sich intensiv für eine klimagerechte Welt. Ihrer Arbeit kann man z.B. auf LinkedIn, TikTok, YouTube oder Instagram folgen.


Gabriels Buch “Hoch die Hände, Klimawende” über den empowernden Klima-Handabdruck – als Gegenentwurf zum frustrierenden, individualisierenden CO2-Fußabdruck – ist ab sofort bestellbar über den Verlag EMF, Amazon, Thalia oder im Buchladen “um die Ecke” – und auch als Hörbuch zu erwerben.


Produktion: One Pod Wonder
Bild-Credits: Karina Kortlüke, Laura Kirst und Valerie Helbich-Poschacher

Dies ist der besondere Auftakt zur dritten Staffel: Ihr bekommt eine Mischung aus Lesesequenzen von Gabriels neuem Buch “HOCH DIE HÄNDE, KLIMAWENDE” und Ausschnitten von Gabriels Gespräch mit der Klimajournalistin und -aktivistin Louisa Schneider zu hören.
Mit dem Fokus-Thema Klimakipppunkte soll diese Podcastfolge noch einmal die Dringlichkeit des planetaren Klimanotstands vor Augen führen. Dann erzählt Louisa von ihrem konstruktiven Umgang mit ihren teils heftigen Klima-Emotionen und der (Auf-)Lösung: bewusstes, positives, aktives Handeln in einer Gruppe! Denn nur auf diese Weise entsteht Hoffnung und das beflügelnde Gefühl von Selbstwirksamkeit – vor allem als Teil einer starken Gemeinschaft.


Unterstützt und begleitet von Greenpeace und dem Naturfotografen Markus Mauthe reist Louisa als Klimajournalistin zu einigen der brenzligsten Kipppunkte unseres Klimasystems. Auch darüber hinaus engagiert sie sich intensiv für eine klimagerechte Welt. Ihrer Arbeit kann man z.B. auf LinkedIn, TikTok, YouTube oder Instagram folgen.


Gabriels Buch “Hoch die Hände, Klimawende” über den empowernden Klima-Handabdruck – als Gegenentwurf zum frustrierenden, individualisierenden CO2-Fußabdruck – ist ab sofort bestellbar über den Verlag EMF, Amazon, Thalia oder im Buchladen “um die Ecke” – und auch als Hörbuch zu erwerben.


Produktion: One Pod Wonder
Bild-Credits: Karina Kortlüke, Laura Kirst und Valerie Helbich-Poschacher

38 min

Top podcast nella categoria Istruzione

6 Minute English
BBC Radio
TED Talks Daily
TED
Learning English Conversations
BBC Radio
Il Podcast di PsiNel
Gennaro Romagnoli
Educati e Finanziati
Paolo Coletti
Learning English Vocabulary
BBC Radio