150 episodes

SOULFUL ist der Podcast für Frauen, die aus ihrer Einzigartigkeit mit Herz und Seele ein sinnerfülltes Leben und Business kreieren möchten.

Es erwartet Dich Inspiration für Deinen Herzensweg und beflügelnde Impulse, wie Du Dein Leben & Wirken in eine beseelte Verbindung mit Deiner inneren Wahrheit bringen kannst. Ich unterstütze Dich dabei, Deine wahre Essenz mehr und mehr wahrzunehmen und auf allen Lebensebenen voll und ganz zum Erblühen zu bringen.

Seit mehr als 15 Jahren folge ich als Coach, Lehrtrainerin und kreative Unternehmerin dem Ruf meines Herzens und kenne die zahlreichen Herausforderungen, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen, ohne sich selbst dabei zu verlieren. In all den Jahren habe ich vor allem eins gelernt: mir selbst und meiner Intuition zu vertrauen.

In meinem Podcast nehme ich Dich mit in meine Welt und möchte Dich darin bestärken, wieder auf Deine innere Stimme zu hören, kreative Wege für Deine Herausforderungen zu finden und den Mut zu haben, Dein wahres Selbst zu leben.

Ich begleite Dich dabei, Dein Leben aus dem Herzen heraus zu gestalten und voller Kraft und Vertrauen in Deine eigene Lebensvision einzutauchen. Dabei stelle ich Dir kreative Übungen vor, verrate Dir kraftvolle Coaching-Tools, nehme Dich mit auf meine eigene Lebensreise und lade inspirierende Frauen zum Interview auf einen virtuellen Kaffee ein.

Von meinem inspirierten Herzen zu Deinem, Nina

SOULFUL Life & Business Nina Pettenberg

    • Education

SOULFUL ist der Podcast für Frauen, die aus ihrer Einzigartigkeit mit Herz und Seele ein sinnerfülltes Leben und Business kreieren möchten.

Es erwartet Dich Inspiration für Deinen Herzensweg und beflügelnde Impulse, wie Du Dein Leben & Wirken in eine beseelte Verbindung mit Deiner inneren Wahrheit bringen kannst. Ich unterstütze Dich dabei, Deine wahre Essenz mehr und mehr wahrzunehmen und auf allen Lebensebenen voll und ganz zum Erblühen zu bringen.

Seit mehr als 15 Jahren folge ich als Coach, Lehrtrainerin und kreative Unternehmerin dem Ruf meines Herzens und kenne die zahlreichen Herausforderungen, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen, ohne sich selbst dabei zu verlieren. In all den Jahren habe ich vor allem eins gelernt: mir selbst und meiner Intuition zu vertrauen.

In meinem Podcast nehme ich Dich mit in meine Welt und möchte Dich darin bestärken, wieder auf Deine innere Stimme zu hören, kreative Wege für Deine Herausforderungen zu finden und den Mut zu haben, Dein wahres Selbst zu leben.

Ich begleite Dich dabei, Dein Leben aus dem Herzen heraus zu gestalten und voller Kraft und Vertrauen in Deine eigene Lebensvision einzutauchen. Dabei stelle ich Dir kreative Übungen vor, verrate Dir kraftvolle Coaching-Tools, nehme Dich mit auf meine eigene Lebensreise und lade inspirierende Frauen zum Interview auf einen virtuellen Kaffee ein.

Von meinem inspirierten Herzen zu Deinem, Nina

    174: Wie Du leichter Entscheidungen treffen kannst

    174: Wie Du leichter Entscheidungen treffen kannst

    Blitzlicht-Episode
    Wie können wir leichter Entscheidungen treffen, ohne uns wochenlang den Kopf zu zermartern, mit Selbstzweifeln zu quälen oder ständig im Kreis zu drehen? In dieser Blitzlicht-Episode teile ich mit Dir einen inspirierenden Impuls, wie Du Entscheidungen neu betrachten und Klarheit gewinnen kannst.
    Kennst Du diese Entscheidungen, die Dich fast zur Verzweiflung bringen, weil alle Optionen ihren Reiz haben und kein Vor- oder Nachteil überwiegt? Genau diese Entscheidungen fordern uns unglaublich heraus, denn wir wägen immer wieder neu ab und wenn wir kurz davor sind, uns für eine Variante zu entscheiden, geht alles wieder von vorne los.
    Dieses Dilemma führt oft dazu, dass wir innerlich blockieren und letztlich gar keine Entscheidung treffen, obwohl wir uns eine Veränderung wünschen.
    Deshalb möchte ich Dir heute zeigen, wie Du leichter Entscheidungen treffen und energetisch wahrnehmen kannst, wohin sie Dich führen. Wer willst Du sein, wie willst Du Dich fühlen, was willst Du erfahren? Und welche Wahl zahlt auf die Antworten dieser Fragen wirklich ein?  
    Alles Liebe, Deine Nina
    Shownotes:
    Dein Date mit Dir selbst
    Ausbildung zum Inner Balance Coach
    Mehr über mich
    Instagram
    YouTube

    • 9 min
    173: Die Angst NEIN zu sagen und was Du dagegen tun kannst

    173: Die Angst NEIN zu sagen und was Du dagegen tun kannst

    Warum fällt es uns oft so schwer, Grenzen zu setzen und was verbirgt sich hinter der Angst, nein zu sagen? Heute möchte ich Dir an einem Beispiel aus meiner Coachingpraxis zeigen, wie sich ein aufrichtiges NEIN in ein liebevolles JA zu Dir selbst verwandeln kann.
    Besonders für feinfühlige Menschen ist es oft eine Herausforderung, gesunde Grenzen zu setzen und für den persönlichen Raum einzustehen. Die Befürchtung anzuecken oder andere vor den Kopf zu stoßen, ist oft größer als die unangenehme Situation, in der wir uns überrumpelt, bedrängt oder benachteiligt fühlen.
    Gerade in uns Frauen sitzen oft noch tiefe Prägungen von weiblichen Rollenbildern und gesellschaftlichen Erwartungen, die auf unbewusster Ebene noch immer mit stiller Zurückhaltung oder Aufopferung verknüpft sind.
    Was steckt hinter der Angst, nein zu sagen?
    Die Angst vor dem Neinsagen ist oft verbunden mit der Angst vor Ablehnung. Aber auch der perfektionistische Anspruch an uns selbst hält uns davon ab, rechtzeitig Stopp zu sagen und gesunde Grenzen zu setzen.
    Vielleicht geht es Dir auch so, dass Du das Nein in Dir sehr schnell und klar fühlen kannst, aber nicht den Mut findest, es auch zu kommunizieren.
    Deshalb geht es im ersten Schritt vor allem darum, uns selbst wahrzunehmen und zu spüren, wie sich ein NEIN in uns anfühlt. Was löst der Gedanke in Dir aus, etwas bewusst abzulehnen und dieses Nein auszusprechen?
    Verlieren wir tatsächlich die Anerkennung, Liebe oder Verbindung zu anderen, wenn wir Nein sagen? Oder gibt es noch eine andere Perspektive? Was wäre, wenn ein Nein keine egoistische Ablehnung bedeutet, sondern eine liebevolle Haltung und Achtung Deiner persönlichen Grenzen, Ressourcen und Energie?
    In dieser Podcastfolge möchte ich Dich einladen, Deine Ängste zu hinterfragen und hineinzuspüren, was ein Nein wirklich bedeutet.  
    Alles Liebe, Deine Nina
    In dieser Episode erfährst Du:
    Wie Du gesunde Grenzen setzen kannst Warum wir Angst haben, nein zu sagen Wie ich mein Pferd ins Coaching einbinde Was Abgrenzung mit Selbstfürsorge zu tun hat Shownotes:
    Meine Coaching-Reihe auf YouTube
    Mein Podcast auf YouTube
    Creation Lab „Aktiviere Dein inneres Team“
    Ausbildung zum Inner Balance Coach (Start am 4. Mai 2024)
    Mehr über mich
    Instagram
    YouTube

    • 20 min
    172: Einladung zur Coaching-Videoserie: Vom inneren Ruf in Dein erfülltes Business

    172: Einladung zur Coaching-Videoserie: Vom inneren Ruf in Dein erfülltes Business

    Heute möchte ich Dich zu meiner neuen Videoreihe über den Weg vom inneren Ruf in Dein erfülltes Business einladen. Die erste Episode dieser Reihe kannst du auch hier im Podcast hören, als Video findest du diese und alle weiteren Folgen auf meinem YouTube-Kanal.
    Doch was verbirgt sich nun genau hinter dieser Serie und was kannst Du daraus für Dich mitnehmen?
    Ich weiß aus meiner eigenen Erfahrung und vielen Jahren Coaching-Praxis, dass vor allem Frauen viele Zweifel auf dem Weg in die Selbstständigkeit in sich tragen. In dieser Videoreihe möchte ich Dir zeigen, wie Du auf feinfühlige Weise ein florierendes Business aufbauen und Deine Ängste liebevoll lösen kannst.
    Dabei teile ich nicht nur meine persönlichen Erfahrungen und wertvollsten Erkenntnisse, sondern möchte Dich aktiv einbeziehen und weibliches Coaching für Dich spürbar machen.
    In der fünfteiligen Videoreihe teile ich daher nicht nur elementares Coaching-Wissen, sondern auch viele praktische Übungen, intuitive Werkzeuge und kreative Methoden direkt zum Mitmachen.
    Drei Säulen für ein erfolgreiches und erfülltes Business
    Die Coachingszene hat sich in den letzten 20 Jahren stark verändert, ganz besonders durch die digitale Transformation. Als Soulpreneurinnen sind wir gerade in der Coachingwelt immer wieder in unserer eigenen Wandlungsfähigkeit gefordert, die uns selbst und unser Business zum Wachsen und Erneuern einlädt.
    In der Selbstständigkeit möchten wir die Sehnsucht stillen, uns selbst und unsere Visionen zu verwirklichen, frei zu sein und etwas Sinnerfülltes und Wertvolles in die Welt zu bringen. Es geht aber auch darum, von diesem Business gut und nachhaltig leben zu können.
    Genau um diese Verbindung geht es in meiner 5-teiligen Videoreihe. Im ersten Teil möchte ich heute die drei wichtigsten Säulen beleuchten, um ein stabiles Fundament für Dein Business zu errichten, das Dich im Herzen erfüllt und auch finanziell Früchte trägt.
    Ich wünsche mir in dieser Coaching-Reihe eine entspannte Atmosphäre und einen warmherzigen Austausch mit Dir. Denn Business klingt im ersten Moment oft nach knallharter Geschäftswelt und Ellenbogentaktik.
    Es geht aber um Dich und Dein Lebenswerk. Es geht um erfüllenden Erfolg und die Bedürfnisse und Werte, die Du in Deinem Business zum Ausdruck bringen willst.
    Stelle Dir einfach vor, wir treffen uns gemütlich auf einen Kaffee und plaudern über die Kunst des Coachings und wie sie auch in Deinem Leben und Business wirken kann.
    In diesem Sinne lade ich Dich herzlich ein auf einen Kaffee mit Nina und wünsche Dir viel Freude mit der ersten Folge.
    Alles Liebe, Deine Nina
    In dieser Episode erfährst Du:
    Was Dich in meiner Coaching-Serie erwartet Welche drei Säulen ein florierendes Business braucht Wie Deine Bedürfnisse im Business Raum finden Eine intuitive Coaching-Übung zum Mitmachen Shownotes:
    Teil 1 meiner Coaching-Reihe auf YouTube
    Ausbildung zum Inner Balance Coach (Start am 4. Mai 2024)
    Creation Labs – kreative Fühl- und Ritualräume
    Mehr über mich
    Instagram
    YouTube

    • 27 min
    171: Wie Du alles durch Deine innere Haltung verändern kannst

    171: Wie Du alles durch Deine innere Haltung verändern kannst

    Welche Haltung nimmst Du gerade mit Deinem Körper ein und was erlebst Du in Deinem Inneren? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie wir unsere innere Haltung verändern und verkörpern können.
    Manchmal fühlen wir uns dynamisch, lebendig und voller Lebenskraft. Und an anderen Tagen vielleicht eher still, verunsichert oder traurig. Diese emotionale oder geistige Ausrichtung spiegelt sich auch in unserem Körper wider.
    Fühlen wir uns selbstbewusst und präsent, so nimmt auch unser Körper eine aufrechte, stolze Haltung ein. Sind wir mutlos oder verängstigt, sacken wir eher in uns zusammen. Oder unser Körper verkrampft und verspannt sich, wenn wir gestresst sind und unter Druck stehen.
    Diese Verkörperung unserer inneren Haltung können wir aber auch umdrehen und uns zunutze machen, um unser Fühlen und Denken positiv zu verändern. Es ist zum Beispiel wissenschaftlich erwiesen, dass ein willentlich herbeigeführtes Lächeln nach einigen Minuten unsere Stimmung verbessert.
    Die innere Haltung verändern und verkörpern
    Unsere Haltung bewusst zu wählen und zu verkörpern, bestimmt die Art und Weise, wie wir uns durch unser Leben bewegen. Sie ist ein kraftvolles Tool unserer Selbstwirksamkeit und Potenzialentfaltung.
    Wenn wir unsere innere Haltung verändern, können wir eine andere Perspektive einnehmen und uns für neue Möglichkeiten öffnen. Wir können selbst entscheiden, ob wir schwierige Herausforderungen als Stoppschild betrachten oder als Einladung für Resilienz und persönliches Wachstum.
    Deshalb möchte ich Dich heute einladen, Deine innere und äußere Haltung einmal bewusst zu beobachten. Wie startest Du morgens in den Tag und was bestimmt Deine innere Ausrichtung im Alltag? Was verkörperst Du in Deinem Leben und welche Haltung nimmst Du in Deinem Business, Deiner Familie und Dir selbst gegenüber ein?
    In dieser Podcastfolge zeige ich Dir, wie Du Dein Mindset shiften kannst und teile mit Dir drei Übungen für einen liebevollen Switch von der inneren Begrenzung zur lebendigen Schöpferkraft.
    Alles Liebe, Deine Nina
    In dieser Episode erfährst Du:
    Wie Du Deine innere und äußere Haltung verbinden kannst Warum eine bewusste Haltung die Selbstwirksamkeit stärkt Wie Verkörperung Deine innere Ausrichtung beeinflusst Wie Du Dein Mindset shiften und positiv verändern kannst Shownotes:
    Podcastfolge 168: Selbstständigkeit als Mama
    Podcastfolge 134: Wie Pannen unser persönliches Wachstum stärken
    Date mit Dir selbst
    Ausbildung zum Inner Balance Coach
    Creation Labs – kreative Fühl- und Ritualräume
    Mehr über mich
    Instagram
    YouTube

    • 23 min
    170: Drei Mini-Rituale zur Selbstfürsorge

    170: Drei Mini-Rituale zur Selbstfürsorge

    Wie können wir es im hektischen Alltag schaffen, präsent und verbunden mit uns selbst zu bleiben? Heute teile ich mit Dir drei kraftvolle Mini-Rituale zur Selbstfürsorge, die Du als tägliche Routine nutzen kannst, um Dich zu erden und bei Dir selbst anzukommen.
    Vielleicht geht es Dir auch so, dass Du eigentlich ganz genau weißt, was Dir guttut und was Du brauchst, um in Balance zu bleiben. Doch dann überrollt Dich mal wieder die To-do-Liste und Du vergisst im Alltagstrubel, gut für Dich selbst zu sorgen.
    An stressigen Tagen rast alles an uns vorbei, wir machen und tun und funktionieren, aber stehen dennoch irgendwie neben uns. Wir sind gar nicht richtig da. Nicht bei uns, nicht verbunden.
    Deshalb soll diese Podcast-Episode eine liebevolle Erinnerung für Dich sein, immer mal wieder bei Dir selbst einzuchecken und etwas für Dein persönliches Wohlbefinden zu tun.
    Keine Sorge, dafür braucht es keine stundenlange Meditationspraxis, sondern einfache Tools und alltagstaugliche Übungen zur Selbstfürsorge.
    So wirken Mini-Rituale zur Selbstfürsorge
    Wenn wir kleine Rituale der Selbstfürsorge in unseren Alltag integrieren, wirkt sich das gleich auf mehreren Ebenen positiv aus. Zum einen kannst Du mit einem Mini-Ritual ganz unkompliziert kleine Momente der inneren Einkehr schaffen und in eine achtsame Verbindung mit Dir selbst treten.
    Zum anderen sind sie so leicht und schnell anzuwenden, dass wir sie als tägliche Gewohnheit in unser Leben fließen lassen können. Auf diese Weise üben wir uns jeden Tag in Selbstfürsorge und entwickeln auch in herausfordernden Zeiten eine nährende Routine und liebevolle Haltung uns selbst gegenüber.
    In dieser Podcastfolge zeige ich Dir drei Mini-Rituale zur Selbstfürsorge mit Sofort-Effekt. Ich habe bewusst Übungen ausgewählt, die Du auch an stressigen Tagen immer wieder zwischendurch einbauen kannst, um wieder zurück zu Dir zu finden.
    Alles Liebe, Deine Nina
    In dieser Episode erfährst Du:
    Wie Selbstfürsorge zur täglichen Routine wird Warum wir uns im Alltag oft selbst vergessen Drei effektive Selfcare-Übungen für jeden Tag Wie Du achtsame Präsenz trainieren kannst Shownotes:
    Date mit Dir selbst
    Ausbildung zum Inner Balance Coach
    Creation Labs – kreative Fühl- und Ritualräume
    Mehr über mich
    Instagram
    YouTube

    • 20 min
    169: Vom Stillstand zum Flow – kreative Wege aus der Stagnation

    169: Vom Stillstand zum Flow – kreative Wege aus der Stagnation

    Wo nimmst Du in Deinem Leben gerade Stillstand oder Stagnation wahr? Steckst du irgendwo fest oder spürst Widerstände? Genau dafür teile ich heute eine kreative Übung, mit der Du Blockaden erkennen und stagnierende Energien wieder in Bewegung bringen kannst.
    Wenn wir in bestimmten Lebensbereichen feststecken, kann sich das sehr anstrengend anfühlen. Es ist, als würden wir mit aller Kraft vorwärtsdrängen und doch auf der Stelle treten. Als würde etwas in uns plötzlich blockieren und uns daran hindern, unsere Prozesse fortzuführen und die nächsten Wachstumsschritte zu gehen.
    Diese Stagnation können wir auf unterschiedlichen Ebenen wahrnehmen. Wenn beispielsweise ein Projekt ins Stocken gerät, unser Körper immer mehr Anspannung aufbaut oder wir im Alltag unseren natürlichen Flow verlieren.
    Kreative Übung bei Stillstand und Stagnation
    Manchmal betrachten wir stagnierende Bereiche in unserem Leben eher wie ein Symptom. Wir bewerten dabei nur den Stillstand, ohne auf die tiefere Ursache und Botschaft zu schauen, die in dieser Stagnation liegt.
    Deshalb möchte ich Dir heute eine meiner Lieblingsübungen zeigen, um festsitzende Energien wieder in Bewegung zu bringen. Dabei nutzen wir unsere innere Bilderwelt, um stagnierende Themen auf einer tieferen Ebene zu betrachten und sanft zu lösen.
    Denn alles, was sich hinter der Stagnation verbirgt, kann uns durch die Sprache der inneren Bilder wieder in Verbindung mit uns selbst und unserer inneren Weisheit bringen.
    Vielleicht lassen uns Ängste oder Zweifel, Erschöpfung oder Traurigkeit zum Stillstand kommen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir etwas vorantreiben oder festhalten, das gar nicht unserem wahren Wesen entspricht.
    In dieser Podcastepisode lade ich Dich ein, aus Deiner inneren Bilderwelt zu schöpfen und vom Stillstand wieder in den Fluss Deines Lebens zu finden.
    Alles Liebe, Deine Nina
    In dieser Episode erfährst Du:
    Warum unser Leben manchmal ins Stocken gerät Wie Du stagnierende Energien wieder in Fluss bringst Was sich hinter Stillstand und Stagnation verbirgt Wie Du innere Bilder als Coachingtool nutzen kannst Shownotes:
    Ausbildung zum Inner Balance Coach
    Creation Labs – kreative Fühl- und Ritualräume
    Newsletter-Anmeldung
    Mehr über mich
    Instagram
    YouTube

    • 22 min

Top Podcasts In Education

Habits of A Goddess
CAKE MEDIA
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Spanish for Beginners
Linguistica 360
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
I Missed Me
Mafe Anzures
The ReaLysst
Alyssa Howard

You Might Also Like

happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Laura Malina Seiler
GLOWCAST
JACKS beauty line
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth
Michael 'Curse' Kurth
Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
AstroPod - Der Astrologie Podcast
Alexander von Schlieffen
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau