67 episodi

In «Zwischenspiel» lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von einer sehr persönlichen Seite kennen. Im Gespräch mit der Dramaturgie geben sie Auskunft über ihren Blick auf Komponisten, Werke und Inszenierungen, erzählen von ihren musikalischen und privaten Leidenschaften und diskutieren über Musik, die in dem Podcast erklingt. Der Podcast «Zwischenspiel» ist Radio für Opern- und Ballettbegeisterte. Er erscheint monatlich, jeweils mit einer neuen Ausgabe unseres gedruckten Opernhaus-Magazins MAG.

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich Opernhaus Zürich

    • Arte
    • 3,0 • 1 valutazione

In «Zwischenspiel» lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von einer sehr persönlichen Seite kennen. Im Gespräch mit der Dramaturgie geben sie Auskunft über ihren Blick auf Komponisten, Werke und Inszenierungen, erzählen von ihren musikalischen und privaten Leidenschaften und diskutieren über Musik, die in dem Podcast erklingt. Der Podcast «Zwischenspiel» ist Radio für Opern- und Ballettbegeisterte. Er erscheint monatlich, jeweils mit einer neuen Ausgabe unseres gedruckten Opernhaus-Magazins MAG.

    Ein Gespräch mit Julia Kleiter

    Ein Gespräch mit Julia Kleiter

    Ihre Karriere begann Julia Kleiter mit Mozart-Rollen am Opernhaus Zürich. Seither ist die Sopranistin an allen grossen Bühnen und Konzert­sälen dieser Welt zuhause. Trotzdem kehrt die Tochter eines Hockey-Trainers und Nichte des Tenors Christoph Prégardien immer wieder gerne nach Zürich zurück: in dieser Spielzeit in Lehárs Operette Das Land des Lächelns sowie nächste Saison in Mendelssohns Elias.

    • 59 min
    Claudius Herrmann – Vielseitigkeit als Lebensform

    Claudius Herrmann – Vielseitigkeit als Lebensform

    Der langjährige Solo-Cellist der Philharmonia Zürich gehört zu den prägenden musikalischen Persönlichkeiten des Opernhauses. Woher nimmt er seine ewige Neugier auf Neues? Was gefällt ihm an Monteverdi, Wagner und der Streichquartett-Literatur?Claudius Herrmann ist seit 32 Jahren Solo-Cellist am Opernhaus Zürich. Aber er sitzt nicht nur bei den grossen Opern des 19. und 20. Jahrhunderts im Graben. Er ist Mitglied und Vorstand im Orchestra La Scintilla, das sich der historischen Aufführungsprax...

    • 46 min
    Der Sängerberuf ist komplex

    Der Sängerberuf ist komplex

    Annette Weber ist unsere Operndirektorin, Felix Gygli ist Mitglied des Internationalen Opernstudios. Im Podcast sprechen sie über die Wege zu einer erfolgreichen Gesangskarriere

    • 55 min
    Marina Viotti – Music has no borders!

    Marina Viotti – Music has no borders!

    Marina Viotti ist die neue Zürcher Carmen. In Lausanne geboren, wuchs die junge Mezzosopranistin in einer Musikerfamilie auf. Sie studierte zunächst Flöte und widmete sich dem Heavy-Metal-Gesang. Wie und warum sie schliesslich doch noch zum Operngesang fand, erzählt die vielseitige Künstlerin im Podcast mit Kathrin Brunner.

    • 48 min
    Krassimira Stoyanova – Singen als Mission

    Krassimira Stoyanova – Singen als Mission

    Im Podcast spricht die bulgarische Sopranistin mit Michael Küster über Singen als Mission und erklärt, warum Oper für sie auch immer eine Art Gottesdienst ist.

    • 49 min
    Patrick Hahn – Ein musikalischer Wunderwuzzi

    Patrick Hahn – Ein musikalischer Wunderwuzzi

    Patrick Hahn ist noch keine dreissig Jahre alt und bereits Generalmusikdirektor in Wuppertal und ein heiss be­gehrter Gastdirigent. Am Opernhaus Zürich stellt er sich mit der Lustigen Witwe vor. Im Podcast spricht er über seine Nähe zur Operette, die exponierte Position des Diri­genten, die Schwierigkeit, eine Schönberg­-Partitur zu lernen, und über seinen Optimismus für den Klassikbetrieb.

    • 52 min

Recensioni dei clienti

3,0 su 5
1 valutazione

1 valutazione

Top podcast nella categoria Arte

Zerocalcare, tra virgolette
Il Post
Copertina
storielibere.fm
Voce ai libri
Silvia Nucini – Intesa Sanpaolo e Chora Media
Caffè Design
Caffè Design
Gargantua
Storielibere.fm
Una foto, una storia
Contrasto e storielibere.fm

Potrebbero piacerti anche…

FAZ Einspruch
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Raus aus der Depression
NDR Info
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Augen zu
ZEIT ONLINE
Hörspiel
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk