1 時間17分

185 - Die Kunst des Konflikts mit Klaus Eidenschink Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

    • ビジネス

Klaus Eidenschink bezeichnet sich selbst als Wanderer zwischen den professionellen und theoretischen Welten. Im Kern sei er so etwas, das man früher Privatgelehrter genannt hat. Kein Wunder also, dass wir uns über viele interessante Themen in dieser Folge unterhalten. Es geht um Konflikte, wie sie entstehen und warum sein Buch "Die Kunst des Konflikts" eine bisher dagewesene Lücke schließt. Wir reden auch über Agilität und warum nicht nur der Idealismus Einzug in vielen Unternehmen hält.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin

Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Klaus Eidenschink:
https://eidenschink.de

Seine Bücher:
https://www.amazon.de/stores/Klaus-Eidenschink/author/B0C6B1WG38?ref=sr_ntt_srch_lnk_1&qid=1715436289&sr=8-1&isDramIntegrated=true&shoppingPortalEnabled=true

Methatheorie-Tool:
https://metatheorie-der-veraenderung.info/wpmtags/metatheorie-der-veraenderung/

Klaus Eidenschink bezeichnet sich selbst als Wanderer zwischen den professionellen und theoretischen Welten. Im Kern sei er so etwas, das man früher Privatgelehrter genannt hat. Kein Wunder also, dass wir uns über viele interessante Themen in dieser Folge unterhalten. Es geht um Konflikte, wie sie entstehen und warum sein Buch "Die Kunst des Konflikts" eine bisher dagewesene Lücke schließt. Wir reden auch über Agilität und warum nicht nur der Idealismus Einzug in vielen Unternehmen hält.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin

Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Klaus Eidenschink:
https://eidenschink.de

Seine Bücher:
https://www.amazon.de/stores/Klaus-Eidenschink/author/B0C6B1WG38?ref=sr_ntt_srch_lnk_1&qid=1715436289&sr=8-1&isDramIntegrated=true&shoppingPortalEnabled=true

Methatheorie-Tool:
https://metatheorie-der-veraenderung.info/wpmtags/metatheorie-der-veraenderung/

1 時間17分

ビジネスのトップPodcast

レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
聴く講談社現代新書
kodansha
経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
TABI SHIRO ~足を運んで、見て、聴いて〜
SHIRO × Chronicle
元証券マンしんさんのちょっと気になる今日の経済ニュース
元証券マン 投資アドバイザー しんさん