257本のエピソード

Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.

Carsten's Corner Carsten Brzeski

    • ビジネス

Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.

    Die EZB zwischen „Forward Guidance“ und „Data Dependency“ - Folge 257

    Die EZB zwischen „Forward Guidance“ und „Data Dependency“ - Folge 257

    Die Europäische Zentralbank hat die erneute Zinswende eingeleitet – oder doch nicht? Anders als in der Vergangenheit ist alles andere als klar, ob die jetzige Zinssenkung den Beginn eines neuen „Cycle“ markiert. Im Gespräch mit Sebastian Franke erläutert Carsten Brzeski, warum dieser lang erwartete und vorab deutlich kommunizierte Zinsschritt gemessen an den aktuellen Wirtschaftsdaten eigentlich gar nicht hätte kommen müssen und wie die nähere geldpolitische Zukunft aussehen könnte. Und es geht um die Frage, ob es zwischen vorausschauendem Erwartungsmanagement einerseits und Entscheidungen stets nach aktueller Datenlage andererseits nicht vielleicht eine Grundsatzentscheidung geben sollte.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/carstenscorner/message

    • 26分
    Reflationsrisiken und vorsichtiger Konjunkturoptimismus – was bedeutet das für die EZB? -Folge 256

    Reflationsrisiken und vorsichtiger Konjunkturoptimismus – was bedeutet das für die EZB? -Folge 256

    Man nehme anziehende Inflation und gebe starkes Lohnwachstum hinzu – ein einfaches Rezept, um den Ratsmitgliedern der EZB Kopfschmerzen zu bereiten. Was wohl passiert, wenn man noch eine graduelle wirtschaftliche Erholung hinzugibt? Vor diesem Hintergrund sprechen Sebastian Franke und Franziska Biehl in dieser Woche über die jüngsten Veröffentlichungen zu Preisentwicklung, Lohnwachstum und zur Einschätzung der wirtschaftlichen Aussichten.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/carstenscorner/message

    • 18分
    Handel im Wandel: Deutschlands Außenhandel auf dem Prüfstand - Folge 255

    Handel im Wandel: Deutschlands Außenhandel auf dem Prüfstand - Folge 255

    Das deutsch-polnische Handelsvolumen steigt seit Jahren, während die USA China als Deutschlands wichtigsten Handelspartner im 1. Quartal abgelöst haben. Aber holen wir uns angesichts der US-amerikanischen Zoll- und Handelspolitik damit nicht das nächste Problem ins Boot? Und warum ist das herstellende Gewerbe eigentlich so wichtig, dass es einen Handelsstreit rechtfertigt? Darüber sprechen Carsten Brzeski und Inga Fechner. Außerdem: ob die Zinsprognose für das Juni-EZB-Treffen noch steht.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/carstenscorner/message

    • 21分
    Was bedeutet das Superwahljahr 2024 für die Konjunktur? - Folge 254

    Was bedeutet das Superwahljahr 2024 für die Konjunktur? - Folge 254

    Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung ist in diesem Jahr zu Wahlen aufgerufen, unter anderem in Indien, der EU und den USA. Wie sich die EU-Wahl auf die Konjunktur auswirkt und warum die Wahl so wichtig ist, erläutert Carsten Brzeski im Gespräch mit Inga Fechner. Außerdem: was die jüngsten US-Inflationszahlen für die Zinspolitik bedeuten, Divergenz zwischen der EZB und der FED, und neuer Zwist im Handelsstreit zwischen China und den USA. 


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/carstenscorner/message

    • 21分
    EM-Vorbereitung nach Ökonomen-Art - Folge 253

    EM-Vorbereitung nach Ökonomen-Art - Folge 253

    Nächsten Monat startet die Fußball-Europameisterschaft – und von unseren Ökonomen gibt es in dieser Woche eine etwas andere Art der EM-Vorbereitung. Welcher aktuelle Kader ist der wertvollste? Und lässt sich daraus möglicherweise bereits ein möglicherer Turnier-Favorit ableiten? Sebastian Franke und Franziska Biehl tauschen sich außerdem über die unterschiedliche Zahlungsbereitschaft für den Sieg der jeweiligen Nationalmannschaft in verschiedenen Ländern aus. Und wenn wir schon vom Meister sein sprechen – wie steht es eigentlich um die deutsche Industrie?


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/carstenscorner/message

    • 22分
    Beschäftigungswunder dank Teilzeit-Expansion - Folge 252

    Beschäftigungswunder dank Teilzeit-Expansion - Folge 252

    Zwar liegt das Beschäftigungsniveau in Deutschland auf einem Rekordhoch, doch dies ist lediglich durch einen Anstieg der Teilzeitbeschäftigung auf neue Höchststände getrieben. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski und Franziska Biehl sprechen darüber, was das mit der stagnierenden Produktivität und der Sorge um den Verlust der Wettbewerbsfähigkeit zu tun hat. Außerdem werfen unsere Ökonomen natürlich einen Blick auf die jüngsten Konjunkturdaten – können hartnäckige Inflation und nach wie vor bestehende zyklische und strukturelle Herausforderungen den frisch entfachten Optimismus bremsen?

    Unsere Studie „Vollzeitschwäche der Produktivität“ gibt es hier: https://www.ing.de/ueber-uns/presse/carsten-brzeskis-blog/chart-of-the-week-2024-05-03-vollzeitschwaeche-der-produktivitaet/ zum Nachlesen.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/carstenscorner/message

    • 22分

ビジネスのトップPodcast

レイニー先生の今日から役立つ英会話
PitPa, Inc.
経営中毒 〜だれにも言えない社長の孤独〜
Egg FORWARD × Chronicle
聴く講談社現代新書
kodansha
REINAの「マネーのとびら」(日経電子版マネーのまなび)
日本経済新聞社 マネーのまなび
TABI SHIRO ~足を運んで、見て、聴いて〜
SHIRO × Chronicle
THE INSIGHT~テスタ・川田十夢・DJ Nobbyのビジネス座談会~
TOKYO INSIGHT

その他のおすすめ

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
WELT
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss