42本のエピソード

Im Zwiegespräch tausche ich, Miriam Labus, mich mit prominenten Gäst:innen über die zwei Seiten des Lebens aus. Denn egal wie erfolgreich und strahlend jemand scheint, so ist dies doch oft nur die halbe Wahrheit. Denn auch wer von der Öffentlichkeit bewundert wird, kennt nicht nur die sonnigen Seiten. Zusammen werden Erfolg UND Misserfolg, Glanz, Perfektion UND Selbstzweifel, schlaflose Nächte UND Erwartungshaltungen thematisiert. Auch Fehler dürfen, nein, sie sollen sogar angesprochen werden! Zugegeben, es gehört ein bisschen Mut dazu, in dieser nicht selten oberflächlichen Welt über eigene Schwächen zu sprechen und deshalb finde ich es richtig stark, dass meine Gäste dies wagen.
Miteinander gelacht wird aber spätestens wenn am Schluss ein roter Kaugummiautomat ins Spiel kommt, denn auch der hat 2 Seiten!

1 Gast - 2 Seiten Missing Link Podcasts

    • 社会/文化

Im Zwiegespräch tausche ich, Miriam Labus, mich mit prominenten Gäst:innen über die zwei Seiten des Lebens aus. Denn egal wie erfolgreich und strahlend jemand scheint, so ist dies doch oft nur die halbe Wahrheit. Denn auch wer von der Öffentlichkeit bewundert wird, kennt nicht nur die sonnigen Seiten. Zusammen werden Erfolg UND Misserfolg, Glanz, Perfektion UND Selbstzweifel, schlaflose Nächte UND Erwartungshaltungen thematisiert. Auch Fehler dürfen, nein, sie sollen sogar angesprochen werden! Zugegeben, es gehört ein bisschen Mut dazu, in dieser nicht selten oberflächlichen Welt über eigene Schwächen zu sprechen und deshalb finde ich es richtig stark, dass meine Gäste dies wagen.
Miteinander gelacht wird aber spätestens wenn am Schluss ein roter Kaugummiautomat ins Spiel kommt, denn auch der hat 2 Seiten!

    #9 Staffel 3 mit Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat

    #9 Staffel 3 mit Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat

    Die ehemalige Spitzenpolitikerin Maria Rauch-Kallat blickt auf ihr Leben zurück und erkennt, dass es zum überwiegenden Teil schwierig war, weshalb sie jetzt die Erntezeit, den Lohn für die harte Zeit davor, genießt. Über den Halt von Freundschaften spricht sie genauso wie über ihren Glauben an Gott. Sehr selbst-reflektiert erzählt sie über ihre Impulsivität, und dass sie in manchen Situationen Entscheidungen hinauszögert, wofür sie ihr Umfeld auch hin und wieder kritisiert. Hat ihre Sammelfreude etwas mit dem „Nicht-Loslassen-Können“ zu tun und wann hat sie sich in der Politik verbogen? Diese Fragen werden ebenfalls von ihr beantwortet. Am Ende der Folge thematisiert sie die natürliche und illusorische Sehnsucht von allen geliebt zu werden und spricht über eine bestimmte Situation des „Liebesentzugs“ der eigenen Parteifreunde.

    • 49分
    #8 Staffel 3 mit Schauspieler Markus Freistätter

    #8 Staffel 3 mit Schauspieler Markus Freistätter

    Sehr selbst-reflektiert spricht Schauspieler Markus Freistätter in dieser Podcastfolge über Selbstliebe sowie über Körperliebe und warum es gerade als Schauspieler wichtig ist, den Körper zu mögen. Er verrät auch, wann er seinen Körper nicht so gerne mag. Außerdem bringt er es auf den Punkt, wenn er sagt, dass Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, der Schlüssel gegen Neid ist. Die Psychologie interessiert ihn sehr, er analysiert nicht nur gern das Verhalten anderer, sondern schaut auch ehrlich und unverblümt in seinen eignen „Rucksack“, den er – wie wir alle – mit sich herumträgt.

    • 45分
    #7 Staffel 3 SPEZIALFOLGE mit Coach und Autorin Ida Marie Stoegerer

    #7 Staffel 3 SPEZIALFOLGE mit Coach und Autorin Ida Marie Stoegerer

    Mit Mentalcoach und Autorin Ida Marie Stoegerer spreche ich auch in der Spezialfolge wieder über Perfektionismus und Selbstzweifel, wir nehmen dabei aber eine andere Perspektive ein. Warum fällt es uns so viel leichter, uns selbst zu kritisieren, als laut auszusprechen, was wir an uns mögen? Und warum ist es uns oft so wichtig, was andere von uns denken? Ida Marie Stoegerer antwortet als Expertin und aus persönlicher Erfahrung. Außerdem gibt sie wertvolle und außergewöhnliche Tipps, um den eignen Selbstwert zu steigern. Ihr Geheimnis hinter dem LOSLASSEN verrät sie auch.

    • 53分
    #6 Staffel 3 Moderatorin Lou Lorenz-Dittelbacher

    #6 Staffel 3 Moderatorin Lou Lorenz-Dittelbacher

    Moderatorin Lou Lorenz-Dittelbacher spricht in dieser Podcastfolge u.a. über eine Phase in ihrem Leben, in der sie die einzige war, die an sich selbst geglaubt hat. In diesem Zusammenhang reflektiert sie über die Vor- und Nachteile des Einzelkind-Daseins. Selbstzweifel und eigene Erwartungen werden genauso offen thematisiert wie ihr Umgang mit Emotionen. Auch wenn Lou Neid oder Missgunst nicht kennt, so gibt sie dennoch zu, dass es vor einigen Jahren eine Zeit in ihrem Leben gab, in der es ihr schwer gefallen ist, sich – in Bezug auf ein Thema - aus tiefstem Herzen für andere zu freuen. Sehr gelacht wird am Ende der Folge, wenn sie nicht ganz freiwillig in Erinnerungen an einen Kaugummiautomaten schwelgt. 

    • 45分
    #5 Staffel 3 Model Lou-Anne Gleissenebner

    #5 Staffel 3 Model Lou-Anne Gleissenebner

    Selbstbewusst erinnert sich Model Lou-Anne Gleissenebner daran, dass sie schon als Jugendliche unangenehme Kommentare zu ihren Frisuren an sich abprallen hat lassen. Denn sie wusste schon früh, dass ein „Mainstream-Styling“ nicht ihrem Naturell entspricht. Im Gegensatz zu ihrer Mama Martina zeigt sich Lou-Anne in vielen Situationen sehr gelassen. Weshalb ihr das Loslassen besser gelingt als Martina, dafür hat Lou-Anne eine spannende Theorie. Trotz großem Selbstbewusstsein und viel Gelassenheit verrät das Model aber auch, wann sie unsicher ist und womit sie manchmal hadert. Und ganz immun dagegen, was andere über sie denken, ist sie letztendlich doch auch nicht.

    • 41分
    #4 Staffel 3 Model Martina Gleissenebner-Teskey

    #4 Staffel 3 Model Martina Gleissenebner-Teskey

    Model Martina Gleissenebner-Teskey analysiert wie es ihr gelingt im „Hier und Jetzt“ zu sein, und wann es eine große Herausforderung für sie darstellt - ist sie doch grundsätzlich zielorientiert und nach vorne gerichtet. Sie spricht über ihren Perfektionismus und Erwartungen an sich selbst. Sehr selbstreflektiert schildert sie, wie sie sich in einem Moment der Überforderung verhält und wodurch sie es schafft, aus diesen Momenten auszusteigen. Auf die Frage, ob sie sich hin und wieder für jemand anderen verbiegt, um zu gefallen, gibt sie überraschend und spontan etwas zu, das sie noch nie zuvor öffentlich erzählt hat.

    • 50分

社会/文化のトップPodcast

となりの雑談
TBS RADIO
LIFESTYLE COLLEGE
J-WAVE
NISSAN ARIYA presents THE BATTERY ~石橋貴明 あの人と、どらいぶ。~
TBS RADIO
kemioの言わせて言うだけEverything
UNICORN.inc
The Austin and Arthur Show
Arthur Zetes
HOMEGIRL
Meg and Hina

その他のおすすめ

Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey
Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang
Mari Lang
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Buchingers Tagebuch
Michael Buchinger
Hawi D'Ehre
Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti